Trends der Zukunft
306 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Livestreams möglich: Auf dem Mount Everest gibt es jetzt 5G-Internet
#Internet #5G

Am 29․ Mai 1953 erklommen Edmund Hillary und Tenzing Norgay das Dach der Welt und erreichten als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest․ Sieben Jahre später wurde der höchste Berg der Erde dann erstmals von der chinesischen Seite aus bezwungen․ An dieses Jubiläum wird im Reich der Mitte nun mit einer ganz besonderen Aktion․․․
„Murder Hornet: Riesenhornissen bedrohen Bienenvölker in Nordamerika
#Umwelt #Bienen

Amerikanische Imker haben seit einiger Zeit mit einer neuen Herausforderung zu kämpfen․ So berichtete Ted McFall gegenüber der „New York Times“ von einer schrecklichen Entdeckung: Tausenden seiner Bienen war der Kopf abgerissen worden․ Bei der Suche nach den Tätern ist er schnell fündig geworden․ Verantwortlich waren sogenannte Asiatische Riesenhornissen․ Diese können bis zu neun Zentimeter․․․
Positiver Nebeneffekt: Warum durch die Corona-Krise weniger Kinder an Asthma erkranken
#Umwelt #Luftverschmutzung

Wissenschaftler weisen schon lange darauf hin, dass eine zu hohe Luftverschmutzung Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung hat․ Bisher allerdings blieben sie mit ihren Warnungen weitgehend ungehört․ In der Corona-Krise lassen sich die Berechnungen der Forscher nun aber anhand der Realität überprüfen․ Denn in den meisten Staaten weltweit wurde das wirtschaftliche Leben deutlich eingeschränkt․ Dadurch․․․
Benzin zu billig: Niedrige Ă–lpreise lassen Preisvorteile von Elektroautos verschwinden
#Auto #Elektroautos

Auch wenn die Preise in den letzten Tagen teilweise wieder leicht angezogen: So günstig wie aktuell konnten Autofahrer in Deutschland schon lange nicht mehr tanken․ Der Liter Diesel kostete zeitweise weniger als ein Euro․ Damit aber gerät die ohnehin schon nicht besonders dynamische Mobilitätswende der Bundesregierung zusätzlich in schweres Fahrwasser․ Denn die niedrigen Kraftstoffpreise sorgen․․․
SARS-CoV-2: Das verrät uns die Heinsberg-Studie über Corona
#Wissenschaft #Corona

Die Ergebnisse der sogenannten „Heinsberg-Studie“, in der ein Team rund um den Virologen Hendrick Streeck von der Universität Bonn die Verbreitung des Corona-Virus im Ort Gangelt im Landkreis Heinsberg untersuchen wollte, wurden mit Spannung erwartet․ Nun haben die Wissenschaftler die Ergebnisse der viel diskutierten Studie veröffentlicht․ In Gangelt haben sich demnach etwa 15 Prozent der․․․
Einkaufstour geht weiter: Tesla rĂĽstet sich fĂĽr die Produktion von Batteriezellen
#Auto #Tesla

Tesla gehört zu den Pionieren bei der Produktion von Elektroautos und besitzt demzufolge auch einen gewissen technologischen Vorsprung․ So kam der Branchendienst Bloomberg in einer Studie zu dem Ergebnis, dass Tesla unter anderem bei der Produktion der Batterien deutlich weniger teures Kobalt verbaut als die Konkurrenz․ Dies dürfte dem Konzern in den nächsten Jahren einen․․․
Gescheitertes Vorzeigeprojekt: Der Streetscooter kostete den Steuerzahler 50 Millionen Euro
#Wirtschaft #Lieferwagen

Einst verband die Deutsche Post mit dem Streetscooter große Hoffnungen․ Der elektrische Lieferwagen sollte es ermöglichen, Pakete emissionsfrei und leise zuzustellen․ Außerdem schien der Verkauf an andere Unternehmen ein lukratives Zusatzgeschäft zu ermöglichen․ Doch das von der Post komplett übernommene Startup erwies sich als dauerhafter Verlustträger․ So nahm der ehemalige Monopolist zwar 11․000 Elektro-Transporter in․․․
Im Schatten der Corona-Krise: Die illegale Amazonas-Rodung erreicht neue Rekordwerte
#Umwelt #Amazonas

