Nach Zyklon "Idai" sind mehr als 350 Todesopfer bestätigt
#ZyklonIdai
Nach dem schweren Zyklon "Idai" in Mosambik, Simbabwe und Malawi sind inzwischen mehr als 350 Todesopfer bestätigt. Hilfsorganisationen berichten, in den Krisenregionen hätte sich ein riesiger "inländischer Ozean" gebildet.
Teilen 👉
#ZyklonIdai
Nach dem schweren Zyklon "Idai" in Mosambik, Simbabwe und Malawi sind inzwischen mehr als 350 Todesopfer bestätigt. Hilfsorganisationen berichten, in den Krisenregionen hätte sich ein riesiger "inländischer Ozean" gebildet.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages939
Zyklon "Idai": Mosambik ruft den Notstand aus
#ZyklonIdai
Nach dem Zyklon "Idai" sind Hunderttausende Menschen obdachlos, viele warten auf Dächern auf Hilfe, ganze Gebiete sind von der Außenwelt abgeschnitten. Mosambik erklärte den Notstand. Helfer befürchten eine "riesige" Opferzahl.
Teilen 👉
#ZyklonIdai
Nach dem Zyklon "Idai" sind Hunderttausende Menschen obdachlos, viele warten auf Dächern auf Hilfe, ganze Gebiete sind von der Außenwelt abgeschnitten. Mosambik erklärte den Notstand. Helfer befürchten eine "riesige" Opferzahl.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages942
Nach Zyklon "Idai": "Das Schlimmste haben wir noch nicht gesehen"
#ZyklonIdai
Nach dem Zyklon "Idai" kommt Hilfe nur quälend langsam in der Region an. Weil Straßen und Brücken zerstört ist, ist es fast unmöglich, die betroffenen Menschen zu erreichen. Helfer befürchten Schlimmes. Von Jana Genth.
Teilen 👉
#ZyklonIdai
Nach dem Zyklon "Idai" kommt Hilfe nur quälend langsam in der Region an. Weil Straßen und Brücken zerstört ist, ist es fast unmöglich, die betroffenen Menschen zu erreichen. Helfer befürchten Schlimmes. Von Jana Genth.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages954
Rettung nach Zyklon an Ostküste Afrikas: Jede Minute zählt
#ZyklonIdai #Mosambik
Hunderttausende Menschen sind in Simbabwe und Mosambik dringend auf Rettung und Hilfe angewiesen. Immer noch sitzen Zigtausende in überschwemmten Regionen fest. Hilfsorganisationen rufen zu Unterstützung auf.
Teilen 👉
#ZyklonIdai #Mosambik
Hunderttausende Menschen sind in Simbabwe und Mosambik dringend auf Rettung und Hilfe angewiesen. Immer noch sitzen Zigtausende in überschwemmten Regionen fest. Hilfsorganisationen rufen zu Unterstützung auf.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages995
Nach Zyklon "Idai": Helfer warnen vor Krankheiten und Hunger
#ZyklonIdai #Mosambik
Nach dem Zyklon "Idai" hat Mosambik den Notstand ausgerufen. Die Ausbreitung von Krankheiten wie Cholera droht. Die Vereinten Nationen haben nun erste Hilfen von 20 Millionen Dollar freigegeben. Von Leonie March.
Teilen 👉
#ZyklonIdai #Mosambik
Nach dem Zyklon "Idai" hat Mosambik den Notstand ausgerufen. Die Ausbreitung von Krankheiten wie Cholera droht. Die Vereinten Nationen haben nun erste Hilfen von 20 Millionen Dollar freigegeben. Von Leonie March.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1026
Mosambik: Mehr Tote und erste Cholera-Fälle
#Mosambik #ZyklonIdai
Etwa zehn Tage nach dem schweren Zyklon "Idai" in Mosambik steigt die Zahl der Toten immer noch an: Es werden 446 Opfer gemeldet. Laut dem Internationalen Roten Kreuz gibt es erste Fälle von Cholera.
Teilen 👉
#Mosambik #ZyklonIdai
Etwa zehn Tage nach dem schweren Zyklon "Idai" in Mosambik steigt die Zahl der Toten immer noch an: Es werden 446 Opfer gemeldet. Laut dem Internationalen Roten Kreuz gibt es erste Fälle von Cholera.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1087
Deutschland hilft nach Zyklon "Idai" mit 50 Millionen Euro
#ZyklonIdai #Mosambik #Malawi #Simbabwe
Mit 50 Millionen Euro beteiligt sich Deutschland an dem Wiederaufbau in Mosambik, Malawi und Simbabwe. Durch den Zyklon "Idai" waren ganze Landstriche verwüstet worden, mindestens 900 Menschen starben.
Teilen 👉
#ZyklonIdai #Mosambik #Malawi #Simbabwe
Mit 50 Millionen Euro beteiligt sich Deutschland an dem Wiederaufbau in Mosambik, Malawi und Simbabwe. Durch den Zyklon "Idai" waren ganze Landstriche verwüstet worden, mindestens 900 Menschen starben.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1731