Trends der Zukunft
266 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bekannt für Ölplattformen: Windräder im Golf von Mexiko sollen 3 Millionen Haushalte versorgen
#Energie #Windräder

Der Golf von Mexiko spielt für die Energieversorgung der Vereinigten Staaten eine nicht ganz unwichtige Rolle․ Denn mithilfe von zahlreichen Bohrplattformen werden dort unterirdische Öl- und Gasplattformen ausgebeutet․ Ganz unproblematisch ist dies allerdings nicht․ Dies zeigen zwei Beispiele: So wurde im Juni 1979 die Ölplattform Sedco 135F zerstört․ Das Öl konnte daraufhin beinahe zehn Monate․․․
Weltrekord: Chinesischer Magnetschwebezug beschleunigt auf 1․030 Km/h
#Technik #Magnetschwebebahn

Wenn man gigantische Länder wie China sinnvoll mit einem Schienennetz erschließen möchte, sind möglichst schnelle Züge von entscheidender Bedeutung․ Denn nur so können Fahrzeiten erreicht werden, die konkurrenzfähig zum Flugzeug sind․ Tatsächlich wurden Züge weltweit in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer schneller․ So kam der deutsche ICE schon im Jahr 1988 im Rahmen einer․․․
FĂĽr Akku-ZĂĽge: Die Bahn installiert erste strategische Oberleitungsinseln
#Technik #Bahn

Die Zahlen sehen nicht besonders gut aus: Insgesamt verfügen nur 62 Prozent der von der Deutschen Bahn betriebenen Strecken über eine Oberleitung․ Dieser Wert alleine ist allerdings nicht ganz fair․ Denn natürlich wurden in der Vergangenheit vor allem viel befahrene Strecken entsprechend ausgerüstet․ Im Fernverkehr etwa finden so gut wie alle Fahrten mit Oberleitung statt․․․․
Essbare Drohne: So können Menschen in Notsituationen schnell und unkompliziert mit Nahrung versorgt werden
#Wissenschaft

Menschen in Notsituationen haben verschiedene Probleme, um die sie sich mit unterschiedlicher Priorität kümmern müssen․ Bei länger anhaltenden Notsituationen ist eines dieser Probleme die Versorgung mit Nahrung․ Ein Forschungsteam aus der Schweiz hat nun eine Methode entwickelt, die in solchen Fällen Hilfe bringen kann․ Die Forscher:innen schicken einfach eine Drohne zu den in Not geratenen․․․
Doppelt hält besser: China kombiniert Offshore-Windrad mit schwimmendem Solarpark
#Energie #Ă–kostrom

Weltweit wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv vorangetrieben․ Dies geht inzwischen so weit, dass es teilweise an Land an geeigneten Flächen mangelt․ Schon seit vielen Jahren werden daher auf dem Meer sogenannte Offshore-Windräder errichtet․ Diese bringen zusätzlich den Vorteil mit sich, dass dort der Wind schlicht viel stärker weht als an Land․ Unter anderem․․․
Ispace: Japanisches Unternehmen plant diesen Monat die erste private Mondlandung
#Wissenschaft #Mond

Der Mond ist in den letzten Jahren wieder stärker in den Fokus der internationalen Raumfahrt gerückt․ Dabei kommt es immer wieder auch zu Premieren․ So ist es China als erster Nation gelungen, eine Sonde auf die Rückseite des Mondes zu schicken․ Gleichzeitig tummeln sich auch immer mehr private Firmen in der Raumfahrt․ Am bekanntesten ist․․․
Ohne Elektrolyseur: Neuartige Solarmodule produzieren direkt sauberen Wasserstoff
#Energie #wasserstoff

Manchmal ist bei Erfindungen das richtige Timing mindestens so wichtig wie ein technisch einwandfreies Produkt․ Diese Erfahrung macht aktuell ein belgisches Forschungsteam rund um Tom Bosserez․ Denn die Wissenschaftler forschen an der Katholischen Universität Leuven schon seit zehn Jahren an einem speziellen Produkt: Einem Solarmodul, bei dem als Endprodukt nicht Ökostrom, sondern grüner Wasserstoff zur․․․
Sanfte Hilfe bei Herzrhythmusstörungen: Gezielte Stimulation mit blauen Leuchtdioden
#Wissenschaft

