Trends der Zukunft
306 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Klimawandel: Ungebremste globale Erwärmung wird die Lebensbedingungen für Milliarden Menschen drastisch verschlechtern
#Wissenschaft #Klimawandel

Der Klimawandel wird die Welt in vielen verschiedenen Belangen verändern․ Ein wesentlicher Punkt werden die Auswirkungen der wärmeren Durchschnittstemperaturen auf die Menschheit sein․ Ein internationales Forschungsteam wollte in einer Studie genau diese untersuchen und kam zu dem Ergebnis, dass mehrere Milliarden Menschen in Zukunft außerhalb der „Klimanische“ leben werden, in der die Menschheit schon seit․․․
Quantenradar: Verschränkte Photonen sorgen für genauere Ergebnisse
#Wissenschaft #Quantentechnologie #Radar

Radartechnologie kommt in allen möglichen Bereich zum Einsatz: Der Luftraumüberwachung, der Ortung und Überwachung von Stürmen, als Bodenradar zum Aufspüren unter der Erde verborgener Gegenstände oder auch auf Schiffen zur Überwachung des umgebenden Meeres․ Radargeräte machen mithilfe reflektierender Mikrowellen selbst nicht sichtbare Objekte und Strukturen sichtbar․ Aber die Technologie hat ihre Grenzen․ Forscher des Institute․․․
Neue Technik: Forscher stellen Tausende halbsynthetischer Photosynthese-Zellen her
#Wissenschaft #co2 #kĂĽnstlicheFotosynthese

Fotosynthese ist zweifelsohne eine der nützlichsten chemischen Reaktionen in der Natur․ Es ist also wenig verwunderlich, dass Forscher immer wieder versuchen, die natürlich Fotosynthese von Pflanzen zu imitieren․ Forscher des Max Planck Instituts konnten nun eine Plattform für den automatisierten Bau zellgroßer Fotosynthese-Module entwickeln․ Die resultierenden artifiziellen Chloroplasten können unter Einsatz von Lichtenergie Kohlendioxid binden․․․
Singapur: Roboterhund ĂĽberwacht die Einhaltung des Mindestabstands
#Gesundheit #Coronavirus

Die Bilanz des Stadtstaats Singapur im Kampf gegen das Coronavirus fällt zwiespältig aus․ Einerseits ist es gelungen, die Ausbreitung von Covid-19 recht zügig einzudämmen, weshalb auf übermäßig drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens verzichtet werden konnte․ Auf der anderen Seite grassiert das Virus aber in zahlreichen abgeschotteten Wohnheimen von Gastarbeitern․ Um die Ausbreitung des Virus nicht․․․
Wolkenkratzer und Mega-City: Saudi-Arabiens futuristische Vorzeigeprojekte stehen auf der Kippe
#Wirtschaft #Finanzen

Lange Zeit war der Job des Finanzministers in Saudi-Arabien nicht besonders stressig․ Sprudelnde Öleinnahmen sorgten dafür, dass immer ausreichend Geld vorhanden war․ Doch diese Zeiten sind vorbei․ Denn der ohnehin von historischen Höchstständen weit entfernte Ölpreis ist im Zuge der Corona-Krise noch einmal deutlich gesunken․ Verantwortlich dafür waren zwei Effekte: Zum einen konnten sich die․․․
Reform der Entwicklungshilfe: Deutschland beendet Zusammenarbeit mit 25 Regierungen
#Politik #Entwicklungsländer

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird von Gerd Müller (CSU) geführt und verfügt in diesem Jahr über einen Etat von 10,8 Milliarden Euro․ Immerhin 43 Prozent davon – oder rund 4,7 Milliarden Euro – fließen in die sogenannte bilaterale staatliche Zusammenarbeit․ Konkret bedeutet dies: Regierungen erhalten Geld, um damit die wirtschaftliche Entwicklung des․․․
Indoor Photovoltaik-Zellen können das Internet der Dinge mit Strom versorgen
#Wissenschaft #InternetofThings #Solarenergie

