Interview zum Corona-Impfstoff: "Alle wollen schnell sein"
#Impfstoff #Entwicklung #PaulEhrlichInstitut
Wann kommt der Corona-Impfstoff und von wem? Das könne noch niemand sagen - aber die weltweite Kooperation funktioniere, sagt der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, Cichutek․ Zu großen Zeitdruck dürfe es jedoch nicht geben․
#Impfstoff #Entwicklung #PaulEhrlichInstitut
Wann kommt der Corona-Impfstoff und von wem? Das könne noch niemand sagen - aber die weltweite Kooperation funktioniere, sagt der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, Cichutek․ Zu großen Zeitdruck dürfe es jedoch nicht geben․
Forschung an Corona-Impfstoff: Bund fördert drei Firmen
#CoronaKrise #Impfstoff #Entwicklung
Um die Entwicklung von Coronavirus-Impfstoffen zu beschleunigen, will der Bund drei deutsche Pharmafirmen mit Millionenbeträgen fördern․ Der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts zeigte sich zuversichtlich, dass 2021 eine Zulassung erfolgen könne․
#CoronaKrise #Impfstoff #Entwicklung
Um die Entwicklung von Coronavirus-Impfstoffen zu beschleunigen, will der Bund drei deutsche Pharmafirmen mit Millionenbeträgen fördern․ Der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts zeigte sich zuversichtlich, dass 2021 eine Zulassung erfolgen könne․
RKI-Modellierung: Etwa 300․000 tägliche Neuinfektionen
#Corona #Omikron #Modell #Entwicklung #Ansteckung #Hospitalisierung #Prognose
Zwischen Ende Februar und Anfang März könnte die Omikron-Welle in Deutschland ihren Höhepunkt erreicht haben - aber ohne eine Überlastung des Gesundheitssystems․ Das zeigen Modellrechnungen der Humboldt-Universität und des RKI․
#Corona #Omikron #Modell #Entwicklung #Ansteckung #Hospitalisierung #Prognose
Zwischen Ende Februar und Anfang März könnte die Omikron-Welle in Deutschland ihren Höhepunkt erreicht haben - aber ohne eine Überlastung des Gesundheitssystems․ Das zeigen Modellrechnungen der Humboldt-Universität und des RKI․