Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Weltrekord: In Äthiopien wurden 354 Millionen Bäume in zwölf Stunden gepflanzt
#Umwelt #Aufforstung

Ursprünglich war Äthiopien mal ein durchaus bewaldetes Land. Noch Ende des 19. Jahrhunderts war mehr als ein Drittel des Staatsgebiets von Bäumen bedeckt. Anschließend sank dieser Wert aber auf nur noch vier Prozent. Inzwischen hat die Regierung des Landes den Ernst der Lage erkannt und entschiedene Gegenmaßnahmen eingeleitet. So wurde mit 19 weiteren Staaten aus …
Insel ohne Wälder: Auch Island macht sich an die Aufforstung
#Umwelt #Aufforstung

Als die Wikinger Ende des neunten Jahrhunderts auf die Insel kamen, die wir heute Island nennen, war diese immerhin zu einem Viertel von Bäumen bedeckt. Weil die neuen Siedler aber dringend Holz benötigten, reduzierte sich der Baumbestand innerhalb eines Jahrhunderts um 97 Prozent. Dies hat Auswirkungen bis heute. Denn Island ist das Land in Europa...
Einheitsbuddeln als neue Aktion: Wer macht mit und pflanzt am 3․ Oktober einen Baum?
#Umwelt #Aufforstung #Bäume

Derzeit erreichen uns vom deutschen Wald eher schlechte Nachrichten: Trockenheit und Schädlinge führen zu weitreichenden Schäden․ Doch warum darüber die Waffen strecken und jammern? Besser ist es, in einer gemeinsamen Aktion anzupacken und das Blatt zu wenden! Der 3․ Oktober als deutscher Nationalfeiertag bietet sich dazu an, Hand in Hand Großes zu erreichen․ Alle Menschen․․․
Grüne Insel: Irland pflanzt 440 Millionen Bäume für den Klimaschutz
#Umwelt #Aufforstung

Manchmal lässt sich das Rad der Geschichte doch ein wenig zurückdrehen․ Ursprünglich war die irische Insel zu rund achtzig Prozent mit Bäumen bedeckt․ Doch die immer stärkere Besiedlung durch den Menschen blieb auch hier nicht ohne Auswirkungen: 1929 war der Wert auf nur noch einen mageren Prozentpunkt gesunken․ Seitdem allerdings bemüht sich der irische Staat․․․
Grüne Insel: Irland pflanzt 440 Millionen Bäume für den Klimaschutz
#Umwelt #Aufforstung

Manchmal lässt sich das Rad der Geschichte doch ein wenig zurückdrehen․ Ursprünglich war die irische Insel zu rund achtzig Prozent mit Bäumen bedeckt․ Doch die immer stärkere Besiedlung durch den Menschen blieb auch hier nicht ohne Auswirkungen: 1929 war der Wert auf nur noch einen mageren Prozentpunkt gesunken․ Seitdem allerdings bemüht sich der irische Staat․․․
KI-Analyse gegen Greenwashing: Wie hilfreich sind Baumpflanz-Projekte wirklich?
#Umwelt #Aufforstung

Fast alle Staaten der Welt bemühen sich aktuell, die CO2-Emissionen zu reduzieren․ Für die allermeisten Experten steht aber schon heute fest: Um die Erderwärmung tatsächlich wie gewünscht zu reduzieren, wird dies alleine nicht ausreichen․ Stattdessen muss zusätzlich auch CO2 aus der Atmosphäre gezogen und dauerhaft gespeichert werden․ Möglich ist dies beispielsweise in Vulkangestein auf Island․․․․