Entwicklungshilfe: "Da wird noch viel auf uns zukommen"
#Entwicklungshilfe #EHFG
Karin Döhne ist eine von 30.000 deutschen Entwicklungshelfern, die in den vergangenen 50 Jahren nach Übersee gingen. Was sie als Krankenschwester in Nepal erlebt hat, prägt sie bis heute. Von Sandra Stalinski.
#Entwicklungshilfe #EHFG
Karin Döhne ist eine von 30.000 deutschen Entwicklungshelfern, die in den vergangenen 50 Jahren nach Übersee gingen. Was sie als Krankenschwester in Nepal erlebt hat, prägt sie bis heute. Von Sandra Stalinski.
Entwicklungshilfe in Afrika: Viel hilft nicht immer viel
#Entwicklungshilfe #Nairobi
Afrika und Entwicklungshilfe sind scheinbar untrennbar miteinander verbunden. Afrikanischen Wirtschaftsexperten zufolge bewirkt sie jedoch nicht nur Gutes. Bremst sie die Eigeninitiative? Von Sabine Bohland.
#Entwicklungshilfe #Nairobi
Afrika und Entwicklungshilfe sind scheinbar untrennbar miteinander verbunden. Afrikanischen Wirtschaftsexperten zufolge bewirkt sie jedoch nicht nur Gutes. Bremst sie die Eigeninitiative? Von Sabine Bohland.
Müller besucht Rohíngya-Lager: Wo Elend und Hoffnung wohnen
#Rohingyas #Myanmar #Entwicklungshilfe
Ein Besuch der Rohingyas im weltgrößten Flüchtlingslager in Myanmar machte Entwicklungsminister Müller fassungslos․ Deutschland stellt nun die Entwicklungszusammenarbeit mit dem Land ein․ Müller verlangt gar Sanktionen․ Von Georg Schwarte․
#Rohingyas #Myanmar #Entwicklungshilfe
Ein Besuch der Rohingyas im weltgrößten Flüchtlingslager in Myanmar machte Entwicklungsminister Müller fassungslos․ Deutschland stellt nun die Entwicklungszusammenarbeit mit dem Land ein․ Müller verlangt gar Sanktionen․ Von Georg Schwarte․
Entwicklungshilfe wird auf weniger Staaten konzentriert
#Entwicklungshilfe #BMZ2030
Die Entwicklungszusammenarbeit wird neu gedacht․ Minister Müller will weg von der Gießkannenpolitik, gutes Regieren soll belohnt werden․ Für etwa 25 Staaten fallen die meisten Programme weg․ Von Georg Schwarte․
#Entwicklungshilfe #BMZ2030
Die Entwicklungszusammenarbeit wird neu gedacht․ Minister Müller will weg von der Gießkannenpolitik, gutes Regieren soll belohnt werden․ Für etwa 25 Staaten fallen die meisten Programme weg․ Von Georg Schwarte․
Umbau in der Entwicklungspolitik: Hilfsgelder nur gegen Auflagen
#Entwicklungshilfe #Coronavirus
Entwicklungsminister Müller plant den größten Umbau der deutschen Entwicklungspolitik seit zwölf Jahren․ Hilfen hängen in Zukunft von Auflagen ab․ Für die Corona-Hilfen in Krisenregionen sieht Müller einen Milliarden-Etat vor․ Von Nina Barth․
#Entwicklungshilfe #Coronavirus
Entwicklungsminister Müller plant den größten Umbau der deutschen Entwicklungspolitik seit zwölf Jahren․ Hilfen hängen in Zukunft von Auflagen ab․ Für die Corona-Hilfen in Krisenregionen sieht Müller einen Milliarden-Etat vor․ Von Nina Barth․
Entwicklungsminister Müller: "Krisengewinner stärker besteuern"
#Entwicklungshilfe #Coronakrise #Müller
Entwicklungsminister Müller will Steuervermeider und "Krisengewinner" wie Amazon stärker in die Pflicht nehmen․ Von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft erwartet er entsprechende Schritte․ Von Janina Lückoff
#Entwicklungshilfe #Coronakrise #Müller
Entwicklungsminister Müller will Steuervermeider und "Krisengewinner" wie Amazon stärker in die Pflicht nehmen․ Von der deutschen EU-Ratspräsidentschaft erwartet er entsprechende Schritte․ Von Janina Lückoff
China baut ihren Einfluss in Afrika immer weiter aus
#Entwicklungshilfe #Afrika #China
Immer mehr Staaten in Afrika begeben sich für Geld und Investitionen in Chinas Hand․ Die Volksrepublik steigert so ihren politischen Einfluss․ Die Abrechnung könnte schmerzhaft werden․ Von Antje Diekhans․
#Entwicklungshilfe #Afrika #China
Immer mehr Staaten in Afrika begeben sich für Geld und Investitionen in Chinas Hand․ Die Volksrepublik steigert so ihren politischen Einfluss․ Die Abrechnung könnte schmerzhaft werden․ Von Antje Diekhans․