Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Japan will den digitalen Yen
#Infotech #Japan #digitaleWährung

Abgeordnete der führenden japanischen Partei wollen Pekinger Plänen für eine Blockchain-Währung etwas entgegensetzen
Überwachung: Der Hase und der Igel
#Gesichtserkennung #Hacking #Infotech #Verfolgung #Überwachung

Um der digitalen Verfolgung zu entgehen, rüsten Netzaktivisten ihr technisches Abwehrarsenal auf
Datenschutz für die Mail-Clients
#EMail #FairEmail #MarcelBokhorst #Produkte

Programme für elektronische Post tracken ihre Nutzer oft․ FairEmail ist anders
Was hat He mit den CRISPR-Zwillingen getan?
#Biotechnologie #CRISPR #China #Leben

Die durchgesickerte Forschungsarbeit von He Jiankui über die genveränderten Babys beweist, dass seine Erbgutmanipulation fehlgeschlagen ist․ Nun muss er seine unveröffentlichten Arbeiten offenlegen, damit die Wissenschaft nachvollziehen kann, was tatsächlich passiert ist
Statistik der Woche: Weniger Verkehrstote
#Leben #StatistikderWoche #Unfall #Verkehr #Verkehrssicherheit

Das Statistische Bundesamt zieht Bilanz in Bezug auf Verkehrstote in 2019 und vermeldet den niedrigsten Stand seit Zählung
Das etwas andere Forschungsschiff
#CorentindeChatelperron #Klimawandel #NinaFasciaux #Produkte #SailingforFuture

Ein junges Team ist um die Welt gesegelt, um die besten Lowtech-Ideen zu sammeln und zu verbreiten․ Nun kann sie jeder nachbauen
Maschinenlernen gegen Fake-Konten
#Facebook #Fakes #Infotech #USWahl

Mit einem neuen System will Facebook Spam, Betrug und Manipulationen bekämpfen – doch ganz ohne echte Menschen werden diese Bemühungen nicht funktionieren
Post aus Japan: Fukushima und Olympia
#Atomkraft #Fukushima #Japan #Olympia #PostausJapan #Strahlung #Umwelt

Nippons Desaster-Trinität aus Mega-Beben, Tsunami und Atomkatastrophe jährt sich zum 9․ Mal Wie weit ist der Wiederaufbau gediehen?
Roboter lernen allein und in der Realität
#Infotech #KünstlicheIntelligenz #Roboter #autonomesFahren

Ein Google-Team will Maschinen mehr Selbstständigkeit verleihen – schon ihr Lernprozess soll mit Hilfe verbesserter Algorithmen bald autonom vonstatten gehen
Mindestens 18 Monate bis zum Coronavirus-Impfstoff
#Coronavirus #Genetik #Impfstoff #Leben #RNA

Bald starten die ersten klinischen Tests mit dem in nur 42 Tagen entwickelten Covid-19-Impfstoff von Moderna Therapeutics․ Es ist unklar, ob er wirken wird
Die Demokratisierung des Weltraums
#Satellit #Starlink #Transport #Weltraum

Konstellationen aus teilweise tausenden Satelliten ermöglichen neuartige Dienste für Menschen auf der Erde – die Entwicklung hat gerade erst begonnen
Die vermutlich letzte Vision
#Intelligenz #JamesLovelock #Novozän #Produkte

Nicht weniger als eine neue Erdepoche kündigt James Lovelock in seinem neuen Buch an
Der längste Schnorchel der Welt
#ExoLung #JörgTragatschnig #Produkte #Tauchen

Schnorcheln in bis zu fünf Metern Tiefe verspricht die ExoLung
Handprothese reagiert ohne Verzögerung
#Algorithmen #Elektromyografie #MachineLearning #Nerven #Prothetik

Neue Nerven-Muskel-Interfaces ermöglichen mit Maschinenlern-Algorithmen echte Gedankensteuerung
Statistik der Woche: Das Öl von Deepwater Horizon
#Bohrinsel #DeepwaterHorizon #StatistikderWoche #Umwelt #Öl

Im April jährt sich das Unglück der Bohrplattform Deepwater Horizon zum zehnten Mal․ Wie viele Bohrinseln es heute gibt, zeigt unsere Infografik
Grüne Batterien zum Nachfüllen
#3Welt #Akkus #Batterie #Energie #Stromversorgung

In Tansania ist ein neuartiger Akku derzeit im Praxistest․ Er bringt Licht in Häuser ohne Stromversorgung
Das abstürzende Klassenzimmer
#Bildung #Digitalisierung #Infotech #Lernen #Schule #Tablets

Deutsche Schulen sollen im Eiltempo digitalisiert werden․ Ob das wirklich eine gute Idee ist? Der Blick in die USA zeigt, dass die Schulen dort deutlich weiter – und recht ernüchtert sind
Landwirtschaft: Mist statt Mais
#Gülle #Landwirtschaft #Umwelt #Umweltbundesamt

Deutschland hat viel zu hohe Nitratwerte im Grundwasser․ Ein Grund ist die Düngung mit Gülle aus der Tiermast․ Dabei gäbe es eine viel bessere Verwendung: als Rohstoff für Biogas
KI: Pfad der Tugend verlassen
#Infotech #KünstlicheIntelligenz #OpenAI

Das Unternehmen OpenAI wurde gegründet, um künstliche Intelligenz zum Nutzen der gesamten Menschheit zu erforschen․ Wettbewerbsdruck hat diesen Idealismus untergraben
Fokus Prognosen: So berechenbar ist das Coronavirus
#Ausbreitung #China #Coronavirus #Leben #Pandemie #WHO

Mit Computermodellen wollen Forscher ermitteln, wie sich das neue Coronavirus Sars-CoV-2 ausbreitet und wie viele Opfer die Krankheitswelle fordern könnte․ Gerade in den frühen Zeiten einer Epidemie entsteht so ein hilfreiches Bild