Trends der Zukunft
344 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Energie aus Wellenkraft erschlieĂźen: Neues Testprojekt in der Nordsee gestartet
#Energie #grĂĽneEnergie #Wellenkraftwerk

Solarkraft und Windenergie sind in aller Munde, wenn es um das Thema grüne Stromgewinnung geht․ Die Wellenkraft erhält hingegen eher wenig Beachtung, obwohl es seit vielen Jahren immer wieder neue Anläufe gibt․ Bislang war der aus Meereswellen erzeugte Strom teuer; Korrosion und die daraus resultierenden hohen Wartungskosten machten die Sache nicht besonders rentabel․ Diesem schwerwiegenden․․․
Brennstoff statt giftiger Abfall: Start-up gewinnt CO2-neutrale Energie aus Klärschlamm
#Energie #Brennstoff #grĂĽneEnergie

Klärschlamm enthält Giftstoffe und muss teuer aufbereitet werden․ Allein im kleinen Land Österreich fallen jedes Jahr 235․000 Tonnen davon an, und jede einzelne Tonne kostet die Klärwerke mehrere hundert Euro․ Ungefähr 40 Prozent davon kommen in die Verbrennung, 60 Prozent werden als Dünger und Kompost verwendet․ Aus Klärschlamm Energie zu gewinnen, darauf ist bislang noch․․․
Rekordwert: Neuer Wasserstoff-Elektrolyseur kommt auf eine Effizienz von 95 Prozent
#Energie #Wissenschaft #elektrolyse #Energiewende #grĂĽneEnergie #wasserstoff

In einem Kilogramm Wasserstoff sind 39,4 kWh Energie enthalten․ Dem gegenüber steht ein Energieaufwand von 52,5 kWh bei der Produktion unter Verwendung eines kommerziellen Elektrolyseurs․ Ein australisches Unternehmen namens Hysata hat nun einen Elektrolyseur entwickelt, der etwa 41,5 kWh Energie benötigt, um ein Kilogramm Wasserstoff zu produzieren․ Innerhalb weniger Jahre will das Unternehmen grünen Wasserstoff․․․
Privates Energy Sharing als Zukunftshoffnung? Deutschland legt Steine in den Weg
#Energie #Energiewende #grĂĽneEnergie

Strom gemeinsam produzieren, verbrauchen und verkaufen: Das ist privates Energy Sharing․ Mit einer Geldeinlage können sich Bürger (theoretisch) an einem solchen Projekt beteiligen, niedrigere Stromkosten ernten und Prämien ausbezahlt bekommen․ Solche „Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften“ wären definitiv geeignet, die Energiewende voranzubringen, allein durch verstärktes bürgerliches Engagement․ Doch in Deutschland fehlen leider die passenden Rahmenbedingungen dafür․ Der schwere Weg․․․
CMBlu Energy: Deutscher Akku mit pflanzlichem Lignin geht nun in Serie
#Energie #Akku #grĂĽneEnergie

Energie ist das Thema unseres Jahrzehnts: Wir brauchen sie aus grünen Quellen, nachhaltig und kostengünstig․ Doch der Weg zur Vollversorgung ist weit, jeder Schritt zählt․ 2019 berichteten wir von Trends der Zukunft über ein deutsches Akku-Projekt, das in die richtige Richtung zielt․ Die CMBlu verwendet für seine Produkte pflanzenbasiertes Lignin statt Lithium, Kobalt und Co․․․․