Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Neue Graphen-Batterie lädt in 15 Sek․ auf und hält Hunderttausende Ladezyklen
#Auto #Energie #Batterie #EAuto

Ein Traum für alle E-Auto-Freunde: Eben an die Tanke fahren, in wenigen Sekunden aufladen und zurück auf den Asphalt! Und das mit ein und derselben Batterie nicht nur ein paar tausend Mal, sondern über Hunderttausende Ladezyklen hinweg․ Was das estnische Unternehmen Skeleton Technologies nun ankündigt, klingt eher nach Utopie als nach Realität․ Und, ja, die․․․
Experimentelle Batterie: Laden Elektroautos bald in 10 Minuten?
#Auto #Wissenschaft #Batterie #Elektromobilität

Die weiterhin vergleichsweise langen Ladezeiten sind nach wie vor ein Argument, dass Menschen den Wechsel in die Elektromobilität schwerer macht – auch wenn das aufgrund des Nutzungsverhaltens für die meisten Menschen eher ein subjektives als ein objektiv nachvollziehbares Problem ist․ Forscher der Harvard University haben ein experimentelles Batteriedesign entwickelt, mit dem Elektroautos in weniger als․․․
So schnell laden wie tanken: Revolutionäre Batterie für Elektroautos geht in die Serienproduktion
#Auto #Batterie #Elektromobilität

Der israelische Entwickler Storedot hat eine Batterie entwickelt, die innerhalb weniger Minuten aufgeladen werden kann․ Die Technologie wurde bereits in Elektrorollern demonstriert, jedoch ist das letztendliche Ziel der Entwickler, Elektroautos mit ihren Batterien auszustatten․ Der Hersteller Eve Energy aus China wird die sogenannte XFC-Batterie nun in Serie herstellen․ XFC-Batterie: Von Smartphones und Rollern hin zum․․․
Sicher und nachhaltig: Koreanischen Forschern gelingt Durchbruch bei Meerwasserbatterien
#Energie #Batterie

Salzwasser gibt es auf der Erde mehr als genug․ Es liegt daher nahe, zu schauen, ob man es sinnvoll nutzen kann․ Teilweise ist dies bereits gelungen․ So wurde Israel mithilfe von Meerwasserentsalzungsanlagen zum Exporteur von Trinkwasser․ Schon seit vielen Jahren treibt Forscher zudem eine andere Idee um: Die sogenannte Meerwasserbatterie․ Im Prinzip funktioniert diese wie․․․
Wichtig für Elektroautos: Der Nickel-Preis explodiert in ungeahnte Höhen
#Wirtschaft #Batterie

Traditionell wird Nickel vor allem zur Veredelung von Stahlprodukten eingesetzt․ Gleichzeitig ist der Rohstoff aber auch bei Batterien von Bedeutung․ Hier erhöht Nickel die Energiedichte․ Rund fünf Prozent der weltweiten Produktion wird daher inzwischen für die Produktion von E-Auto-Batterien verwendet․ Experten gehen zudem davon aus, dass dieser Wert in den nächsten Jahren noch stark ansteigen․․․
Hohe Rohstoffpreise: Batterien fĂĽr Elektroautos werden deutlich teurer
#Auto #Batterie

Die Nachfrage nach Elektroautos ist auch im Februar wieder stark gestiegen․ In Deutschland etwa konnte im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 28 Prozent verzeichnet werden․ In den meisten anderen Ländern geht der Trend in eine ähnliche Richtung․ Logischerweise werden daher auch immer mehr Batterien für Elektroautos benötigt․ Weltweit werden daher entsprechende Produktionskapazitäten aufgebaut․ So․․․
Lithium-Schwefel-Batterie: Deutsches Startup will die Reichweite von E-Autos verdreifachen
#Energie #Batterie

Die große Nachfrage nach Elektroautos hat auch die Preise wichtiger Rohstoffe in die Höhe getrieben․ Dies gilt beispielsweise für Lithium und Nickel․ Perspektivisch dürfte dies dazu führen, dass neue Abbaustätten entstehen․ In den Vereinigten Staaten will die Biden-Regierung hier sogar nachhelfen und setzt dafür auf ein Gesetz aus der Zeit des Korea-Kriegs․ Theoretisch gibt es․․․
3 große Vorteile: Nissan beginnt mit der Produktion von Festkörperbatterien
#Technik #Batterie

Auch wenn die ersten Elektroautos bereits im 19․ Jahrhundert gebaut wurden, steht die Forschung noch vergleichsweise am Anfang․ Denn der Durchbruch des Verbrennungsmotors sorgte für eine lange Pause bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen․ Es ist daher noch keineswegs ausgemacht, dass die heute verwendeten Lösungen auch in Zukunft noch genutzt werden․ Ein Beispiel könnte der verwendete․․․
Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit ĂĽber einem Jahr mit Strom
#Energie #Batterie #Mikroorganismen

Die Forscher dachten, die Batterie würde nach wenigen Tagen oder Wochen aufgeben, doch sie liefert nach mehr als einem Jahr noch immer Strom․ Gefüllt ist sie mit Cyanobakterien, die nichts weiter als Sonnenlicht und Wasser benötigen, um damit Fotosynthese zu betreiben․ Zwei Aluminiumelektroden nehmen die Energie auf, die sie dabei abgeben․ Das Verrückteste: Die Batterie․․․
Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2
#Energie #Umwelt #Batterie #co2

An der Universität Cambridge hat ein Forscherteam unter Trevor Binford einen Superkondensator gebaut, der beim Aufladen CO2 aus der Luft absorbiert․ Das Gerät geht selektiv vor, andere Luftgase wie Sauerstoff und Stickstoff bleiben draußen․ Bei der Entladung lässt sich das CO2 kontrolliert auffangen, um es wiederzuverwenden oder zu entsorgen․ Zur Produktion kamen hauptsächlich nachhaltige Materialien․․․