Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Essbarer Eislöffel aus Kakaofasern
#Nachhaltigkeit #Produkte #Spooniechoc #Spoontainable

Plastik-Einweglöffeln hat das Start-up Spoontainable aus Stuttgart den Kampf angesagt․
Ist 3D-Druck die Zukunft des Batterie-Designs?
#3DDrucker #Batterien #Energie #Recycling

Die Technologie verspricht kleinere, leistungsfähigere Energiespeicher, die sich möglicherweise auch besser recyceln lassen․
Abgelegte E-Auto-Batterien puffern Stromspitzen
#Akkus #Elektroauto #Energie #Lastspitzen #Stromversorgung

Das Osloer Bislett-Stadion hat seine Stromversorgung getunt․ In seinen Katakomben arbeiten alte Akkus aus dem Nissan Leaf․
Post aus Japan: In China wäre das nicht passiert
#CarlosGhosn #Japan #Nissan #PostausJapan #Transport #Ăśberwachung

Der ehemalige Chef der Renault-Nissan-Allianz ist aus Japan in den Libanon geflohen․ Technische Lücken halfen ihm bei der spektakulären Tat․
Die kleinste Actioncam der Welt
#GoogleGo #Insta360 #Kamera #Produkte

Kein Display, keine Knöpfe, kein Stativgewinde – hat es der Hersteller mit der Miniaturisierung der Insta360 Go nicht etwas übertrieben? Unsere Autorin und ihr Hund haben es getestet․
Verheerende RĂĽckkopplungsschleife in Australien
#Aussterben #Australien #Klimawandel #Leben #Waldbrände

Australiens gewaltige Brände wurden durch den Klimawandel begünstigt, nun verstärken sie das Phänomen immer weiter․
Helm mit Blinker
#Lumos #Matrix #Produkte #Verkehrssicherheit

Der Lumos Matrix soll die Verkehrssicherheit von Radlern & Co․ erhöhen, indem nachfolgende Fahrzeuge besser informiert werden․
Nashorn-Horn aus Pferdehaar
#Artenschutz #Materialwissenschaften #Nashorn #Pferdehaar #Umwelt

Die Dickhäuter sind in Afrika und anderswo stark bedroht․ Dabei müsste das nicht so sein․
heise+ | US-Wahl 2020: Noch viel zu tun fĂĽr die Wahlsicherheit
#Demokratie #Hacking #Russland #USPräsidentschaftswahl #USA #Wahlen #Wahlsicherheit #eVoting

Den USA stehen Debatten über die Sicherheit ihrer maroden ­Wahlmaschinen bevor – inklusive Zweifeln daran, ob die Präsidentschaftswahl korrekt ablaufen wird․
heise+ | Expo in Dubai: Innovationen auf der Weltausstellung in Sicht?
#Ausstellung #Dubai #Expo2020 #Innovation #Technik

Ende Oktober 2020 startet die Expo in Dubai․ Die Vereinigten Arabischen Emirate versprechen sich davon das Image einer technologisch führenden Nation․
heise+ | Schifffahrt: Neue Antriebe fĂĽr weniger Emissionen
#CO2 #ErneuerbareEnergie #Flugdrache #Rotor #Schifffahrt #Transport

Schiffe müssen ab 2020 ihre Emissionen senken․ Reedereien experimentieren daher mit alternativen Antrieben – vom Wasserstoff bis zum Segel․
"Human Screenome Project" soll Smartphone-Folgen erkennbar machen
#Digitalisierung #HumanScreenomeProject #Infotech #Jugendliche #Screenshots #Smartphones

US-Forscher zeichnen alle konkreten Aktivitäten von Smartphone-Nutzern auf․ Mit den so gewonnenen Informationen wollen sie besser verstehen, wie Digitaltechnik die Gesellschaft beeinflusst․
heise+ | KI: Intelligente Bildung fĂĽr Chinas Kinder
#Alo7 #Bildung #China #Intelligenz #KĂĽnstlicheIntelligenz #Schule #Squirrel #Wissen

Seit einigen Jahren setzt das Land der Mitte auf "intelligente Bildung"․ Jetzt planen milliardenschwere Edu-Tech-Unternehmen, ihre Visionen zu exportieren․
Weltweit Internet mit nur vier Satelliten?
#Internet #Satelliten #Transport

Um den ganzen Globus mit Internetzugang abzudecken, würden theoretisch vier Satelliten ausreichen․ Eine Forschergruppe hat jetzt berechnet, dass das tatsächlich funktioniert – mit ein paar Einschränkungen․
Statistik der Woche: Bedarf an Organspendern nicht gedeckt
#Leben #Organe #Organspende #StatistikderWoche

Die jüngste Abstimmung des Bundestags zum Organspende-Verfahren brachte eine erweiterte Zustimmungslösung․ Unsere Infografik greift aktuelle Spender-Zahlen auf․
Das Experiment: Neun Tage ohne Smartphone
#Experiment #Infotech #OnlineSucht #Smartphones

Halten es heutige Schüler und Studenten überhaupt noch ohne Smartphone aus? Und wie fühlen sie sich dabei? Ron Srigley unterrichtet an einem College in den USA und hat es ausprobiert․
Fokus Ăśberwachung: Alles im Blick
#Infotech #Positionsdaten #Tracking #Ăśberwachung

Ein verhängnisvolles Wechselspiel aus wachsendem Unsicherheitsgefühl des Einzelnen, Bequemlichkeit, staatlichem Kontrollinteresse und dem Drang zu mehr Effizienz schafft neue Formen der Überwachung․
Windenergie: Luft raus?
#Energie #ErneuerbareEnergie #Windkraft

Ohne Windräder keine Energiewende․ So sagen es die Befürworter․ Die Gegner ­hingegen sind überzeugt, dass es auch andere Wege zum Klimaschutz gibt, und sehen in den Rotoren vor allem Lärmquellen und Vogelkiller․ Können also Solarmodule Windkraftwerke ersetzen? Wie groß ist die Gefahr für den Naturschutz? Und wie breit ist die Ablehnung tatsächlich? Acht Antworten auf eine hitzige Debatte․
Alzheimer: Der Keim des Vergessens
#Alzheimer #Leben #Medizin #Neurowissenschaften

Hunderte Milliarden Euro wurden in der Alzheimer-Forschung auf einem Irrweg ­verschwendet․ Nun erhärtet sich eine bislang wenig ­beachtete These zur Ursache der Demenz und macht Hoffnung auf die ersten wirksamen Medikamente․