Ein neuartiger Herzschrittmacher kommt ohne Batterie aus, sodass Operationen zum Auswechseln entfallen, und er verursacht keine Schmerzen wie heutige Geräte, die mit Elektroschocks arbeiten, um das Herz wieder in Takt zu bringen․ Der Herzschrittmacher der Ingenieure der University of Arizona in Tucson besteht aus vier Segmenten, die das Herz wie Blütenblätter umschließen․ Sie enthalten winzige․․․
Gehen in Renngeschwindigkeit: Mit diesen Schuhen wirst du 2,5 Mal schneller
#Produkttrends #mobilität #Rollschuhe

Ganz gemütlich durch die Stadt schlendern — und trotzdem in Windeseile vorankommen? Mit den Moonwalk-Schuhen von Shift Robotics soll das möglich sein․ Sie erhöhen deine Schrittgeschwindigkeit um satte 250 Prozent, so kommst du in Renngeschwindigkeit ans Ziel, obwohl du nur gehst․ Wie funktionieren die „Rennsandalen“? Du gleitest wie auf einem Laufband dahin Die Moonwalker kannst․․․
H2Genset: Jetzt kommt das lärmfreie Notstromaggregat mit Wasserstoff
#Energie #Stromgenerator #wasserstoff

Die lärmenden Dieselgeneratoren sind allerseits bekannt․ Sie kommen auf Events und Baustellen zum Einsatz, überall dort, wo Energie gebraucht wird, aber kein Anschluss ans Stromnetz möglich ist․ Nachhaltig sind diese Geräte nicht, außerdem sorgen sie für ungemütlichen Lärm․ Es wird Zeit für einen Ersatz, und der kommt womöglich jetzt aus Österreich․ Sein Name: H2Genset․ H2Genset․․․
Anti-Krebs-Pille zeigt sich wirksam gegen mehrere Krebsarten – nebenwirkungsfrei
#Gesundheit #Krebs #Medikament

Etwa 20․000 Menschen sterben pro Tag an Krebs: Eine kalte Zahl, hinter der sich enormes Leid versteckt․ Vor dem Ableben steht der langwierige Kampf ums Überleben, meist mit invasiven Therapien und vielfältigen Nebenwirkungen․ Zwar gewinnen immer mehr Patienten diesen Kampf, doch nur nach einem Leidensweg, der zwischen Hoffnung und Abgrund schwankt․ Eine einfache Antik-Krebs-Pille, ohne․․․
Auch toxische Stoffe: Genetisch veränderte Pflanze wird zum Super-Luftreiniger
#Gesundheit #Umwelt #Luft #Pflanzen

Zimmerpflanzen sind nicht nur Dekoration․ Abgesehen davon, dass sie den Raum mit Leben füllen und ein Stück Natur ins Haus holen, verbessern sie auch unsere Atemluft․ Die grünen Mitbewohner produzieren Sauerstoff aus unserem ausgeatmeten CO2 — und vielen von ihnen gelten zusätzlich als Luftreiniger․ Doch keine Pflanze kann das so effektiv wie die Neo P1,․․․
SĂĽdafrika: Weltbank zahlt 500 Millionen Dollar fĂĽr die Abschaltung eines Kohlekraftwerks
#Energie #Kohlekraftwerke

Die Verantwortung für den Klimawandel ist recht eindeutig verteilt․ Denn historisch betrachtet, waren es vor allem die heutigen Industriestaaten, die Klimaemissionen verursachten․ Zahlreiche Schwellen- und Entwicklungsländer pochen daher nun darauf, eine ähnliche wirtschaftliche Entwicklung durchlaufen zu dürfen – inklusive billiger Energie aus fossilen Energieträgern․ In Tansania und Uganda treibt man daher trotz westlicher Kritik den․․․
Impfstoffentwicklung: Mit der mRNA-Technologie gegen Grippeviren
#Wissenschaft #Impfstoff #Medizin #mRNA

