Tagesschau
760 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
#kurzerlärt: Was steht im Grundgesetz?
#Kurzerklärt #Grundgesetz

Ob als dicker Wälzer, als Mini-Ausgabe oder auch als App - die deutsche Verfassung gibt es in allen möglichen Ausgaben. Aber was steht eigentlich genau im Grundgesetz? ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam mit einem Überblick.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages2993
70 Jahre Grundgesetz: In guter Verfassung?
#Grundgesetz

Gesellschaftliche Veränderungen wirken auf die jeweilige Verfassung - auch das Grundgesetz wurde in 70 Jahren immer wieder verändert. Ist es für neue Herausforderungen gewappnet? Von Gigi Deppe.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3035
Steinmeier zum Grundgesetz: "Die Deutschen wissen zu wenig darüber"
#Steinmeier #Grundgesetz

Ein "Ruhepol der Gesellschaft" soll das Grundgesetz sein, sagt Bundespräsident Steinmeier. Doch dafür muss die Gesellschaft auch wissen, was in der Verfassung drinsteht. Da hätten viele Deutschen Wissenslücken.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3065
Umstrittene Urteile: Kopfschütteln über Karlsruhe
#Grundgesetz

In den 70 Jahren, die das Grundgesetz gilt, traf das Bundesverfassungsgericht viele Urteile. So manches löst heute Kopfschütteln aus - ob es Entscheidungen zur Sexualmoral oder die vermeitliche Bloßstellung als "Mephisto" sind. Von Gigi Deppe.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3084
70 Jahre Grundgesetz: Eine Debatte zum Kaffee
#Grundgesetz

70 Jahre Grundgesetz - das wurde im Schloss Bellevue gefeiert. Mit dabei: 200 Bürger aus ganz Deutschland. Doch "entspannt" wollte Bundespräsident Steinmeier seine Kaffeetafel nicht gestalten. Von Vera Wolfskämpf.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3098
Internationaler Kindertag: Wie weiter mit dem Kindergrundrecht?
#Coronakrise #Kinderrechte #Grundgesetz

Während der Corona-Krise wurden Kinderrechte am stärksten beschnitten․ Sie im Grundgesetz zu verankern, sorgt in der Große Koalition weiter für Streit․ Von Angela Tesch
Forderung grüner Politiker: "Rasse" aus Grundgesetz streichen
#Grüne #Grundgesetz

"Es gibt eben keine 'Rassen'․ Es gibt Menschen․" Deshalb solle der Begriff "Rasse" aus dem Grundgesetz gestrichen werden, fordern die Grünen Habeck und Touré․ Er widerspreche dem Geist des Grundgesetzes
Breite Unterstützung für Grundgesetz ohne "Rasse"
#Grundgesetz #Rasse

Die Grünen wollen den Begriff "Rasse" aus dem Grundgesetz streichen․ Von SPD, Linken und FDP bekommen sie Unterstützung․ Was aber stattdessen im Gesetzestext stehen soll, dazu gibt es unterschiedliche Meinungen
Auch Regierungsvertreter für Grundgesetz ohne "Rasse"
#Grüne #Grundgesetz

"Rasse" raus aus dem Grundgesetz: Nach Ansicht der Grünen wäre das ein Zeichen gegen Rassismus․ Auch wenn die Änderung keine kleine Angelegenheit ist - für den Vorschlag zeigen sich auch Kanzlerin und Justizministerin offen
Widerstand in der Union gegen Streichung von "Rasse"
#Grüne #Grundgesetz

Der Vorstoß der Grünen zur Streichung des Begriffs "Rasse" aus dem Grundgesetz stößt in der Union auf Widerstand․ Vertreter der Bundestagsfraktion sprechen von einer "Symbolpolitik" und einer "hilflosen Scheindebatte"
"Corona-Kritiker": Mit dem Grundgesetz zum Umsturz?
#Widerstandsrecht #Grundgesetz #Faktenfinder

Radikale Aktivisten berufen sich immer wieder auf das Widerstandsrecht․ Auch "Corona-Kritiker" behaupten, man könne legal die Regierung stürzen․ Doch was genau steht im Artikel 20 des Grundgesetzes? Von K․ Schwartz
Wie kann der Begriff "Rasse" im Grundgesetz ersetzt werden?
#Grundgesetz

Die Wissenschaft ist sich einig: Menschliche Rassen gibt es nicht․ Im Grundgesetz steht der Begriff aber an prominenter Stelle․ Heute berät der Bundesrat, ob - und wie - das Wort ersetzt werden könnte․ Von Sophie von der Tamm
Union und SPD einig: Kinderrechte kommen ins Grundgesetz
#Kinderrechte #Grundgesetz

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich Union und SPD nun auf die Aufnahme von Kinderrechten im Grundgesetz geeinigt․ Michael Stempfle über die genaue Formulierung - und die erwartete Kritik von Juristen
Grundgesetzänderung: Kinderrechte nur Lippenbekenntnisse?
#Kinderrechte #Grundgesetz

Ein Jahr lang hatte die Koalition darüber gestritten, wie Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden könnten․ Mittlerweile ist ein Kompromiss gefunden, doch der stößt auf viel Kritik․ Ob die Verfassungsänderung gelingt, ist offen