Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mehr als Papierkram: Was der Brexit für die Logistik bedeutet
#Brexit #Logistik #Handel

Schier unendliche Lkw-Schlangen vor den Häfen am Ärmelkanal: Dieses Bild dürfte nach dem Brexit Normalität sein․ Spediteure und ihre Kunden fürchten sich vor einem Bürokratie-Monster - und bangen um ihre Existenzen․ Von Imke Köhler
Streik an sechs Amazon-Standorten bis Weihnachten
#Amazon #Streik #Logistik #Verdi

An sechs deutschen Standorten legen Amazon-Mitarbeiter seit Montag ihre Arbeit nieder - mitten im Lockdown․ Damit erhöht die Gewerkschaft Ver․di im Streit um eine tarifvertragliche Bezahlung den Druck
Impfstoff-Verteilung: Tiefgekühlt zu geheimen Zentren
#CoronaImpfstoff #Lieferkette #Logistik #BioNTech #Pfizer

Nach Weihnachten beginnen in Deutschland die Impfungen gegen Covid-19․ Entscheidend dafür ist die Logistik․ Wie läuft die Lieferung des Impfstoffs ab? Und gibt es noch Schwachstellen? Von Till Bücker
Paketbranche verabschiedet sich von "Same Day Delivery"
#Pakete #Zustellung #Hermes #DHL #Paketboten #Logistik

Die deutsche Paketbranche hat die Nachfrage der Kunden nach einer Zustellung am selben Tag offenbar überschätzt․ Entsprechende Angebote haben die Unternehmen inzwischen wieder eingestellt
Brexit-Folgen: Erste Spediteure nehmen vorerst keine Sendungen mehr an․
#Großbritannien #Brexit #Handel #Logistik #Spediteure

Die in letzter Minute erzielte Brexit-Einigung sorgt für empfindliche Störungen im Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU․ Erste Spediteure nehmen vorerst keine Sendungen mehr an․ Von Lothar Gries
Neue Einreise-Regeln: Droht ein Obst- und Gemüse-Engpass?
#Früchte #Obst #Gemüse #Coronakrise #Engpass #Logistik #Einreisebeschränkungen

In der Corona-Krise greifen immer mehr Deutsche zu gesunden Lebensmitteln wie frischem Obst oder Gemüse․ Nun drohen wegen verschärfter Einreisebedingungen leere Regale․ Von Till Bücker