Im Bereich smarter Geräte ist aktuell eine kleine Revolution im Gange․ Dank Smart-Home-Technologien, autonomen drahtlosen Sensoren, Elektronik mit niedrigem Energiebedarf sowie dem Internet of Things wird dieser Technologiebereich immer zugänglicher․ Damit gehen aber auch Herausforderungen in Sachen Energieversorgung einher․ Denn ein fester Stromanschluss oder ein Akku ist nicht in jedem Fall die beste Lösung․ Alternative․․․
Mobilität: In absehbarer Zeit gibt es keine Brennstoffzellen-PKW von VW
#Auto

Brennstoffzellen-Technologie könnte unter den richtigen Umständen eine interessante Alternative zu reinen Elektroautos sein․ Von einem großen deutschen Autohersteller wurde der Technologie nun jedoch vorerst eine Absage erteilt․ Volkswagen ließ verlauten, dass es in naher Zukunft keine Brennstoffzellenautos unter der Marke VW geben wird․ PKW: VW konzentriert sich auf reine Elektroautos Genauer gesagt sprach VW-Technikchef Matthias․․․
AMC: Darum ist Amazon an einer kriselnden Kinokette interessiert
#Wirtschaft #Amazon

Die AMC Theatres können in den Vereinigten Staaten auf eine lange Geschichte zurückblicken․ Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1920․ Im Laufe der Zeit war der Konzern zudem für einige bahnbrechende Innovationen verantwortlich․ So wurde 1995 in Dallas das weltweit erste Multiplex-Kino eröffnet․ Inzwischen handelt es sich streng genommen aber nicht mehr um ein․․․
Neue Schutzkleidung bietet mehr Komfort: Wer sie trägt muss weniger schwitzen
#TrendNachrichten

Schutzkleidung, wie sie heute beispielsweise im Umgang mit Corona-Infizierten Pflicht ist, belasten die Träger überproportional, weil sie nicht atmungsaktiv sind․ Die Menschen schwitzen schon bei der kleinsten Anstrengung․ Künftig haben sie es leichter․ US-Forscher haben einen Stoff entwickelt, der Wassermoleküle und Luft durchlässt, biologische und chemische Schadstoffe aber weitgehend aussperrt․ „Zweite Haut“ nennt Francesco Fornasiero․․․
Wenn die Fensterscheibe den Raum erwärmt…
#Lifestyle

Wir leben in einer Zeit, in der vieles, was im Hausbau seit Jahrzehnten oder noch länger gang und gäbe war, umfassend verändert wurde․ Kein Wunder also, dass davon auch das Heizen betroffen ist․ Doch multiplizieren sich nicht nur die Wege, wie die Wärme erzeugt wird, sondern auch, wie sie sich im Raum verbreitet․ Eine der․․․
Covid-19: FrĂĽhwarnzeichen im Urin deuten auf schweren Verlauf hin
#Wissenschaft #Covid19 #Medizin

Wer an der von dem Virus SARS-CoV-2 verursachten Krankheit Covid-19 erkrankt, der durchlebt in der Regel zu Beginn nur leichte Symptome․ Ein eventueller schwerer Verlauf kristallisiert sich erst später heraus – erfahrungsgemäß etwa am Ende der ersten Woche․ Mediziner aus Göttingen haben nun herausgefunden, dass es Warnzeichen im Urin gibt, die schon einige Tage vor․․․
Solarzellen: KĂĽhlendes Polymergel verbessert die Effizienz
#Wissenschaft #Solarenergie

Es liegt in der Natur der Sache, dass Solarzellen im Betrieb recht heiß werden – schließlich sind sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt․ Leider senkt dies auch die Effizienz der Zellen․ Forscher der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) in Saudi Arabien haben eine Lösung entwickelt, die diesem Problem entgegenwirken soll – und das, ohne․․․
Trotz Corona: CO2-Werte in der Atmosphäre steigen auf Rekordhoch
#Umwelt #co2 #Corona #Klimawandel

