Telepolis
1.99K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
​​​​​Putins und die Botschaft an "Verräter"
#Prigoschin #Russland #WladimirPutin

Aus der Sicht des Präsidenten ist jeder kritische Journalist ein Gegner․ Auch den nun toten Prigoschin nannte er einen "Verräter"․ Das wirft Fragen auf․ Ein Kommentar․
​​​​​Wunschtraum: Wagner-Söldner als Überläufer
#Kiew #Prigoschin #Russland #UkraineKrieg #WagnerGruppe #WladimirPutin

Nach Tod des Chefs: Kiew versucht über exilrussische Einheiten, Prigoschin-Anhänger zum Überlaufen zu bewegen․ Warum Erfolgsaussichten gering sind․
​​​​​Sarkozy verunglimpft, weil er unbequeme Wahrheit über die Ukraine ausspricht
#Diplomatie #Medien #NicolasSarkozy #Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Der französische Ex-Präsident bietet einen diplomatischen Ausweg an․ Die Kommentatoren reagieren mit "Pro-Putin"-Beschimpfungen․ Was hinter der Hexenjagd steckt․
​​​​​Nun bedroht nur noch ein Sache die Macht von Wladimir Putin
#Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Westliche Akteure setzen wiederholt auf einen Sturz der Regierung in Moskau․ Doch dort wurde die rechten Opposition gerade zerschlagen und der Kreml steht gestärkt da․ Nun bleibt nur noch eine Bedrohung․
​​​​​Gegenoffensive der Ukraine: "50 bis 200 Meter" pro Tag gegen 100․000 Quadratkilometer
#Gegenoffensive #UkraineKrieg #WladimirPutin

Seit drei Monaten laufen Kämpfe gegen russische Truppen․ Aus Kiew kommen Meldungen über begrenzte Erfolge․ Aber werden diese Vorstöße genügen?
​​​​​Russische Hardliner drängen Putin zur Eskalation, da die USA weitere "rote Linien" überschreiten
#Atomwaffen #JoeBiden #Russland #USA #UkraineKrieg #WladimirPutin

Kreml-Kritiker werden immer lauter․ Moskau drohe nur, während Washington sich immer mehr am Krieg beteiligt․ Zieht Putin wegen ATACMS-Raketen die harte Linie?
​​​​​Moskau-Hardliner im Westen, die russische Leichen im Keller haben
#HillaryClinton #JoeBiden #Moskau #Russland #USA #UkraineKrieg #Westen #WladimirPutin

Ex-Staats- und Regierungschefs treten gegenüber Russland maximalistisch auf․ Gleichzeitig haben sie Verbindungen zu Kreml-nahen Oligarchen und sogar Putin․ Was nun?
​​​​​Der "unprovozierte Krieg": Wenn Stoltenberg und Co․ die Wahrheit über die Nato-Erweiterung sagen
#JensStoltenberg #NATO #Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Ging es bei der Ukraine-Invasion um die Ausdehnung des Bündnisses bis vor die Haustür Moskaus? Das hängt davon ab, wer die Geschichte erzählt․ Über Tabus in der Öffentlichkeit und Fakten in Machtzirkeln․
​​​​​Ein Jahr später: Warum ist der Nord-Stream-Anschlag immer noch ein Rätsel?
#NATO #NordStream2 #Russland #USA #UkraineKrieg #WladimirPutin

Trotz der Reichweite von USA und Nato ist weiter unklar, wer es war․ Berichte deuten auf einen für den Westen unangenehmen Täterkreis․ Wie der Sabotageakt zu einem heißen Eisen wurde․
​​​​​Scholz unter Druck: Bleibt er beim Nein zur Taurus-Lieferung?
#Kreml #OlafScholz #Russland #Taurus #UkraineKrieg #Waffenlieferungen #WladimirPutin

Rollenverteilung ähnlich wie bei Panzer-Debatte․ Mediale Schützenhilfe für Befürworter․ Der zögernde Bundeskanzler wird erneut als Feigling gelabelt․
​​​​​AfD-nahe Stiftung: Würde deren Chefin heute noch die CDU verlassen?
#AfD #TinoChrupalla #WladimirPutin

Die Desiderius-Erasmus-Stiftung soll keine Bundesmittel mehr erhalten․ Kriterien dafür enthält ein aktueller Gesetzentwurf․ Über Schwierigkeiten der inhaltlichen Abgrenzung․
​​​​​Warum der Ukraine-Krieg in Russland immer weniger Leute interessiert
#Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Forscher sprechen von einem "militärischen Burnout"․ Der Ukrainekrieg verursacht in Russland kaum noch Emotionen․ Was ist mit offener Gegnerschaft oder Friedenswunsch?
​​​​​Von Hartz IV bis Putin: SPD ehrt ungeliebten Altkanzler Schröder
#GerhardSchröder #HartzIV #Russland #SPD #WladimirPutin

Der 79-Jährige hat soziale Kälte unter Sozialdemokraten salonfähig gemacht – und das Militärische enttabusiert․ Was für SPD-Granden am schwersten wiegt․ Ein Kommentar․
​​​​​Von Hartz IV bis Putin: Warum der SPD die Ehrung von Gerhard Schröder schadet
#GerhardSchröder #HartzIV #Russland #SPD #WladimirPutin

Der Altkanzler hat den Sozialstaat abgewickelt und Militäreinsätze salonfähig gemacht․ Nun hat ihn die SPD für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt․ Einigen Genossen war das zu recht peinlich․ Ein Kommentar․
​​​​​Deutsch-russischer Meinungskampf: Was steckt hinter Freundschaft Putin-Schröder?
#Deutschland #GerhardSchröder #Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Putin griff jüngst zum Deutschen, um dem Altkanzler beizustehen․ Ein strategischer Kniff․ Denn die "enge Männerfreundschaft" ist ein deutsches Phänomen․ Worum geht es?
​​​​​Stimmen aus Russland: Wagenknecht als "Alternative zur Alternative"
#AfD #Linke #Russland #SahraWagenknecht #WladimirPutin

Herrscht in Russland Jubel über die neue Wagenknecht-Partei? Wie wird sie dort eingeschätzt? Telepolis interviewt zwei russische Deutschlandexperten․
​​​​​"Mehrheit der russischen Gesellschaft ist gebildet, nachdenklich – und zynisch"
#Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Der russische Historiker Mikhail Zygar über den Ukraine-Krieg, imperiale Ambitionen Moskaus und den Hang zu nationalen Mythen․
​​​​​Russische Militärpräsenz in Libyen: Will Putin in Nahost-Chaos eingreifen?
#Gaza #Israel #IsraelKrieg #Libyen #Russland #USA #WladimirPutin

Moskau arbeitet an Deal über Luftwaffen- und Marinestützpunkte im Osten des Lands․ USA sind sehr besorgt․ Über russische Strategien, während die Region brodelt․
​​​​​"Russki Mir": Ideologie des Putinismus erobert Russlands Schulen und Unis
#Bildung #Propaganda #Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Im russischen Bildungsbereich findet ein radikaler Umbruch statt․ Liberale Hochschulen und unliebsame Lehrkräfte werden ins Visier genommen․ Wohin geht die Reise?
​​​​​Vor den Russland-Wahlen: Putin schränkt Medienberichterstattung weiter ein
#Medien #Propaganda #Russland #UkraineKrieg #WladimirPutin

Für Journalisten wird es schwieriger, über die Präsidentschaftswahlen 2024 zu berichten․ Worum geht es genau? Über Putins Kampf gegen die freie Presse․