Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Chinesischer Autobauer: Nio bringt die erste automatische Akkuwechselstation nach Deutschland
#Auto #Batterie

Die Akkus von Elektroautos sind in den letzten Jahren immer leistungsfähiger geworden․ Folgerichtig hat sich die Reichweite der Fahrzeuge deutlich erhöht․ Doch bei besonders langen Touren kommt man um eine Ladepause nicht herum․ Genau dies ist aber nicht unproblematisch․ Denn der Ladevorgang dauert deutlich länger als der Tankstopp bei einem Verbrenner․ Die Branche hat darauf․․․
Zur Grundlastsicherung: Stromspeicher in Kalifornien gebaut – für 47․000 Haushalte
#Energie #Batterie #Stromspeicher

Sonne und Wind liefern unbeständigen Strom․ An hellen Sommertagen sind die PV-Module stark gefordert, bei Regenwetter und erst recht bei Nacht gönnt sich die Photovoltaik eine Pause․ Dann springt vielleicht, mit etwas Glück, der Wind in die Bresche․ Bei zu hohen Windgeschwindigkeiten stehen die Windräder jedoch ebenso still wie während einer Flaute․ Um aus diesem․․․
Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien
#Auto #Batterie

Bei Autos mit Verbrennungsmotoren spielt die Batterie eine eher untergeordnete Rolle․ Zwar ist es ärgerlich, wenn sie leer ist und das Fahrzeug nicht mehr anspringt․ Gleichzeitig kann sie aber auch einfach und kostengünstig getauscht werden․ Etwas anders sieht dies bei Elektroautos aus․ Hier ist die Batterie das mit Abstand teuerste und wichtigste Bauteil․ Durch den․․․
Power-Akku aus China: Das reicht sogar fĂĽr den Betrieb von Flugzeugen
#TrendNachrichten #Batterie

Der chinesische Batteriegigant CATL hat eine neue Akkutechnologie vorgestellt, die eine doppelt so hohe Leistungsdichte wie bei konventionellen Lithium-Ionen-Akkus aufweist․ Mit der Batterie sollen theoretisch sogar E-Flugzeuge betrieben werden können․ Eine Variante für E-Autos soll noch dieses Jahr in die Serienproduktion gehen․ 500 Wh/kg: Beeindruckende Energiedichte Laut Angaben des Herstellers CATL weist die neue Technologie․․․
Rost soll die Stromversorgung sichern: GroĂźbatterie in den USA zur Netzstabilisierung
#Energie #Wissenschaft #Batterie

Wie ein Mantra wiederholen es die Mitglieder der Bundesregierung, vor allem die Grünen, immer wieder: Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss beschleunigt werden․ Selbst wenn auf einen Schlag alle möglichen Standorte auf dem Land und auf See mit Windrädern oder Solarzellen bedeckt wären: Es würde nichts nutzen, wenn der Wind nicht weht und die Sonne․․․
Ab 2025 auf dem Markt: Keramik-Kochsalzbatterie soll mindestens 15 Jahre halten
#Energie #Akku #Batterie

Die Suche geht fieberhaft weiter und hat schon so manche gute Idee hervorgebracht․ Doch vieles, das wie eine interessante Zukunftstechnologie klingt, verpufft nach kurzer Zeit sang- und klanglos․ Bei der Keramik-Kochsalzbatterie der Altech Batteries GmbH stehen die Zeichen auf Sieg․ Der Geschäftsführer Uwe Ahrens verkündet, dass die ersten leistungsfähigen Akkus Ende 2025 vom Band laufen․․․
Forschungsteam verbessert Protonen-Flow-Batterie: Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus?
#Wissenschaft #Batterie

Forscher:innen der RMIT University in Australien ist es gelungen, die Energiedichte günstiger und recyclebarer Protonen-Flow-Batterien zu verdreifachen․ So könnten diese Batterien eine Alternative zu den derzeit verfügbaren Lithium-Ionen-Batterien sein․ Umgekehrte Brennstoffzelle Die derzeit in einem Tesla Model 3 verbauten Lithium-Ionen-Batterien haben eine Energiedichte von etwa 260 Wh/kg․ Die von den Forschern entwickelte Protonen-Flow-Batterie kommt auf․․․
CATL Shenxing: Diese Elektroauto-Batterie soll 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten laden können
#Auto #Batterie #Elektroauto

Das chinesische Unternehmen CATL hat eine Batterie für Elektroautos vorgestellt, die angeblich innerhalb von zehn Minuten bis zu 400 Kilometer Reichweite nachladen kann․ Die Gesamtreichweite der Batterie beträgt 700 Kilometer․ Der Akku wurde außerdem für den Einsatz in kalten Umgebungen optimiert․ Extraschnelle Ladefähigkeit CATL ist der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos․ Zu den․․․
Revolution in der Batterietechnik: Rekordkapazität und blitzschnelles Aufladen
#Energie #Wissenschaft #Batterie

„BTRY“, gesprochen wie „battery“, eine Ausgründung aus der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) in Dübendorf bei Zürich, will den Batteriemarkt revolutionieren․ Die jungen Gründer Moritz Futscher und Abdessalem Aribia haben eine Feststoffbatterie auf Lithiummetallbasis entwickelt, die weder brennen noch explodieren kann, zehnmal mehr Energie speichern kann als Lithium-Ionen-Batterien und in einer einzigen Minute vollständig aufgeladen․․․
98 % RĂĽckgewinnung in 20 Minuten: groĂźer Erfolg im Batterierecycling
#Energie #Batterie #Recycling

Altbatterien landen häufig einfach auf dem Müll․ Die Rückgewinnung der Inhaltsstoffe wie Cobalt, Lithium und Seltene Erden ist aufwändig, teuer und umweltschädlich․ Nur wenige Batterien durchlaufen den langwierigen Prozess, um dann in anderer Form wieder in den Verkaufsregalen zu landen․ Alles in allem ein unbefriedigender Zustand, der vielleicht bald ein Ende hat: Ein neues Verfahren․․․