Telepolis
2.03K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
​​​​​Warum werden Putin-Gegner in Berlin vom Geheimdienst überwacht?

Aktivisten forderten unter anderem schnelle Unabhängigkeit von russischem Gas․ Warum das ein Fall für den Verfassungsschutz ist, bleibt geheim․ Vermisst er hier Doppelmoral?
​​​​​Neue Studie: Tausend Euro pro Jahr sparen mit Wärmepumpe und PV
#EnergieundKlimakompakt #Heizungsgesetz #Wärmepumpen

Die Heizwende ist eine Win-win-Situation: Gut fürs Klima und den Geldbeutel․ Der Umstieg wird bis zu 70 Prozent gefördert․ Doch viele Deutsche zögern weiter․ Warum?
​​​​​Offshore-Fiasko: Können die Ausbauziele der Windkraft noch eingehalten werden
#Energiewende #OffshoreWindkraft #Umweltschutz #Windkraft

Steigende Kosten und Abschreibungen in Milliardenhöhe․ Umsetzung von Offshore-Projekten auf der Kippe․ Warum auch ökologische Probleme den Ausbau beeinträchtigen können․
​​​​​Eiertanz um antisemitisches Flugblatt: Aiwanger und sein Zielgruppen-Dilemma
#Antisemitismus #CSU #FlugblattAffäre #FreieWähler #HubertAiwanger #MarkusSöder

Bayerns Wirtschaftsminister will seinen Posten behalten․ Dazu braucht er die Gunst der Unionsparteien․ Aber wie steht er zu Wählern, denen seine "Jugendsünde" sympathisch ist?
​​​​​Exit-Strategie für die Ukraine: "Gerechten und dauerhaften Verhandlungsfrieden erreichen"

Legitime Selbstverteidigung und das Streben nach einem gerechten und dauerhaften Frieden sind kein Widerspruch, meinen die Autoren eines Aufrufs․ Das ist nicht unumstritten․ Wie sie Ihre Haltung beründen․
​​​​​Studie: Tausend Euro pro Jahr sparen mit Wärmepumpe und Photovoltaik
#EnergieundKlimakompakt #Heizungsgesetz #Wärmepumpen

Die Heizwende ist eine Win-win-Situation: Gut fürs Klima und den Geldbeutel․ Der Umstieg wird bis zu 70 Prozent gefördert․ Warum zögern viele noch?
​​​​​Nach A2-Crash: Wann holen wir die Lkws endlich von der Straße?
#Klimawandel #Lkw #Treibhausgase #Verkehr #Verkehrspolitik

Autobahn-Vollsperrung wegen fünf zertrümmerter Laster bei Magdeburg․ Lkws kosten uns enorm viel Geld, töten und ruinieren die Umwelt․ Was wir von Kanada und der DDR lernen sollten․
​​​​​Brics-Bruchlinie: Die Rivalität zwischen den Giganten China und Indien
#Brics #China #Geopolitik #Indien

Das Bündnis der Schwellenländer wächst․ Doch im Kern gibt es einen alten Konflikt․ Wie effektiv kann sich das neue Brics gegen die Dominanz des Westens durchsetzen?
​​​​​Nach A2-Crash: Wann holen wir die Lkws von der Straße?
#Klimawandel #Lkw #Treibhausgase #Verkehr #Verkehrspolitik

Autobahn-Vollsperrung wegen fünf zertrümmerter Laster bei Magdeburg․ Lkws kosten uns enorm viel Geld, töten und ruinieren die Umwelt․ Was wir von Kanada und der DDR lernen können․
​​​​​Wasserqualität in Gefahr: Warum Ihr Abwasser mehr Chemikalien enthält, als Sie denken
#Abwasser #Gesundheit #Kläranlage

Chemikalien im Abwasser sind mehr als ein Umweltproblem․ Warum die Reinigung von Abwässer bislang versagt und was die EU-Kommission dagegen tun will․
​​​​​Russlands Kampf um Afrika: Moskaus neues Image-Problem
#Afrika #Geopolitik #Kreml #Russland #UkraineKrieg #WagnerGruppe

Der Kreml will seinen Einfluss auf dem Kontinent ausbauen․ Trumpf war bisher positiv erlebte Sowjet-Tradition․ Wie der Ukraine-Krieg die Sicht ändert․
​​​​​Schwellenländer: An diesem Konflikt könnten die Briics-Staaten scheitern
#Brics #China #Geopolitik #Indien

Bündnis der ehemaligen Entwicklungsländer wächst․ Doch ein alter Konflikt belastet die Allianz․ Was das für den Kampf gegen die Dominanz des Westens bedeutet․
​​​​​Multipolare Weltordnung: vom Regen in die Traufe
#Hegemonie #Russland #USA #Weltordnung

Die Meldungen über den Abschied des Hegemons häufen sich: Immer mehr Staaten zeigen den USA die Stirn, allen voran die nun erweiterte Staatengruppe Brics․ Warum eine multipolare Weltordnung dennoch nicht mehr Frieden verspricht․ (Teil 1)
​​​​​Warum Ihr Abwasser mehr Chemikalien enthält, als Sie denken – und was das bedeutet
#Abwasser #Gesundheit #Kläranlage

Sinkende Wasserqualität ist mehr als ein Umweltproblem․ Das hat konkrete Folgen für uns alle․ Nun will die EU-Kommission reagieren․
​​​​​Straßenblockaden und Angriffe auf Aktivisten: Zwischen Recht und Ethik

Unmut gegen die Aktivisten der Letzten Generation nimmt zu․ Immer mehr Autofahrer gehen gegen Blockierer vor․ Grenze zwischen Notwehr und Selbstjustiz verschwimmt dabei․ Eine Analyse․
​​​​​Multipolare Weltordnung: Vom Regen in die Traufe
#Hegemonie #Russland #USA #Weltordnung

Die USA werden als Hegemons verstärkt in Frage gestellt․ Dazu trägt vor allem die nun erweiterte Brics-Gruppe bei․ Warum eine multipolare Welt dennoch nicht mehr Frieden bedeutet․ (Teil 1)
​​​​​Angriffe auf Blockierer der Letzten Generation: Warum Sie auf die Polizei warten sollten
#Justiz #Klimaschutz #Klimawandel

Wachsender Unmut über Straßenblockaden․ Autofahrer gehen gegen Blockierer vor․ Doch was ist Notwehr, was Selbstjustiz? Eine Analyse․
​​​​​Amtsenthebung: Stürzt Joe Biden über dubiose Geschäfte seines Sohnes?
#HunterBiden #JoeBiden #Korruption #USA #UkraineKrieg

Republikaner wollen Biden seines Amtes entheben lassen und bereiten ein Verfahren vor․ Es geht um Korruption und dubiose Geschäfte von Hunter Biden․ Das sind die Hintergründe․
​​​​​Wetterdienst: "Wir erleben den Klimawandel live"
#Klimawandel #Sommer #Wetter

Bundesbehörde legt Bilanz für Sommer vor․ Zwar war das Wetter sehr wechselhaft․ Warum die Klimaexperten dennoch besorgt sind․
​​​​​Multipolare Weltordnung: Warum mehr Konkurrenten die Welt nicht friedlicher machen
#Brics #China #Hegemonie #USA #Weltordnung

Immer mehr Staaten streben nach Reichtum und Macht․ Damit drohen neue Verteilungskämpfe․ Und das soll eine gute Nachricht sein? (Teil 2 und Schluss)