Das Coronavirus hat inzwischen auch Brasilien und das Amazonas-Gebiet erreicht․ Dies bleibt für die Wirtschaft des Lands nicht ohne Folgen: So gut wie alle Branchen und Wirtschaftszweige haben mit stark sinkenden Umsätzen zu kämpfen․ Daten der Regierung zeigen aber, dass es eine unrühmliche Ausnahme gibt: Illegale Rodungen im Amazonas-Regenwald haben aktuell Hochkonjunktur․ So verzeichnen die․․․
Erneuerbare Energien: Erstmals stellt eine Karte die Solar- und Windkraftanlagen auf der Welt umfassend da
#Energie #ErneuerbareEnergien

Sonnen- und Windenergie gelten als wesentliche Stützpfeiler der Gewinnung von erneuerbaren Energien․ Die weltweit installierte Leistung nimmt Jahr für Jahr zu․ Doch einen Überblick über den aktuellen Stand gibt es kaum․ Forscher haben nun eine Karte erstellt, die erstmals die global installierten Solar- und Windkraftanlagen darstellt․ Die Karte zeigt, wo diese erneuerbaren Energien in welchem․․․
AI Economist: KĂĽnstliche Intelligenz auf der Suche nach dem perfekten Steuersystem
#Wirtschaft #kĂĽnstlicheintelligenz

Über kaum ein Thema wird in der Politik so häufig diskutiert wie über die richtige Steuerpolitik․ Theoretisch sind die Möglichkeiten dabei beinahe unbegrenzt․ Daher ist es auch kein Wunder, dass beinahe jeder Staat weltweit über ein eigenes Steuersystem verfügt, dass sich signifikant von dem der Nachbarstaaten unterscheidet․ Doch welche der vielen Varianten ist nun tatsächlich․․․
Medizin: Diese Halskette erkennt Herzrhythmusstörungen
#Wissenschaft #Medizin

Herzrhythmusstörungen sind eine Gefahr, die viele von uns betrifft․ Nicht nur ältere Menschen gehören zur Risikogruppe, auch Faktoren wie Stress und Lärm können die gefährlichen Störungen verursachen․ Wenn diese nicht rechtzeitig erkannt werden, können Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Herzstillstand die Folge sein․ Mediziner aus Finnland haben eine Halskette entwickelt, die dabei helfen soll, Herzrhythmusstörungen zu erkennen․․․․
Nach Corona-Erfahrung: Superreiche kaufen immer mehr sichere StaatsbĂĽrgerschaften
#Politik #Reisepass

Grundsätzlich gibt es das Geschäftsmodell schon seit vielen Jahren: Einige Staaten verkaufen ihre Staatsbürgerschaft gegen eine bestimmte Summe an Geld․ Diese muss entweder direkt an den Staatshaushalt überwiesen oder in die heimische Wirtschaft investiert werden․ Für den Käufer solcher Pässe kann dies eine Reihe an Vorteilen mit sich bringen․ Wer beispielsweise das Angebot der zypriotischen․․․
Neue Chance fĂĽr die Nutzung von Geothermie: In Geretsried wird eine neuartige Technik eingesetzt
#Energie

2013 erreichte eine Bohrung bei Geretsried nahe München eine Tiefe von 6036 Metern․ Dann gab die Enex Power Germany aus dem oberbayrischen Kirchseeon auf․ Das erhoffte heiße Wasser für eine Geothermieanlage zur Strom- und Fernwärmeerzeugung gab es nicht․ Das Projekt war geplatzt, obwohl die Temperatur an der Sohle 165 Grad Celsius erreichte․ Eine zweite Bohrung․․․
Trotz Klimawandel: Forscher erklären, warum Teile des Südpolarmeers immer kälter wurden
#Umwelt #Ozeane

