GrĂĽne verzeichnen Rekord-Mitgliederzuwachs
#DieGrĂĽnen
Die Grünen haben so viele Mitglieder wie noch nie - und verzeichnen für das Jahr 2018 das stärkste Wachstum seit ihrer Gründung. Besonders im Osten Deutschlands ist das Interesse an der Partei groß.
Teilen 👉
#DieGrĂĽnen
Die Grünen haben so viele Mitglieder wie noch nie - und verzeichnen für das Jahr 2018 das stärkste Wachstum seit ihrer Gründung. Besonders im Osten Deutschlands ist das Interesse an der Partei groß.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages129
Die GrĂĽnen auf dem Weg zur Regierungspartei?
#DieGrĂĽnen
Was kommt nach der Großen Koalition? Die Grünen haben sehr deutlich gemacht: Sie stehen für eine Regierungsbeteiligung in den Startlöchern․ Claudia Plaß blickt auf die Veränderungen in der Partei im Jahr 2019 zurück․
#DieGrĂĽnen
Was kommt nach der Großen Koalition? Die Grünen haben sehr deutlich gemacht: Sie stehen für eine Regierungsbeteiligung in den Startlöchern․ Claudia Plaß blickt auf die Veränderungen in der Partei im Jahr 2019 zurück․
Ur-Grüner Ströbele: "Da muss man mehr Tacheles reden"
#40Jahre #DieGrünen #Ströbele
Hans-Christian Ströbele ist Grüner der ersten Stunde․ 40 Jahre später spricht er im tagesschau․de-Interview über revolutionäre Anfänge und Wendepunkte der Partei․ Und darüber, welche Entscheidung er heute bereut․
#40Jahre #DieGrünen #Ströbele
Hans-Christian Ströbele ist Grüner der ersten Stunde․ 40 Jahre später spricht er im tagesschau․de-Interview über revolutionäre Anfänge und Wendepunkte der Partei․ Und darüber, welche Entscheidung er heute bereut․
Ausnahmen fĂĽr Elektroautos - GrĂĽnen uneins ĂĽber Tempolimit
#Tempolimit #DieGrĂĽnen #Elektroautos
In der Debatte über ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen war die Position der Grünen bislang klar․ Doch nun sorgt Digitalexperte Janecek mit einem Vorstoß für Irritationen innerhalb der Partei․
#Tempolimit #DieGrĂĽnen #Elektroautos
In der Debatte über ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen war die Position der Grünen bislang klar․ Doch nun sorgt Digitalexperte Janecek mit einem Vorstoß für Irritationen innerhalb der Partei․
Vor dem Internetparteitag: Die GrĂĽnen als Corona-Verlierer?
#DieGrĂĽnen #Coronavirus #Parteitag
Die Grünen veranstalten heute einen digitalen Parteitag, um über Wege aus der Corona-Krise zu beraten․ Die Partei hat seit Beginn der Pandemie in Umfragen deutlich an Zustimmung verloren, übt sich aber in Gelassenheit․ Von Angela Tesch․
#DieGrĂĽnen #Coronavirus #Parteitag
Die Grünen veranstalten heute einen digitalen Parteitag, um über Wege aus der Corona-Krise zu beraten․ Die Partei hat seit Beginn der Pandemie in Umfragen deutlich an Zustimmung verloren, übt sich aber in Gelassenheit․ Von Angela Tesch․
Beim Digital-Parteitag beraten die GrĂĽnen ĂĽber ein neues Programm
#DieGrĂĽnen #Parteitag #dbdk20
Auf ihrem digitalen Parteitag wollen die Grünen ein neues Grundsatzprogramm beschließen․ Die Basis ringt um die neue Ausrichtung․ Die Parteiführung schielt auf eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl․
#DieGrĂĽnen #Parteitag #dbdk20
Auf ihrem digitalen Parteitag wollen die Grünen ein neues Grundsatzprogramm beschließen․ Die Basis ringt um die neue Ausrichtung․ Die Parteiführung schielt auf eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl․
Kommentar: GrĂĽne streben mit Grundsatzprogramm nach Macht
#DieGrĂĽnen #Parteitag
Das neue Grundsatzprogramm der Grünen hat mit der Ursprungsidee der Partei nicht mehr viel zu tun, meint Nina Barth․ Ecken und Kanten sind abgeschliffen․ Und das ist nur konsequent, denn die Grünen wollen regieren․
#DieGrĂĽnen #Parteitag
Das neue Grundsatzprogramm der Grünen hat mit der Ursprungsidee der Partei nicht mehr viel zu tun, meint Nina Barth․ Ecken und Kanten sind abgeschliffen․ Und das ist nur konsequent, denn die Grünen wollen regieren․
Grünen-Klausur: "Wir können als Gesellschaft so viel mehr"
#Coronavirus #DieGrĂĽnen #Klausurtagung #Bundestagswahl2021
Zum Abschluss ihrer Neujahrsklausur haben die Grünen mehr öffentliche Investitionen gefordert und den Gemeinwillen beschwört․ Zunächst aber müssten weitere Sofortmaßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie getroffen werden․ Von Nina Barth․
#Coronavirus #DieGrĂĽnen #Klausurtagung #Bundestagswahl2021
Zum Abschluss ihrer Neujahrsklausur haben die Grünen mehr öffentliche Investitionen gefordert und den Gemeinwillen beschwört․ Zunächst aber müssten weitere Sofortmaßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie getroffen werden․ Von Nina Barth․