Trends der Zukunft
344 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Quantencomputer: Chinesisches Modell ist 100 Billionen mal schneller als Supercomputer
#Wissenschaft #Quantencomputer

Quantencomputer gelten als der nächste große Schritt in der Informationstechnologie․ 2019 hat Google den Prototypen eines eigenen Quantencomputers vorgestellt, der nach Konzernangaben erstmals die sogenannte Quantenüberlegenheit erreicht haben soll․ Das System hört auf den Namen Sycamore und soll mit seinen 53 Qubit eine Aufgabe, für die der aktuell leistungsstärkste Supercomputer etwa 10․000 Jahre gebraucht hätte,․․․
Quantenteleportation: Forschern gelingt ein groĂźer Schritt auf dem Weg zum Quanteninternet
#Wissenschaft #Quantencomputer

Die Quantenphysik hat nicht nur das Potenzial, eines Tages die Computertechnik zu revolutionieren, sondern auch das Internet․ Einem Team aus den USA ist kürzlich ein wichtiger Schritt in Richtung eines Quanteninternets gelungen: Sie schickten sogenannte Qubits als Lichtpartikel durch eine 44 Kilometer lange Glasfaserleitung․ Forscher übertragen Qubits durch Glasfaserkabel Der dahinterstehende Prozess nennt sich Quantenteleportation․․․
Zukunftstechnologie: Die Deutsche Börse setzt auf Quantencomputer zur Risikoanalyse
#Technik #Quantencomputer

Wer unternehmerisch tätig ist, muss sich nicht nur mit dem aktuellen Tagesgeschäft befassen․ Mindestens ebenso wichtig ist es, zukünftige Entwicklungen im Auge zu behalten, um rechtzeitig reagieren zu können․ Bei größeren Unternehmen beschäftigen sich ganze Abteilungen mit dieser Thematik, die teilweise extrem komplexe Risikomodelle entwickeln․ Das Problem allerdings: Je detaillierter die Analyse sein soll und․․․
Open Super Q: Der erste europäische Quantencomputer entsteht in Deutschland
#Technik #Quantencomputer

Experten verbinden große Hoffnungen mit der Entwicklung von Quantencomputern․ Theoretisch sind diese in der Lage, riesige Datenmengen zu verarbeiten und selbst komplexe Berechnungen extrem schnell durchzuführen․ Dies könnte beispielsweise zu besseren Klimamodellen führen․ Grundsätzlich sind die Einsatzmöglichkeiten aber extrem vielseitig․ Für europäische Firmen ist dies nicht zwingend eine gute Nachricht․ Denn die Entwicklung von Quantencomputern․․․
Eigener Campus: Google arbeitet an einem kommerziellen Quantencomputer mit 1 Million Qubits
#Technik #Quantencomputer

An Quantencomputern wird schon seit mehreren Jahrzehnten geforscht․ Phasen mit vielen wichtigen Durchbrüchen wurden dabei immer wieder von Zeiträumen abgelöst, in denen es gar nicht voranzugehen schien․ In den letzten drei Jahren hat die Thematik aber noch einmal erheblich an Dynamik gewonnen․ Experten berichten, dass in diesem Zeitraum mehr Fortschritte gemacht wurden als in all․․․
Offizieller Festakt: Deutschlands erster kommerzieller Quantencomputer ist in Betrieb
#Technik #Quantencomputer

Bundeskanzlerin Angela Merkel ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Einweihung des ersten kommerziellen Quantencomputers in Deutschland zu erscheinen․ Es handelt sich allerdings nicht um eine deutsche Entwicklung․ Stattdessen wurde das Konzept von der US-Firma IBM entworfen․ Die Komponenten wiederum stammten aus verschiedenen Ländern․ So wurden die zentralen Elementarteilchen aus den Vereinigten Staaten importiert․ Das․․․
Auf dem Weg zum Quantenrechner fĂĽr jedermann: Neuer Quantencomputer passt in zwei Serverracks
#Wissenschaft #Quantencomputer

Quantencomputer gelten als Schlüsselelement für das nächste Computerzeitalter․ Sie nutzen quantenphysikalische Effekte wie die Quantenverschränkung und -überlagerung, um viele Aufgaben wesentlich schneller zu lösen als herkömmliche Rechner․ Die Anlagen sind jedoch relativ empfindlich und raumfordernd․ Nun haben Forscher einen Quantencomputer entwickelt, der in zwei 19-Zoll-Serverracks platz findet und effektiv mit wenig Aufwand betrieben werden kann․․․․
Fehlerkorrektur durch Korrekturprotokolle: Wichtiger Schritt in der Entwicklung von Quantencomputern
#Wissenschaft #google #Quantencomputer

Quantencomputer werden als Computer der Zukunft gehandelt․ Sie machen sich quantenphysikalische Phänomen wie Verschränkung und Überlagerung für ihre Berechnungen und sind damit wesentlich schneller als herkömmliche Computer․ Mit dem Google-Rechner „Sycamore“ sowie dem chinesischen Quantensimulator „Jiuzhang“ wurde diese sogenannte Quantenüberlegenheit bereits bewiesen․ Allerdings machen Quantencomputer noch wesentlich zu viele Fehler․ In praktischen Tests mit „Sycamore“․․․
Durchbruch gelungen: China verkĂĽndet die QuantenĂĽberlegenheit
#Technik #Quantencomputer

Mit Quantencomputern werden enorm viele Hoffnungen verbunden․ Bisher allerdings handelt es sich vor allem um theoretisches Potenzial․ In der Praxis sind sie hingegen klassischen Supercomputern noch unterlegen․ Forscher in aller Welt arbeiten daher fieberhaft daran, die sogenannte Quantenüberlegenheit zu erreichen․ Damit ist der Moment gemeint, wenn ein Quantencomputer Aufgaben tatsächlich deutlich schneller löst als eine․․․
Forschungsprojekt: In Garching entsteht ein deutscher Quantencomputer mit 100 Qubits
#Technik #Quantencomputer

Die Supercomputer sind in den letzten Jahren immer leistungsfähiger geworden․ Doch diese Entwicklung wird sich nicht ewig fortsetzen lassen․ Dafür sorgen schon physikalische Grenzen․ Weltweit wird daher mit Hochdruck an Quantencomputern geforscht․ Diese arbeiten nicht mit klassischen Bits, die entweder den Zustand 0 oder 1 annehmen können․ Stattdessen kommen sogenannte Qubits zum Einsatz․ Diese können․․․