Bundesregierung: Kostenlose FFP2-Masken für über 60-Jährige
#FFP2Maske #Risikogruppe #JensSpahn
Die Bundesregierung will mehr als 27 Millionen Bürgerinnen und Bürger mit gut schützenden FFP2-Masken ausstatten․ Noch vor Weihnachten sollen die ersten Masken an über 60-Jährige und Risikogruppen ausgegeben werden․
#FFP2Maske #Risikogruppe #JensSpahn
Die Bundesregierung will mehr als 27 Millionen Bürgerinnen und Bürger mit gut schützenden FFP2-Masken ausstatten․ Noch vor Weihnachten sollen die ersten Masken an über 60-Jährige und Risikogruppen ausgegeben werden․
FAQ: Wer hat Anspruch auf kostenlose FFP2-Masken?
#Coronavirus #FFP2Maske
Die von der Regierung beschlossene Verteilung kostenloser FFP2-Atemschutzmasken ist angelaufen․ Wer ist berechtigt? Wie viele Masken bekommt jeder? Und wer bezahlt das? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen․ Von Isabel Reifenrath․
#Coronavirus #FFP2Maske
Die von der Regierung beschlossene Verteilung kostenloser FFP2-Atemschutzmasken ist angelaufen․ Wer ist berechtigt? Wie viele Masken bekommt jeder? Und wer bezahlt das? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen․ Von Isabel Reifenrath․
Neue FFP2-Maskenpflicht in Bayern stößt auf Kritik
#FFP2Maske
Ab Montag müssen die Menschen in Bayern in bestimmten Situationen eine FFP2-Maske tragen․ Das stößt auf Kritik: Die Linke sieht vor allem arme Menschen belastet, Wissenschaftler warnen vor einem falschen Sicherheitsgefühl․
#FFP2Maske
Ab Montag müssen die Menschen in Bayern in bestimmten Situationen eine FFP2-Maske tragen․ Das stößt auf Kritik: Die Linke sieht vor allem arme Menschen belastet, Wissenschaftler warnen vor einem falschen Sicherheitsgefühl․
Heil will Corona-Zuschuss für Bedürftige
#Coronavirus #Heil #FFP2Maske
FFP2-Masken sind deutlich teurer als andere Masken - für viele Bedürftige zu teuer․ Sozialminister Heil strebt auch deswegen einen Corona-Zuschuss an․ Mit einem ähnlichen Vorstoß war er im Sommer noch gescheitert․
#Coronavirus #Heil #FFP2Maske
FFP2-Masken sind deutlich teurer als andere Masken - für viele Bedürftige zu teuer․ Sozialminister Heil strebt auch deswegen einen Corona-Zuschuss an․ Mit einem ähnlichen Vorstoß war er im Sommer noch gescheitert․