Ölförderung im Indianerreservat
#Indianerreservat #Ölförderung #NorthDakota
In den USA soll immer mehr Öl und Gas gefördert werden, dafür schafft US-Präsident Trump Umweltauflagen ab․ Im Reservat Fort Berthold stieg dadurch die Ölproduktion um 75 Prozent - aber auch die Umweltbelastung․ Von Verena Bünten․
#Indianerreservat #Ölförderung #NorthDakota
In den USA soll immer mehr Öl und Gas gefördert werden, dafür schafft US-Präsident Trump Umweltauflagen ab․ Im Reservat Fort Berthold stieg dadurch die Ölproduktion um 75 Prozent - aber auch die Umweltbelastung․ Von Verena Bünten․
OPEC berät in Wien über Kürzung der Ölfördermenge
#OPEC #Ölförderung #Ölpreis
Das Öl-Kartell OPEC steht unter Druck: Um einen Einbruch des Ölpreises zu verhindern, müsste weniger gefördert werden․ Interesse daran hat vor allem Saudi-Arabien․ Doch es gibt Widerstände․
#OPEC #Ölförderung #Ölpreis
Das Öl-Kartell OPEC steht unter Druck: Um einen Einbruch des Ölpreises zu verhindern, müsste weniger gefördert werden․ Interesse daran hat vor allem Saudi-Arabien․ Doch es gibt Widerstände․
Dänemark beendet 2050 Öl- und Gasförderung in der Nordsee
#Dänemark #Ölförderung #Gasförderung #Nordsee
Derzeit ist Dänemark der wichtigste Ölproduzent in der EU․ Doch das Land hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt․ Das Parlament beschloss daher den Ausstieg aus der Öl- und Gasförderung in der Nordsee bis 2050․
#Dänemark #Ölförderung #Gasförderung #Nordsee
Derzeit ist Dänemark der wichtigste Ölproduzent in der EU․ Doch das Land hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt․ Das Parlament beschloss daher den Ausstieg aus der Öl- und Gasförderung in der Nordsee bis 2050․
Ölpreis: OPEC+ kürzt dank Saudi-Arabien Fördermenge
#OPEC #Ölförderung #SaudiArabien
Das erweiterte Ölkartell OPEC+ wird im Februar und März deutlich weniger Öl fördern - vor allem, weil Saudi-Arabien im Alleingang eine deutliche Verringerung der Fördermenge ankündigte․ Als Folge der Entscheidung zogen die Ölpreise deutlich an․
#OPEC #Ölförderung #SaudiArabien
Das erweiterte Ölkartell OPEC+ wird im Februar und März deutlich weniger Öl fördern - vor allem, weil Saudi-Arabien im Alleingang eine deutliche Verringerung der Fördermenge ankündigte․ Als Folge der Entscheidung zogen die Ölpreise deutlich an․