Maracaibo-See: Sinnbild von Venezuelas Ă–l-Kollaps
#Venezuela #Erdöl
Venezuela erleidet einen wirtschaftlichen Zusammenbruch historischen Ausmaßes. Dank einer boomenden Erdölindustrie war das Land einst das reichste in Südamerika. Heute verrotten die Anlagen. Von Anne-Katrin Mellmann.
Teilen 👉
#Venezuela #Erdöl
Venezuela erleidet einen wirtschaftlichen Zusammenbruch historischen Ausmaßes. Dank einer boomenden Erdölindustrie war das Land einst das reichste in Südamerika. Heute verrotten die Anlagen. Von Anne-Katrin Mellmann.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1501
FAQ: Saudi-Arabien - Königreich des Erdöls
#SaudiArabien #Erdöl
Wer denkt bei Saudi-Arabien nicht an Öl? Das Land und sein Rohstoff sind extrem eng verbunden․ Und wie wichtig ist saudisches Öl eigentlich für Deutschland? Ein Überblick in Zahlen und Grafiken․
#SaudiArabien #Erdöl
Wer denkt bei Saudi-Arabien nicht an Öl? Das Land und sein Rohstoff sind extrem eng verbunden․ Und wie wichtig ist saudisches Öl eigentlich für Deutschland? Ein Überblick in Zahlen und Grafiken․
Saudi-Arabien lässt seine Ölkonzern Aramco an die Börse
#Aramco #Erdöl #Börsengang
Immer wieder war der Börsengang des profitabelsten Unternehmens der Welt verschoben worden․ Nun ist der Weg frei, Saudi-Arabiens Ölkonzern Aramco an die Märkte zu bringen․ Mitte Dezember soll es losgehen․
#Aramco #Erdöl #Börsengang
Immer wieder war der Börsengang des profitabelsten Unternehmens der Welt verschoben worden․ Nun ist der Weg frei, Saudi-Arabiens Ölkonzern Aramco an die Märkte zu bringen․ Mitte Dezember soll es losgehen․
Aramco-Börsengang: Das Öl-Geschäft ist Prinzen-Sache
#Aramco #Erdöl #Börsengang
Es ist der größte Energiekonzern der Welt und die wichtigste Einnahmequelle der saudischen Königsfamilie․ Daher sorgt der baldige Aramco-Börsengang für Aufregung․ Experten warnen vor zu hohen Erwartungen․ Von Björn Blaschke․
#Aramco #Erdöl #Börsengang
Es ist der größte Energiekonzern der Welt und die wichtigste Einnahmequelle der saudischen Königsfamilie․ Daher sorgt der baldige Aramco-Börsengang für Aufregung․ Experten warnen vor zu hohen Erwartungen․ Von Björn Blaschke․