Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Folge des Shutdown: Frankreich erwägt die vorübergehende Abschaltung von Atomkraftwerken
#Energie #Atomenergie

Frankreich setzt so stark wie kein anderes Land weltweit auf die Atomkraft zur Stromerzeugung․ Konkret liegt der Anteil der Atommeiler am landesweiten Strommix bei stolzen 71 Prozent․ Zum Vergleich: In Deutschland lag der entsprechende Wert im vergangenen Jahr bei lediglich 13,7 Prozent․ Auch in Frankreich werden aber schon seit einiger Zeit keine neuen Atomkraftwerke mehr․․․
Auferstehung eines deutschen Reaktors in China: Der erste HTR soll noch in diesem Jahr Strom liefern
#Energie #Atomenergie

In den 1960er Jahren wurde in Jülich der Hochtemperaturreaktor (HTR) entwickelt und gebaut․ Ein größerer Nachfolger wurde 1989 nach wenigen Betriebsjahren stillgelegt․ Chinesische Physiker haben das Konzept aufgegriffen, weil das Konzept schwere Unfälle wie in Three Mile Island, Tschernobyl und Fukushima unmöglich macht․ Sie bauten zunächst einen Zehn-Megawatt-Reaktor mit dieser Technik․ Jetzt geht ein zehn․․․
Radiant: US-Unternehmen möchte Dieselgeneratoren mit kleinen Atomreaktoren ersetzen
#Energie #Atomenergie

Während Deutschland sich weitestgehend von Atomenergie abgewendet hat, verfolgt man in den USA andere Pläne․ In den USA gehört Atomstrom nicht nur zum Alltag, sondern ein US-Unternehmen namens Radiant geht sogar noch ein Stück weiter und entwickelt kleine Atomreaktoren, die dazu gedacht sind, Dieselgeneratoren zu ersetzen․ Nukleare Mikroreaktoren für Katastrophengebiete Die entsprechenden Pläne stecken zwar․․․
Streitfrage Atomausstieg: So sieht Europas Flickenteppich in Sachen Kernkraft aus
#Energie #Atomenergie

In Deutschland ist die Sache eindeutig: Nach der Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 wurde die zuvor beschlossene Laufzeitverlängerung nicht nur zurückgenommen, sondern der Ausstieg aus der Kernkraft wurde sogar beschleunigt․ Im nächsten Jahr werden daher hierzulande die letzten Atommeiler vom Netz gehen․ Ernsthafte politische Ambitionen daran etwas zu ändern, gibt es nicht․ Sollte die․․․
Kernkraft: Ex-Space-X-Ingenieure bringen Mini-Nuklearreaktoren in die abgelegensten Winkel der Erde
#Energie #Atomenergie

Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX will schon in wenigen Jahren eine erste menschliche Kolonie auf dem Mars errichten․ Diese muss dann allerdings auch mit Energie versorgt werden․ Lange Jahre dachte daher unter anderem Doug Bernauer über Möglichkeiten der Energieversorgung auf dem Mars nach․ Letztlich hielt er transportable Mini-Nuklearreaktoren für die beste Lösung․ Gleichzeitig sah er für․․․
Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran
#Energie #Atomenergie

Der aktuellen Gesetzeslage zufolge wird Deutschland seine letzten drei Atommeiler am Ende des Jahres abschalten․ Der lange hoch umstrittene Atomausstieg wäre dann vollendet․ Zahlreiche andere Länder sind diesen Ambitionen allerdings nicht gefolgt․ Teilweise soll die Nuklearenergie sogar ausgebaut werden․ Verstärkt werden dürfte dies zum einen durch die Tatsache, dass Erdgas seit dem russischen Angriffskrieg in․․․