Spätestens seit der Klimakonferenz von Paris im Jahr 2015 ist der menschliche Beitrag zum Klimawandel ein Thema, das verstärkt in der Öffentlichkeit ist․ Damit einhergehend haben diverse Staaten auch eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um der Erwärmung unseres Planeten entgegenzutreten․ Neue Daten aus dem Mauna Loa Observatory auf Hawaii zeigen nun jedoch, dass wir bei․․․
„Mikrobielle Cyborgs“: Karlsruher Forscher nutzen Bakterien als Stromlieferanten
#Wissenschaft #Bakterien

Das Bakterium Shewanella oneidensis ist keine vollkommen neue Entdeckung․ Vielmehr ist schon länger bekannt, dass es sich um einen Vertreter der exoelektrogenen Bakterien handelt․ Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies: Während des Stoffwechselprozesses werden Elektronen produziert und zur Außenseite der Zelle gebracht․ Um diesen Stromfluss effektiv nutzen zu können, muss man die Elektronen aber noch gezielt auf․․․
Indirekte Corona-Folgen: Afrika kämpft mit Rückschlägen bei anderen tödlichen Krankheiten
#Gesundheit #Afrika

Die Weltgesundheitsorganisation WHO steht in diesen Tagen so stark im Fokus wie selten zuvor․ Die Experten dort haben aber nicht nur mit der Corona-Krise direkt zu kämpfen․ Stattdessen müssen sie auch noch die indirekten Folgen für andere bereits laufende Projekte in den Griff kriegen․ Beispiel: Polio․ Die Kinderlähmung sollte eigentlich zeitnah durch groß angelegte Impfkampagnen․․․
Mobilitätswende in Gefahr: Bahn und ÖPNV benötigen Milliarden vom Staat
#Wirtschaft #Bahn

Busse und Bahnen sind in der Regel deutlich klimafreundlicher als die Nutzung des eigenen Autos․ Eigentlich hat es sich die Politik daher zum Ziel gesetzt, diese nachhaltigen Verkehrsmittel zu fördern․ So sollte bei der Deutschen Bahn beispielsweise die Zahl der Nutzer im Fernverkehr verdoppelt werden․ Fünf konkrete Schritte auf dem Weg zu diesem Ziel wurden․․․
Poimo: Aufblasbarer Elektro-Scooter soll die Sicherheit erhöhen
#Technik #EScooter

Zahlreiche Verkehrsexperten vermuten, dass es auch in Deutschland regelmäßig zu schweren Unfällen mit E-Scootern kommt․ In der offiziellen Statistik tauchen diese bisher aber nicht als gesonderter Punkt auf․ Stattdessen verschwinden sie in der Kategorie „sonstige Fahrzeuge“․ Daten aus anderen Ländern scheinen die These allerdings zu stützen․ Forscher der „University of Tokyo“ haben daher nach einer․․․
The Boring Company: Elon Musk hat erfolgreich Las Vegas untertunnelt
#Auto #Tesla

Zuletzt hatte Tesla-Chef Elon Musk vor allem Ă„rger mit den Behörden in Kalifornien․ Denn um das dortige Werk in Fremont brach ein heftiger Streit mit den zuständigen Beamten aus․ Diese untersagten aufgrund der Corona-Krise zunächst eine Wiederaufnahme der Produktion․ Musk kĂĽndigte daher an, mit seinem Unternehmen nach Texas zu ziehen․ Inzwischen läuft die Fertigung zwar wieder․․․
Softroboter galoppiert wie ein Gepard: Das sorgt fĂĽr einen Geschwindigkeitsrekord
#Wissenschaft #Robotik

Inspiriert von der Biomechanik des Geparden, des schnellsten Lebewesens auf der Erde, haben US-Forscher einen Softroboter entwickelt, der flotter vorankommt als vergleichbare Geräte․ Das Tier verbiegt im Laufen seinen Rücken und entspannt seine Wirbelsäule wieder, sodass er gewaltige Sprünge machen kann․ Genauso macht es der Softroboter, den Jie Yin von der North Carolina State University․․․