Telepolis
2.01K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
​​​​​Globalisierung und Klimaschutz: So rechnet sich Deutschland sauber
#Deutschland #Globalisierung #Klimaschutz

Die Bundesrepublik glänzt beim Klimaschutz, während China als Dreckschleuder gilt․ Diese Sicht ist populär, doch sie greift zu kurz․ Was das mit der Globalisierung zu tun hat․
​​​​​China droht zu überaltern
#China #Gesellschaft #Weltwirtschaft

Volksrepublik steht vor gleichen Problemen wie Industrieländer․ Beijing muss auch Pensionäre an Wohlstand beteiligen․ Ende der Ein-Kind-Politik ohne erhoffte Effekte․
​​​​​Alleinlebende in Deutschland: Rund 20 Prozent leben solo - über dem EU-Durchschnitt
#Deutschland #EU #Einsamkeit #Familie

Alleinsein ist Frauensache? Nicht immer! Deutschland bildet unter den EU-Staaten eine Ausnahme․ In welchen Ländern noch der Männeranteil überwiegt․
​​​​​"Letzte Generation" gegen Porsche-Konzern und Reiche
#Justiz #Klimaschutz #Porsche

Razzien beeindruckten die Gruppe bisher kaum․ Kritik an Blockaden des normalen Berufsverkehrs vielleicht schon eher․ Welche neue Strategie jetzt erkennbar wird․
​​​​​Abkehr von Nato-Russland-Grundakte: 4․000 deutsche Soldaten dauerhaft in Litauen

Bundesregierung bricht mit Tabu dauerhafter Stationierung․ Sprecher begründet Schritt mit Ukraine-Krieg․ Geht es auch um Wagner-Kämpfer in Belarus?
​​​​​Ukraine: Der Globale Süden und der ohnmächtige US-Hegemon
#ASEAN #China #Taiwan #USA #UkraineKrieg #globaleSĂĽden

Die USA sind an sich viel mächtiger als ihre Gegner․ Doch beim Ukraine-Krieg zeigen sich Grenzen und Risse․ Warum immer mehr Länder eine Welt ohne US-Vorherrschaft wollen․
​​​​​Gutachten zu Wohnungsunternehmen: Kommission hält Enteignungen in Berlin für zulässig
#Berlin #Enteignung #Immobilien #Wohnen

Ergebnis wird von Linken bejubelt, Konzerne werden nervös․ Was das Gutachten aussagt, wie Berliner Senat darauf reagieren möchte․ Wieso zentrale Probleme ungelöst bleiben․
​​​​​Verkehrswende mit Billig-Bahn und Straßengebühr? Forscher plädieren für Zuckerbrot und Peitsche
#49EuroTicket #Bahn #Bus #Verkehrswende #Ă–PNV

Wirtschaftsexperten bezweifeln Effekt vergünstigter Monatstickets․ Lösung soll Flexi-Preis für Bahn sein – und Abgabe für die Straße․ Hier die Details des brisanten Vorschlags․
​​​​​Indiana Jones und das Grab der Hollywood-Helden
#Filme #IndianaJones #StevenSpielberg

Bloß nicht zu ernst nehmen: James Mangold lässt den Spielberg-Helden wieder auferstehen․ Ein Kino, das nie belehren und nie "alles richtig machen" will․ Erfolgreich, weil es kolonialistisch ist?
​​​​​Augeninfarkt nach Corona-Impfung: Prozess gegen Biontech in Rottweil
#BioNTech #Coronavirus #Impfschäden #Impfstoff #Prozess

58-jähriger verlor nach Impfung rapide an Sehkraft auf einem Auge, vermutet Zusammenhang und will 150․000 Euro Schmerzensgeld erstreiten․ Das sagt der Pharmakonzern․
​​​​​Warnung: Wie die EU ihr Klima-Budget verheizt
#EnergieundKlimakompakt

Energie und Klima – kompakt: Die EU hat ihr Klimaziel für 2020 wohl nur durch Kriseneffekte erreicht․ Die Zielmarken für 2030 und 2040 werden ohne Gegensteuern verfehlt․ Warum Experten Alarm schlagen․
​​​​​Verhaftung von Prigoschin-Freund in Russland: Mitwisser im Generalstab?
#PMCWagner #Prigoschin #Russland #Söldner #UkraineKrieg

Vom Söldneraufstand in Russland soll im Generalstab Sergei Surowikin gewusst haben․ Er hatte gewichtige Motive, Prigoschin zu unterstützen․ Was jetzt für Konsequenzen folgen․
​​​​​Mindestlohn: Warum die Erhöhung im Cent-Bereich die Gesellschaft spaltet
#Deutschland #Gewerkschaften #Mindestlohn #SozialeMarktwirtschaft #Volkswirtschaft

In der Diskussion um Mindestlöhne prallen die Interessen von Kapital und Arbeit aufeinander․ Ökonomische Vernunft unterliegt․ Warum das die Soziale Marktwirtschaft gefährden kann․
​​​​​ZDF-heute-Show: Wenn Satire immer staatstragender wird

Die Kabarettistin Christine Prayon verlässt die heute Show․ Dort werde Stimmung gegen Andersdenkende gemacht, kritisiert sie․ Beispiele gibt es tatsächlich seit längerem․
​​​​​Ukraine-Krieg: Wenn Militär-Füchse für Verhandlungen argumentieren
#Mediensplitter #Militärexperten #UkraineKrieg #Verhandlungen

Mediensplitter (30): Für französische Militäranalysten sind die Optionen für die ukrainische Armee sehr beschränkt․ Ein großer Sieg wäre nötig․ Der Umweg über diplomatische Konzessionen wäre möglich, aber nur mit einem Nachspiel․
​​​​​ZDF-Heute-Show: Wenn Satire immer staatstragender wird
#Kabarett #SahraWagenknecht #Satire #UkraineKrieg #WladimirPutin

Die Kabarettistin Christine Prayon verlässt die Heute-Show․ Dort werde Stimmung gegen Andersdenkende gemacht, kritisiert sie․ Und nennt vor allem zwei Themen․
​​​​​Antrag an Verfassungsgericht: Heizungsgesetz doch erst nach Sommerpause?

CDU-Abgeordneter klagt gegen ungewöhnliches Eilverfahren․ Abgeordneten liegt umfassende Novelle noch nicht vor․ Warum der Parlamentarier dagegen vorgeht․
​​​​​Wer ist schuld? Ein Schwede rekonstruiert mit eigener Expedition North-Stream-Sabotage
#CIA #NordStream1 #NordStream2 #Russland #Sabotage #USA #UkraineKrieg

Eric Anderson ging der Sache auf den Grund, wie The Intercept berichtet․ Mit einer Unterwasser-Drohne erkundete er den Pipeline-Tatort․ Was er herausfand, stellt einiges infrage․
​​​​​Ostdeutsche sehnen sich nach einem autoritären Staat – wirklich?
#Demokratie #Ostdeutschland #Rechtsextremismus

Eine Studie bescheinigt den Ostdeutschen mangelndes Vertrauen in die Demokratie․ Davon könnte primär die AfD profitieren․ Welchen Schluss die Forscher nicht ziehen․
​​​​​Deutsche Bahn: Mehr Gewalttaten in Zügen?
#Bahnpolizei #DeutscheBahn #Resien #Statistik

Laut Bahnpolizei gibt es einen Anstieg der Gewalt․ Dem will man mit einer besseren Dokumentation beikommen․