Kunst aus ehemaligen Kolonien: Rückgeben oder behalten?
#Kunst
Soll Kunst aus der Kolonialzeit an die Ursprungsländer zurückgegeben werden? In Frankreich tobt darüber eine erregte Debatte, und nun nehmen sich die deutschen Kulturminister des Problems an. Von Ingrid Bertram.
Teilen 👉
#Kunst
Soll Kunst aus der Kolonialzeit an die Ursprungsländer zurückgegeben werden? In Frankreich tobt darüber eine erregte Debatte, und nun nehmen sich die deutschen Kulturminister des Problems an. Von Ingrid Bertram.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages678
Kunstauktion: 90 Millionen für Koons Stahlhasen
#Kunst #Auktion #JeffKoons #Rabbit
Die teuerste Skulptur eines lebenden Künstlers ist eine Mischung aus Playboy-Bunny und Comicfigur: In New York wurde Jeff Koons "Rabbit" zum Rekordpreis versteigert. Der neue Besitzer ist kein Unbekannter. Von Georg Schwarte.
Teilen 👉
#Kunst #Auktion #JeffKoons #Rabbit
Die teuerste Skulptur eines lebenden Künstlers ist eine Mischung aus Playboy-Bunny und Comicfigur: In New York wurde Jeff Koons "Rabbit" zum Rekordpreis versteigert. Der neue Besitzer ist kein Unbekannter. Von Georg Schwarte.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2856
Corona-Krise: Lockerungspläne für Kunst und Kultur
#Kunst #Kulturszene #Coronavirus
Begrenzte Besucherzahlen, mehr Online-Tickets und Schutz künstlerischer Akteure: Die Kulturminister von Bund und Ländern haben ein Konzept vorgelegt, mit dem die Kulturlandschaft wieder zum Leben erweckt werden soll․
#Kunst #Kulturszene #Coronavirus
Begrenzte Besucherzahlen, mehr Online-Tickets und Schutz künstlerischer Akteure: Die Kulturminister von Bund und Ländern haben ein Konzept vorgelegt, mit dem die Kulturlandschaft wieder zum Leben erweckt werden soll․
Stille über New Yorks Kunstszene
#NewYork #Coronakrise #Kunst
Auch in New York sind Theater, Opernhäuser und Kinos wegen der Pandemie geschlossen․ Künstler mussten die Stadt verlassen, weil sie ihre Miete nicht zahlen konnten․ Manche begaben sich auf neue Wege․ Von Antje Passenheim․
#NewYork #Coronakrise #Kunst
Auch in New York sind Theater, Opernhäuser und Kinos wegen der Pandemie geschlossen․ Künstler mussten die Stadt verlassen, weil sie ihre Miete nicht zahlen konnten․ Manche begaben sich auf neue Wege․ Von Antje Passenheim․