Kirchentag mit Politik - aber ohne AfD
#Kirchentag #Dortmund
In Dortmund beginnt der Evangelische Kirchentag - 100.000 Besucher werden erwartet. Die Politik ist traditionell prominent vertreten - ausgenommen die AfD. Die wurde dieses Jahr ausgeladen. Das sorgt fĂĽr Kritik.
#Kirchentag #Dortmund
In Dortmund beginnt der Evangelische Kirchentag - 100.000 Besucher werden erwartet. Die Politik ist traditionell prominent vertreten - ausgenommen die AfD. Die wurde dieses Jahr ausgeladen. Das sorgt fĂĽr Kritik.
Evangelischer Kirchentag: Gebete, Konzerte und eine Ausladung
#Kirchentag #Dortmund
Der Evangelische Kirchentag in Dortmund hat begonnen. Zum Auftakt wurde weiter vor allem über diejenigen geredet, die nicht kommen. AfD-Politiker sind nicht erwünscht. Lob gab es dafür vom Ministerpräsidenten.
#Kirchentag #Dortmund
Der Evangelische Kirchentag in Dortmund hat begonnen. Zum Auftakt wurde weiter vor allem über diejenigen geredet, die nicht kommen. AfD-Politiker sind nicht erwünscht. Lob gab es dafür vom Ministerpräsidenten.
Bombenentschärfung in Dortmund - Evakuierung läuft
#Blingänger #Dortmund
In Dortmund sollen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden․ Mehr als 13․000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen․ Auch der Bahnverkehr ist betroffen․
#Blingänger #Dortmund
In Dortmund sollen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden․ Mehr als 13․000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen․ Auch der Bahnverkehr ist betroffen․
Evakuierung in Dortmund: Erster Blindgänger entschärft
#Blindgänger #Dortmund
Im Dortmunder Klinikviertel sind zwei Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden․ Einer davon ist schon entschärft․ Mehr als 13․000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen․
#Blindgänger #Dortmund
Im Dortmunder Klinikviertel sind zwei Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden․ Einer davon ist schon entschärft․ Mehr als 13․000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen․
Champions League: Schwacher BVB scheidet in Paris aus
#ChampionsLeague #Dortmund #ParisSaintGermain
Auch ohne Fans im heimischen Stadion hat Paris St․ Germain das Hinspielergebnis gegen Borussia Dortmund gedreht und mit einem 2:0 das Viertelfinale der Champions League erreicht․
#ChampionsLeague #Dortmund #ParisSaintGermain
Auch ohne Fans im heimischen Stadion hat Paris St․ Germain das Hinspielergebnis gegen Borussia Dortmund gedreht und mit einem 2:0 das Viertelfinale der Champions League erreicht․
Dortmund mit Torfestival in Paderborn
#SCPaderborn #KreisPaderborn #SCPaderborn #BorussiaDortmund #Dortmund #BorussiaDortmund
Fünf Tage nach der Niederlage im Titelkampf gegen die Bayern hat der BVB den zweiten Rang in der Bundesliga gefestigt․ Die Dortmunder gewannen bei Schlusslicht Paderborn mit 6:1․ Torschütze Sancho sendete ein Zeichen gegen US-Polizeigewalt․
#SCPaderborn #KreisPaderborn #SCPaderborn #BorussiaDortmund #Dortmund #BorussiaDortmund
Fünf Tage nach der Niederlage im Titelkampf gegen die Bayern hat der BVB den zweiten Rang in der Bundesliga gefestigt․ Die Dortmunder gewannen bei Schlusslicht Paderborn mit 6:1․ Torschütze Sancho sendete ein Zeichen gegen US-Polizeigewalt․
"Gruppe S․": Terrorverdächtiger tot in JVA aufgefunden
#Dortmund #Rechtsextremismus
Anfang Februar nahmen baden-württembergische Ermittler zwölf Personen wegen des Verdachts auf eine rechtsterroristische Vereinigung fest․ Nach Informationen des SWR wurde nun einer der Verdächtigen tot in seiner Zelle aufgefunden․
#Dortmund #Rechtsextremismus
Anfang Februar nahmen baden-württembergische Ermittler zwölf Personen wegen des Verdachts auf eine rechtsterroristische Vereinigung fest․ Nach Informationen des SWR wurde nun einer der Verdächtigen tot in seiner Zelle aufgefunden․
Fußballer André Schürrle beendet Karriere mit 29 Jahren
#BorussiaDortmund #Dortmund
Flanke Schürrle, Tor Götze: Mit seiner Vorlage beim Siegtreffer im Finale der WM 2014 schrieb Andre Schürrle Fußball-Geschichte․ Nun beendet er schon mit 29 Jahren seine Karriere - und übt Kritik an der Branche․
#BorussiaDortmund #Dortmund
Flanke Schürrle, Tor Götze: Mit seiner Vorlage beim Siegtreffer im Finale der WM 2014 schrieb Andre Schürrle Fußball-Geschichte․ Nun beendet er schon mit 29 Jahren seine Karriere - und übt Kritik an der Branche․