Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Festnahme von Sea-Watch-Kapitänin: Kritik von Maas und EKD
#SeaWatch #Rackete #Maas

Von "Schande" spricht die Evangelische Kirche. Auch Außenminister Maas kritisiert die Festnahme der deutschen Sea-Watch-Kapitänin. Italiens Regierung verbittet sich solche "Belehrungen" und nennt die Kapitänin "Verbrecherin".
Nach Festnahme von Kapitänin: Spendenaktion für "Sea-Watch"
#SeaWatch #Rackete #Maas

Die Festnahme von "Sea-Watch"-Kapitänin Rackete hat in Deutschland für Empörung gesorgt. Auch die Moderatoren Böhmermann und Heufer-Umlauf solidarisierten sich mit den Seenotrettern und riefen zu Spenden auf.
"Sea-Watch 3": Kapitänin verteidigt Hafeneinfahrt
#SeaWatch #Rackete

Die Kapitänin des Rettungsschiffes "Sea-Watch 3" hat ihre Entscheidung verteidigt, unerlaubt in den Hafen von Lampedusa zu fahren. Das sagte sie über ihre Anwälte. Nach ihrer Festnahme ermittelt nun die italienische Staatsanwaltschaft.
"Sea-Watch 3" in Lampedusa: Eine Festnahme, die entzweit
#SeaWatch #Rackete

Die Festnahme der "Sea-Watch-3"-Kapitänin Rackete sorgt für Spannungen zwischen Rom und Berlin. Bundespräsident Steinmeier kritisierte Italien. Erneut werden Rufe nach einer europäischen Lösung laut.
FAQ zur Seenotrettung: Wer regelt, wie gerettet wird?
#faktenfinder #Seenotrettung #Rackete #SeaWatch

Beihilfe zur illegalen Einwanderung und Verletzung des Seerechts: "Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete drohen bis zu zehn Jahre Haft. Doch welche Gesetze gelten für die Seenotrettung? Von Konstantin Kumpfmüller.
"Sea-Watch"-Kapitänin Rackete bleibt unter Hausarrest
#SeaWatch3 #Rackete

Die Entscheidung über einen möglichen Haftbefehl für die "Sea-Watch"-Kapitänin Rackete ist auf Dienstag vertagt worden. Bis dahin bleibt sie unter Hausarrest. Auch Italiens Premier Conte äußerte sich zu dem Fall.
Hilfsorganisation Sea-Watch kritisiert auch deutsche Regierung
#SeaWatch3 #Rackete

Heute entscheidet ein Richter in Italien, ob "Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete unter Hausarrest bleibt. Die Hilfsorganisation Sea-Watch kritisierte aber nicht nur Italien, sondern auch die deutsche Regierung.
Sea-Watch-Kapitänin Rackete kommt wieder frei
#Rackete #SeaWatch

Die Kapitänin der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch, Rackete, kommt wieder frei. Ein italienischer Ermittlungsrichter hob den Hausarrest gegen die 31-Jährige wieder auf. Innenminister Salvini will sie ausweisen.
"Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete ist froh - Salvini schäumt
#SeaWatch3 #Rackete

"Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete sieht in ihrer Freilassung einen "großen Sieg für die Solidarität". Italiens Innenminister Salvini wettert gegen sie und droht mit einer Justizreform.
Kapitänin Rackete taucht nach Freilassung unter
#SeaWatch3 #Rackete

Wegen zahlreicher Drohungen ist die "Sea Watch 3"-Kapitänin Rackete nach ihrer Freilassung an einen "sicheren Ort" gebracht worden. Das teilte die deutsche Hilfsorganisation mit. Italiens Innenminister Salvini ist empört.
"Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete will Salvini verklagen
#Rackete #Salvini

Italiens Innenminister Salvini hat die "Sea-Watch"-Kapitänin Rackete beleidigt, ihr gedroht und sie belächelt - nun will sie mit einer Klage wegen Verleumdung gegen den Politiker vorgehen.
"Sea-Watch": Falschmeldungen und Drohungen im Netz
#Seawatch #Rackete

"Sea-Watch"-Kapitänin Rackete ist nach ihrer Freilassung an einen "sicheren Ort" gebracht worden. Vermeintliche "Wahrheiten" über sie verbreiten sich im Netz rasant - inklusive Beschimpfungen und Drohungen.
Rackete: "Wir haben alles richtig gemacht"
#Rackete #SeaWatch3

Die Kapitänin der "Sea-Watch 3", Rackete, steht zu ihrer Entscheidung, den Hafen in Lampedusa ohne Erlaubnis angesteuert zu haben. Sie habe keine Wahl gehabt, betont sie im Interview mit der ARD.
Reportage: Was geschah an Bord der "Sea-Watch 3"?
#SeaWatch3 #Rackete

Das Sterben im Mittelmeer haben viele in Europa lange verdrängt - "Sea Watch"-Kapitänin Rackete machte es wieder zum Thema. Das ARD-Magazin Panorama war mit an Bord und erzählt die Geschichte hinter den Schlagzeilen.
"Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete verklagt Salvini
#Rackete #Salvini #SeaWatch3

"Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete hat Italiens Innenminister Salvini wegen Verleumdung und Anstiftung zum Verbrechen verklagt. Er nutze sein Amt, um eine "Botschaft des Hasses" zu verbreiten. Von Jörg Seisselberg.
Auszeichnung fĂĽr Rackete: Salvini wettert gegen Paris
#Rackete #Salvini

Für ihren Einsatz für Flüchtlinge will Paris die "Sea-Watch"-Kapitäninnen Rackete und Klemp mit einer Verdienstmedaille ehren. Italiens Innenminister Salvini hält das für Heuchelei und wettert gegen Frankreich.
Rackete nach Anhörung: "Es sollte um die Sache gehen"
#Rackete

Beihilfe zu illegaler Einwanderung und Widerstand gegen ein Kriegsschiff lauten die Vorwürfe gegen "Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete. Nach der Anhörung durch die Staatsanwaltschaft in Sizilien richtete sie einen Appell an die EU. Von Jörg Seisselberg.
"Seawatch"-Kapitänin Rackete macht Druck in Brüssel
#Rackete #Europaparlament

Vor der entscheidenden Sitzung der europäischen Innenminister zur Seenotrettung erscheint heute die deutsche "Seawatch"-Kapitänin Rackete vor dem Europaparlament․ Ein Kompromiss ist nach wie vor nicht in Sicht․ Von Malte Pieper․
Rackete in BrĂĽssel: Zuspruch und Polemik im EU-Parlament
#Rackete #Europaparlament

Der Auftritt der ehemaligen Kapitänin Carola Rackete vor dem EU-Parlament hat wieder einmal die Zerrissenheit der Staatengemeinschaft gezeigt: Einerseits gab es Standing Ovations, andererseits wurde die Seenotretterin verbal attackiert․ Von Malte Pieper․
Italien: Gericht bestätigt Freilassung von Kapitänin Rackete
#Rackete #SeaWatch

Gute Nachrichten für "Sea-Watch"-Kapitänin Rackete und für die Seenotretter im Mittelmeer: Das Oberste Gericht in Italien wies den Einspruch der Staatsanwaltschaft gegen ihre im Juli erfolgte Freilassung ab․