Es handelte sich um eine signifikante Abweichung vom allgemeinen Trend: Während im Laufe der Jahrzehnte überall auf der Welt die Oberflächentemperatur anstieg, war ausgerechnet im Südpolarmeer ein gegenteiliger Effekt zu beobachten․ Dort sank zwischen 1982 und 2011 im pazifischen Teil die Temperatur um rund 0,1 Grad Celsius pro Jahrzehnt․ Im atlantischen und indischen Teil war․․․
Wie in Terminator: Forscher entwickeln ein sich selbst heilendes Metall
#Wissenschaft #Metall

Metalle lassen sich auch heute schon erhitzen und in eine neue Form gießen․ Bisher allerdings ist dafür viel menschliche Expertise nötig․ Forscher der State University of New York haben nun allerdings eine Polymer-Metalllegierung entwickelt, bei der dieser Prozess von ganz alleine abläuft․ Wird das Material erwärmt, nimmt es ganz automatisch seine ursprüngliche Form wieder ein․․․․
SchĂĽtzt Cannabis vor dem Coronavirus? Kanadische Studie weist darauf hin
#Gesundheit #Cannabis #Corona

Aus Frankreich kam vor kurzem die Meldung, dass Nikotin möglicherweise vor dem Coronavirus schützt: Ausgerechnet der Hauptwirkstoff gesundheitsschädigender Zigaretten! Nun folgt eine weitere überraschende Botschaft aus Kanada: Auch Cannabis könnte die menschlichen Zellen vor SARS-CoV schützen, weil es wichtige Rezeptren verändert, die sich unter anderem in der Lunge befinden․ Cannabis verändert wahrscheinlich den ACE2-Rezeptor Das․․․
E-Flugzeuge in greifbarer Nähe? Mikrowellen dienen als Antrieb für „E-Düsentriebwerk“
#Technik #Flugzeuge #Luftfahrt

Die moderne Luftfahrt kommt ohne Kerosin nicht aus, sie verbraucht es in rauen Mengen․ Das ist alles andere als umweltschonend, doch E-Flugzeuge sind bislang noch nicht in Sicht․ Strombetriebene Jets in die Luft zu bringen und dort auch zu halten, ist mit vielen Schwierigkeiten behaftet․ Zuerst einmal mangelt es am benötigten Schub, aber auch die․․․
Zeit für Veränderung? Online-Supermarkt Picnic kratzt am Sonntagsverkaufsverbot
#TrendNachrichten

Der Sonntag ist meistens immer noch tabu, wenn es darum geht, Geschäfte zu öffnen und Bestellungen auszuliefern․ Kommunen in Deutschland dürfen einzelne lokale Verkaufssonntage einrichten, wenn diese in Zusammenhang mit einer nicht kommerziellen Veranstaltung stehen und der Verkauf nicht dominiert․ Einigen Leuten ist das nicht genug, andere wiederum möchten den Sonntag unbedingt als Ruhetag behalten․․․․
Ohne künstliche Zusätze: Japaner erfinden Speiseeis, das nicht schmilzt
#Produkttrends #lebensmittel #Sommer

Sommerhitze und Eis sind eine enorm gute Kombination, denn die kalten Leckerbissen sorgen für eine angenehme Kühlung․ Allerdings hat die Sache einen Haken: Bei hohen Temperaturen ist der süße Snack schneller geschmolzen als man schlecken kann․ Das Resultat sind klebrige Finger, Flecken auf der Kleidung und das Gefühl, irgendwie zu kurz gekommen zu sein․ Das․․․
Streit ĂĽber Corona-MaĂźnahmen: Elon Musk will mit Tesla von Kalifornien nach Texas ziehen
#Auto #Tesla

Die Corona-Pandemie ist auch am Autobauer Tesla nicht spurlos vorübergegangen․ Dabei wollte Firmenchef Elon Musk eigentlich so weiter machen wie bisher․ Als Mitte März auch in Kalifornien das öffentliche Leben weitgehend heruntergefahren wurde, plante er seine Autofabrik in Fremont einfach weiter produzieren zu lassen․ Die örtlichen Behörden legten allerdings ihr Veto ein und drohten, notfalls․․․