Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Airbus-Subventionen: USA drohen mit Vergeltungszöllen
#Airbus #Strafzölle

Die USA haben eine vorläufige Liste mit Strafzöllen auf europäische Exporte vorgelegt. Damit reagiert Washington auf EU-Subventionen für Airbus. Die WTO kritisiert, dass auch die USA gegen Regeln verstoßen.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages1624
Handelskrieg mit den USA: China erhebt neue Strafzölle
#China #USA #Handelskrieg #Strafzölle

Der Handelskrieg zwischen China und den USA geht in eine neue Runde: Als Vergeltung für US-Strafzölle erhebt China künftig weitere zusätzliche Abgaben auf US-Importe.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3362
Handelskrieg mit den USA: China erhebt neue Strafzölle
#China #USA #Handelskrieg #Strafzölle

Der Handelskrieg zwischen China und den USA geht in eine neue Runde: Als Vergeltung für US-Strafzölle erhebt China künftig weitere zusätzliche Abgaben auf US-Importe.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3365
Strafzölle für Mexiko: Trump könnte US-Autobauer treffen
#Trump #Mexiko #Strafzölle

Hohe Strafzölle gegen Mexiko - damit will US-Präsident Trump die illegale Migration aus dem Land eindämmen. Doch der Schritt würde auch den Autoherstellern zusetzen - vor allem den US-Konzernen.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3367
China belegt weitere US-Produkte mit Strafzöllen
#China #USA #Handelskrieg #Strafzölle

Von heute an erhebt China auf weitere US-Importe Strafzölle von bis zu 25 Prozent. Eine Lösung des Handelskonflikts ist bis auf weiteres nicht absehbar.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3390
China kündigt im Handelsstreit mit den USA Strafzölle an
#Strafzölle

Seit Monaten überziehen sich die USA und China gegenseitig mit neuen Strafzöllen․ Jetzt legt Chinas Regierung erneut nach - und kündigt neue Abgaben auf rund 5000 importierte US-Waren an․
Trump verschiebt Anhebung von China-Strafzöllen um zwei Wochen
#Trump #China #Strafzölle

Es sei eine "Geste des guten Willens", schreibt US-Präsident Trump, als er per Twittert den Aufschub weiterer Strafzölle auf chinesische Güter verkündet․ Zuvor hatte auch Peking ein Signal der Entspannung gesendet․
USA dürfen Strafzölle auf EU-Importe in Rekordhöhe erheben
#Airbus #Strafzölle

So hohe Summen genehmigte die WTO noch nie: Die USA dürfen Strafzölle in Höhe von rund sieben Milliarden Euro auf EU-Importe erheben․ Ob es dazu kommt, ist unklar․ Hintergrund ist ein Streit über Subventionen für Airbus․
USA kündigen Strafzölle auf EU-Importe an
#Airbus #Strafzölle

Die USA haben im Streit über Subventionen für Airbus Strafzölle auf EU-Importe angekündigt․ Die Einfuhr von Flugzeugen solle um zehn Prozent verteuert werden․ Auch andere Produkte sind betroffen․ Washington reagiert damit auf eine WTO-Entscheidung․
USA verhängen Strafzölle gegen EU-Importe
#Airbus #Strafzölle

Die US-Regierung hat Strafzölle auf Flugzeuge und andere EU-Importe verhängt․ Die Entscheidung fiel einige Stunden nachdem die Welthandelsorganisation WTO im Streit um Airbus-Subventionen den USA Recht gab․ Von Martin Ganslmeier․
Maas: EU wird US-Strafzölle mit Gegenzöllen beantworten
#Handelsstreit #Strafzölle

Zwei Tage nach der Ankündigung von US-Strafzöllen gegen die EU läuft die Debatte über die richtige Reaktion․ Bundesaußenminister Maas rechnet mit Gegenzöllen․ Vizekanzler Scholz mahnt zur Besonnenheit․
Kommentar zu Strafzöllen: Trumps Triumphgeheul ist verfrüht
#USA #EU #Strafzölle

US-Präsident Trump feiert die Entscheidung für Strafzölle gegen die EU․ Doch für Triumphgeheul gibt es aus Sicht von Stephan Ueberbach keinen Grund․ Denn die EU lässt sich nicht erpressen․
US-Strafzölle auf EU-Importe treten in Kraft
#Strafzölle #EUImporte

Die US-Regierung erhebt von heute an zusätzliche Strafzölle auf Importe aus Europa․ Die WTO hatte dies den USA erlaubt - als Vergeltung für unerlaubte Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus․ Von Martin Ganslmeier․
WTO gibt China gegen USA recht
#WTO #Strafzölle #China

Es geht um einen Streit, der 2014 begann: Wegen rechtswidrig angewandter Anti-Dumping-Maßnahmen darf China Strafzölle gegen US-Importe erheben․ Das entschied die WTO․
Digitalsteuer und Airbus-Streit: USA drohen mit mehr Strafzöllen
#EU #USA #Strafzölle

Strafzölle auf Käse und Champagner: Die USA haben Vergeltung für die französischen Digitalsteuer angekündigt․ Auch im Streit mit der EU um illegale Airbus-Subventionen sollen die Strafzölle nochmal erhöht werden․
Frankreich kritisiert US-Strafzölle als "inakzeptabel"
#EU #USA #Strafzölle

Die USA wollen europäische Produkte wie Käse oder Champagner mit einem Strafzoll belegen․ Frankreich reagierte empört․ Wirtschaftsminister Le Maire nannte den Schritt "inakzeptabel"․
Zölle auf Aluminiumbleche: US-Maßnahme auch gegen Deutschland
#USA #Strafzölle #Aluminiumblech #Außenhandelsdefizit

Kurz vor der Präsidentenwahl weitet die US-Regierung ihre Sonderzölle gegen andere Staaten aus: Neue Abgaben auf Aluminiumbleche treffen auch Deutschland․ Der Vorwurf: Preisdumping․
WTO: EU darf Strafzölle auf US-Importe verhängen
#WTO #Strafzölle #EU #USImporte

Nach jahrelangem Streit über Subventionen für Flugzeugbauer steht nun fest: Die EU darf Strafzölle in Milliardenhöhe auf US-Importe erheben․ Das entschied heute die Welthandelsorganisation in Genf․
EU verhängt Strafzölle gegen US-Produkte
#EU #Strafzölle

Trotz des Machtwechsels in den USA will die EU im Streit um Flugzeug-Subventionen Sonderabgaben auf amerikanische Produkte erheben․ Strafzölle könnten etwa Tomatenketchup oder Spielekonsolen treffen․
USA verhängen neue Zölle auf französische und deutsche Produkte
#USA #Strafzölle

Die USA wollen weitere Strafzölle auf Produkte wie Flugzeugbauteile und bestimmte Weine aus Deutschland und Frankreich erheben․ Hintergrund ist der jahrelange Streit um Subventionen für Airbus und Boeing․