Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Satellitenbilder zeigen: 43 Millionen Hektar Regenwald in den Tropen zerstört
#Umwelt #Regenwald

Regenwälder gelten als grüne Lunge der Erde․ Grundsätzlich sind sich daher so gut wie alle Regierungen der Welt einig, dass die einzigartigen Biotope besonders geschützt werden müssen․ Tatsächlich sieht die Situation vor Ort aber alles andere als rosig aus․ Dies hat nun eine Auswertung von Satellitenbildern durch die Umweltschutzorganisation WWF noch einmal unter Beweis gestellt․․․․
Virologin erklärt: Wie ein intakter Regenwald globale Pandemien verhindert
#Umwelt #Regenwald

Die Virologin Sandra Junglen hat einen eher ungewöhnlichen Job․ Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen stellt sie im Regenwald und der Umgebung kleine Fallen auf․ Darin sammeln sich dann Stechmücken, Zecken und Sandfliegen․ Die Tiere selbst interessieren die Forscher allerdings nur sekundär․ In erster Linie geht es ihnen um Viren, die möglicherweise von den einzelnen․․․
Renaturierung: 30 Lastwagen Kaffeereste brachten 1․400 qm Regenwald zurück
#Umwelt #Regenwald #Renaturierung

Die Abholzung der tropischen Wälder nahm in den letzten Jahrzehnten gigantische Dimensionen an․ Mittlerweile liegen Millionen Hektar Landfläche brach, die einst dicht bewaldet waren․ Die Wiederbewaldung gestaltet sich schwer, weil der Boden oft so dicht mit Gras bewachsen ist, das neue Bäume gar nicht erst zum Zuge kommen lässt․ Abfälle aus der Kaffeeindustrie könnten zur․․․
Klimawandel: Die Pufferwirkung der Pflanzen lässt nach
#Wissenschaft #Klimawandel #Pflanzen #Regenwald

Die Vegetation spielt eine wichtige Rolle im globalen Klimasystem․ Im Rahmen der Photosynthese nehmen Pflanzen große Mengen Kohlenstoffdioxid auf․ So können sie der stetig steigenden Konzentration dieses Klimagases in der Atmosphäre entgegenwirken․ Diese CO2-Pufferwirkung der Vegetation nimmt aber seit Jahrzehnten ab, wie nun eine Studie belegt․ CO2 düngt Pflanzen Die Funktion der Vegetation als CO2-Puffer․․․
Erschreckende Entwicklung: Der Amazonas-Regenwald befeuert den Klimawandel
#Umwelt #Regenwald

Eigentlich spielen intakte Ökosysteme eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel․ Betrachtet man beispielsweise die letzten fünf Jahrzehnte haben Pflanzen und Böden rund dreißig Prozent der weltweit entstandenen CO2-Emissionen aufgenommen․ Weitere zwanzig Prozent wurden von den Ozeanen absorbiert․ Im Umkehrschluss bedeutet dies aber eben auch: Wenn immer mehr Ökosysteme zerstört werden, sorgt dies für․․․
In den letzten 20 Jahren wurden 59 Millionen Hektar zerstörter Wald wieder aufgeforstet
#Umwelt #Regenwald

In den letzten Jahren stand medial vor allem die immer weiter voranschreitende Zerstörung der Regenwälder im Fokus․ Tatsächlich handelt es sich dabei um ein gravierendes Problem․ Denn dadurch gehen nicht nur einzigartige Ökosysteme verloren, sondern es wird auch der Klimawandel befeuert․ Glücklicherweise gibt es aber weltweit zahlreiche Menschen, die sich für den Schutz der Wälder․․․
Klimawandel: Der Regenwald im Amazonas ist fast am Kipppunkt
#Wissenschaft #Klimawandel #Regenwald

Der Klimawandel wird die Ökosysteme auf dem Planeten nachhaltig verändern․ Dies geschieht zum großen Teil bereits, und für manch ein Ökosystem könnte auch ein sehr rigoros betriebener Klimaschutz bereits zu spät kommen․ Der Regenwald im Amazonas gehört zu diesen besonders gefährdeten Ökosystemen․ Einer aktuellen Studie zufolge könnte der Amazonas-Regenwald bereits bedrohlich nahe an seinem Kipppunkt․․․
Erderwärmung: Tropenwälder kühlen die Erde um ein Grad
#Wissenschaft #Erderwärmung #Klima #Regenwald

Die Regenwälder in den Tropen dienen als CO2-Puffer․ Aber ihre Funktion für das Klima ist nicht nur darauf beschränkt: Wie ForscherInnen der University of Virginia in Charlottesville herausfinden, haben die Wälder der Tropen einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als man bislang annahm․ Die Bäume binden nämlich nicht nur CO2, sondern sie tragen durch biophysikalische․․․
Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen
#Umwelt #Regenwald

Auf den ersten Blick scheint die Sache klar zu sein․ Forscher in Japan haben detaillierte Datensätze zum globalen Waldbestand in den Jahren 1960 bis 2019 ausgewertet․ Dabei waren zwei gegenläufige Trends zu beobachten: Während in den meisten reicheren Ländern die Entwaldung gestoppt werden konnte und sich die Zahl der Bäume sogar wieder erhöht hat, gehen․․․
400 Millionen Dollar: US-Firma bietet fĂĽr Ă–l-Bohrrechte im Kongo, um diese nie zu nutzen
#Umwelt #Regenwald

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo 27 Lizenzen für neue Ölbohrungen zum Verkauf angeboten․ Geplant war die Vergabe an den Höchstbietenden․ Doch schnell kam international massive Kritik auf․ Denn die geplanten Förderstätten liegen teilweise in einzigartigen Ökosystemen․ So droht beispielsweise ein wichtiges Habitat für gefährdete Gorillas ebenso in Mitleidenschaft․․․