Eisbär auf Nahrungssuche in russischer Großstadt
#Sibirien #Russland #Eisbär
Ein ausgehungerter Eisbär ist weitab seiner Jagdgebiete in der sibirischen Großstadt Norilsk gesichtet worden. Für Umweltschützer sind der Mensch und der Klimawandel verantwortlich für das ungewöhnliche Verhalten des Tieres.
#Sibirien #Russland #Eisbär
Ein ausgehungerter Eisbär ist weitab seiner Jagdgebiete in der sibirischen Großstadt Norilsk gesichtet worden. Für Umweltschützer sind der Mensch und der Klimawandel verantwortlich für das ungewöhnliche Verhalten des Tieres.
Tote durch Hochwasser in Sibirien
#Sibirien #Hochwasser
Während Europa unter der Hitze ächzt, kämpfen die Menschen in Sibirien mit Hochwasser. 50 Ortschaften wurden überschwemmt, fünf Menschen kamen ums Leben. Die Lage ist so dramatisch, dass nun Präsident Putin die Region besuchte.
#Sibirien #Hochwasser
Während Europa unter der Hitze ächzt, kämpfen die Menschen in Sibirien mit Hochwasser. 50 Ortschaften wurden überschwemmt, fünf Menschen kamen ums Leben. Die Lage ist so dramatisch, dass nun Präsident Putin die Region besuchte.
Hochwasser in Sibirien: Das Zuhause liegt in TrĂĽmmern
#Hochwasser #Sibirien #Russland
Das Hochwasser in Sibirien hat Tausende Häuser unbewohnbar gemacht. Betroffene sind sauer auf ihre Stadtverwaltung und hoffen auf Unterstützung - vor allem von Präsident Putin. Eine Reportage von Ina Ruck und Jewgenij Rudnyj.
#Hochwasser #Sibirien #Russland
Das Hochwasser in Sibirien hat Tausende Häuser unbewohnbar gemacht. Betroffene sind sauer auf ihre Stadtverwaltung und hoffen auf Unterstützung - vor allem von Präsident Putin. Eine Reportage von Ina Ruck und Jewgenij Rudnyj.
Brände im Osten Russlands: Die ignorierte Katastrophe
#Waldbrand #Sibirien
Im Osten Russlands breiten sich Waldbrände aus. Schon jetzt sind mehr als drei Millionen Hektar abgebrannt. Die Behörden taten das Problem lange ab - bis sich die Proteste der Betroffenen mehrten. Von Stephan Laack.
#Waldbrand #Sibirien
Im Osten Russlands breiten sich Waldbrände aus. Schon jetzt sind mehr als drei Millionen Hektar abgebrannt. Die Behörden taten das Problem lange ab - bis sich die Proteste der Betroffenen mehrten. Von Stephan Laack.
Mit Löschflugzeugen gegen die Waldbrände in Sibirien
#Sibirien #Waldbrände
Die sibirische Taiga steht an vielen Stellen schon wochenlang in Flammen. Nach Protesten von Bewohnern sind jetzt auch Löschflugzeuge des russischen Militärs da - aus Sicht vieler allerdings zu spät.
#Sibirien #Waldbrände
Die sibirische Taiga steht an vielen Stellen schon wochenlang in Flammen. Nach Protesten von Bewohnern sind jetzt auch Löschflugzeuge des russischen Militärs da - aus Sicht vieler allerdings zu spät.