Schon als mit Hilfe der mRNA-Technologie Impfstoffe gegen Covid-19 entwickelt wurden, war klar, dass eben diese Technologie auch im Kampf gegen andere Krankheiten angewendet werden kann․ Forscher:innen haben nun einen Impfstoff entwickelt, der gegen verschiedene Arten von Influenza-Viren schützt․ In ersten Tests mit Mäusen zeigte sich, dass das Vakzin sowohl gegen saisonale Grippevarianten als auch․․․
Google: Roboter schreiben bald ihren eigenen Code um
#Technik #Roboter

Zwischen Filmen und der Realität gibt es teilweise erhebliche Unterschiede․ Denn während auf der Kinoleinwand Roboter oftmals als menschenähnliche Alleskönner präsentiert werden, sind sie in der Realität doch zumeist noch sehr stark eingeschränkt in ihren Fähigkeiten․ Denn bisher werden die Maschinen für eine Aufgabe programmiert und erfüllen dann auch nur diese․ Sobald aber abweichende Aufgabenstellungen․․․
Elektromobilität: Rheinmetall will Ladestationen in Bordsteinen unterbringen
#Auto #Elektromobilität

Mit zunehmender Zahl an Elektroautos auf den Straßen steigt auch der Bedarf an Lademöglichkeiten für die Fahrzeuge․ Längst nicht jeder hat einen eigenen Stellplatz, an dem er das Fahrzeug aufladen kann․ Deshalb müssen mehr Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum geschaffen werden․ Der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall hat eine neue Ladestation präsentiert, die nur wenig Platz wegnimmt und․․․
Weniger als 1600 Lichtjahre entfernt: Wissenschaft entdeckt ein schwarzes Loch in Erdnähe
#Wissenschaft #Astronomie #SchwarzesLoch

Forscher:innen haben mithilfe von Satellitendaten ein schwarzes Loch entdeckt, dass weniger als 1600 Lichtjahre von uns entfernt liegt․ Bei dem auf den Namen „Gaia BH1“ getauften schwarzen Loch handelt es sich um das am nächsten zur Erde gelegene․ Mit der verwendeten Methode könnten auch noch weitere Doppelsternsysteme gefunden werden․ Doppelsternsystem mit schwarzem Loch? Gaia BH1․․․
Milliardenschwere Neubaustrecke: Die Bahn muss 4 Jahre ohne schnelle Abschlepploks auskommen
#Technik #Bahn

Für den Bau neuer Bahnstrecken braucht man in Deutschland viel Zeit und Geduld․ So wurde die neue Schnellstrecke zwischen Wendlingen bei Stuttgart und Ulm bereits vor Jahrzehnten geplant․ Mit dem Bau begonnen wurde dann im Jahr 2012․ Nach einigen Verzögerungen wird die Strecke nun tatsächlich in Betrieb genommen․ Im Idealfall sorgt die neue Schnellstrecke dafür,․․․
Frankreich: Politik beschließt Solarpflicht für große Parkplätze
#Energie #Solarenergie

Lange Zeit setzte die französische Regierung in Sachen Stromerzeugung vor allem auf die Atomkraft․ Doch die teilweise in die Jahre gekommenen Meiler müssen immer öfter gewartet und repariert werden․ Neubauprojekte wiederum gehen mit enormen finanziellen Belastungen einher․ Verschlimmert wurde die Situation zudem durch die Dürre in diesem Sommer․ Denn dadurch stand teilweise nicht genug Kühlwasser․․․
Geothermie: Das Potential von Grundwasser als Wärmespeicher
#Energie #Umwelt #Geothermie #heizung

Über 30 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland entfallen auf das Heizen und Kühlen von Gebäuden․ Nicht erst seit der Krieg in der Ukraine die Gaspreise durch die Decke gehen ließ ist deshalb die Suche nach kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternativen zum Heizen und Kühlen von großer Bedeutung․ Ein interessanter Ansatz ist dabei die Nutzung des Grundwassers․․․