Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Künstliche Intelligenz: Roboter als Chemiker
#Chemie #Forschung #IBMResearch #Medikamente #Modeling #Roboter

KIs und Roboter ziehen in die Forschungslabore der Chemie ein Bringen sie die Forschung voran?
Neuer Einsatz für alte Medikamente
#Coronavirus #Leben #Medikamente #Pharmaindustrie #Remdesivir #Zulassung

Bekannte Arzneien neu einzusetzen ist eine wichtige und junge Strategie der Pharmabranche․ Sie hat durch Covid-19 und die Systemmedizin einen Schub erfahren
Mit Malariamittel, Blutdrucksenker und HIV-Medikament gegen COVID-19
#Contergan #Coronavirus #Drugrepurposing #Leben #Medikamente #Remdesivir

Forschende identifizieren 90 schon bekannte Wirkstoffe gegen verschiedene Krankheiten, die auch gegen SARS-CoV-2 helfen könnten
Was Medikamente gegen COVID-19 bewirken können
#Antikörper #Coronavirus #Leben #Medikamente #Merck #Roche #Therapie

Eine Impfung bleibt der beste Schutz gegen COVID-19 und einen schweren Verlauf․ Doch im Falle einer Infektion gibt es Medikamente mit verschiedenen Ansätzen
heise-Angebot: Technology Review 4/22: Mit Synthetischer Biologie den Code des Lebens hacken
#Alphafold #Bewerbung #Biologie #Bioroboter #DNA #JohnDeere #KünstlicheIntelligenz #Landwirte #Leben #Medikamente #Medizin #Proteine #TechnologyReview #Traktoren #Xenobots

Lebendige Medikamente, autonome Bioroboter: Die junge Fachdisziplin der Synthetischen Biologie verbindet Natur und Ingenieurwissenschaften
Designer-Bakterien: Wie Mikro-Roboter Medikamente im Körper ausliefern sollen
#Biologie #Biomedizin #ETHZürich #Krebs #LivingMicroRobots #MarsMission #Medikamente #NASA #Roboter #Tumor

Mit synthetischer Biologie können Bakterien zu medizinischen Mikro-Robotern werden․ Die sollen das größte Problem der pharmazeutischen Forschung lösen
Mit Anti-Aging-Medikamenten gegen COVID-19
#Alterungsprozess #AntiAging #Coronavirus #Leben #Medikamente #Medizin #Therapie

Therapeutika, die das Immunsystem erneuern sollen, könnten auch gegen das Coronavirus wirken – zumindest, um die Krankheit abzumildern, meinen Forscher
Mit Candycode Medikamente fälschungssicher machen
#Fälschung #Fälschungssicherheit #Kapseln #Leben #Medikamente #Medizin #Pillen

Medikamentenfälschung ist ein großes Problem․ Ein neues Verfahren nutzt Material aus der Süßwarenbranche, um etwa Nutzer von Pillen vor Kriminellen zu schützen
Alt und gesund: Saudi-Arabien investiert groß in Anti-Aging-Medikamente
#Alter #Altern #AntiAging #Diabetes #Forschung #Gesundheit #HevolutionFoundation #Leben #Medikamente #SaudiArabien

Das Öl-Königreich befürchtet, dass seine Bevölkerung schneller altert․ Eine Stiftung mit Milliarden-Budget soll Mittel erforschen, um den Prozess zu verzögern
Long-Covid-Behandlung: Statt Untätigkeit - existierende Medikamente nutzen!
#Antihistaminika #Behandlung #Botenstoffe #Chronicfatiguesyndrome #Coronavirus #Entzündung #Leben #LongCovid #MECFS #Medikamente #Neurologie #Therapie

Viele Symptome von Long-Covid- und ME/CFS-Patienten sind von anderen Leiden bekannt․ Der Arzt Michael Stingl versucht, ihnen mit etablierten Mitteln zu helfen
Wie China Gesundheitsplattformen zensiert
#China #DigitalHealth #Gesundheit #Gesundheitsinformationen #Infotech #Internet #Medikamente #Medizin #Wissenschaft #Zensur

Im Reich der Mitte werden wissenschaftliche Debatten zunehmend zu ideologischen Konflikten․ Nun hat es eine wichtige Info-Website erwischt
Warum es bei Impfstoffen nicht immer so schnell geht wie bei Corona
#Antikörper #Coronavirus #ForschungundEntwicklung #HIVirus #Impfstoff #Leben #Medikamente #Medizin #Pharmakologie #Virologie #mRNAImpfstoffe #Aids

Bei vielen Infekten kommt die Impfstoff-Forschung nur langsam voran Weshalb ist es so schwierig, gegen HIV, Ebola oder Malaria zu impfen?
Von Bildgeneratoren zur Medizin: KI-Modelle sollen Medikamente erfinden
#DALLE #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Medikament #Medikamente #Medizin #Protein #Therapie

Zwei Forschergruppen planen leistungsstarke generative KI-Modelle, die neue Proteine entwerfen können, die in der Natur nicht vorkommen – etwa für die Medizin