Sibirische Waldbrände: Nur Regen hilft
#Waldbrände #Sibirien
Katastrophenhelfer und Armee kämpfen in Sibirien weiter gegen die Waldbrände․ Die Menschen vor Ort leiden vor allem unter gesundheitsschädlichem Rauch - der auch das Weltklima bedroht․ Von Demian von Osten․
#Waldbrände #Sibirien
Katastrophenhelfer und Armee kämpfen in Sibirien weiter gegen die Waldbrände․ Die Menschen vor Ort leiden vor allem unter gesundheitsschädlichem Rauch - der auch das Weltklima bedroht․ Von Demian von Osten․
Ă–l-Pest bei Norilsk: Es geht um mehr als um ein Leck im Tank
#Sibirien #Ă–lpest
Knapp 700 Experten sind im Einsatz, um die Folgen der verheerenden Ölkatastrophe bei Norilsk einzudämmen․ Sie arbeiten rund um die Uhr․ In zwei Wochen soll das Schlimmste überstanden sein․ Umweltschützer sind skeptisch․ Von Christina Nagel․
#Sibirien #Ă–lpest
Knapp 700 Experten sind im Einsatz, um die Folgen der verheerenden Ölkatastrophe bei Norilsk einzudämmen․ Sie arbeiten rund um die Uhr․ In zwei Wochen soll das Schlimmste überstanden sein․ Umweltschützer sind skeptisch․ Von Christina Nagel․
Waldbrände in Sibirien dehnen sich aus
#Sibirien #Waldbrände
In Sibirien und im äußersten Osten Russlands weiten sich Waldbrände weiter aus․ Teils verzichten die Kommunen wegen der hohen Kosten auf die Brandbekämpfung․ Die Temperaturentwicklung seit Jahresbeginn beunruhigt Wissenschaftler․
#Sibirien #Waldbrände
In Sibirien und im äußersten Osten Russlands weiten sich Waldbrände weiter aus․ Teils verzichten die Kommunen wegen der hohen Kosten auf die Brandbekämpfung․ Die Temperaturentwicklung seit Jahresbeginn beunruhigt Wissenschaftler․
Umweltskandal in Russland: Giftige BrĂĽhe in der Tundra
#Sibirien #Nornickel
Im Mai bedrohte ein Dieselleck in einem Kraftwerk das Ökosystem der russischen Arktis․ Nun haben Umweltschützer weitere Verschmutzungen festgestellt․ Der beschuldigte Konzern Nornickel behindert die Aufklärung․ Von Ina Ruck․
#Sibirien #Nornickel
Im Mai bedrohte ein Dieselleck in einem Kraftwerk das Ökosystem der russischen Arktis․ Nun haben Umweltschützer weitere Verschmutzungen festgestellt․ Der beschuldigte Konzern Nornickel behindert die Aufklärung․ Von Ina Ruck․
Klimaforscher ĂĽber Rekordtemperaturen in Sibirien besorgt
#Sibirien #Temperaturrekord #Klimawandel
Sibirien flirrt vor Hitze․ Im Juni gab es - wieder mal - einen Rekord․ Das hat Folgen: Sichtbar sind vor allem die großen Waldbrände․ Doch die Hitze in Sibirien hat auch Auswirkungen, die Deutschland zu spüren bekommen könnte․ Von Werner Eckert․
#Sibirien #Temperaturrekord #Klimawandel
Sibirien flirrt vor Hitze․ Im Juni gab es - wieder mal - einen Rekord․ Das hat Folgen: Sichtbar sind vor allem die großen Waldbrände․ Doch die Hitze in Sibirien hat auch Auswirkungen, die Deutschland zu spüren bekommen könnte․ Von Werner Eckert․
Meteorologen verzeichnen Kälterekorde in Sibirien
#Sibirien #Russland #Temperaturrekord
Im Süden und Westen Sibiriens hat es laut Meteorologen neue Kälterekorde gegeben․ In einigen Regionen sei es so kalt gewesen wie in den vergangenen 50 bis 100 Jahren nicht mehr․ Laut Behörden mussten viele Menschen mit Erfrierungen behandelt werden․
#Sibirien #Russland #Temperaturrekord
Im Süden und Westen Sibiriens hat es laut Meteorologen neue Kälterekorde gegeben․ In einigen Regionen sei es so kalt gewesen wie in den vergangenen 50 bis 100 Jahren nicht mehr․ Laut Behörden mussten viele Menschen mit Erfrierungen behandelt werden․