Vom Hass-Kommentar zur Bombendrohung
#AndreM #Staatsstreichorchester #Neonazis #Rechtsextremismus #Drohungen #NSU20
Politiker und Behörden haben Hunderte Droh-Mails erhalten. Absender soll ein vorbestrafter Neonazi sein. Dessen Aktivitäten im Netz zeigen, wie kurz der Weg vom Hass-Kommentar zur Bombendrohung sein kann. Von P. Gensing.
Teilen 👉
#AndreM #Staatsstreichorchester #Neonazis #Rechtsextremismus #Drohungen #NSU20
Politiker und Behörden haben Hunderte Droh-Mails erhalten. Absender soll ein vorbestrafter Neonazi sein. Dessen Aktivitäten im Netz zeigen, wie kurz der Weg vom Hass-Kommentar zur Bombendrohung sein kann. Von P. Gensing.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1795
Was über die "NSU 2․0"-Drohungen bekannt ist
#Drohbriefe #NSU20
Unter den rechtsextremistischen Drohmails gegen Frauen des öffentlichen Lebens steht "NSU 2․0"․ Der Name tauchte bereits 2018 in Morddrohungen gegen eine Anwältin auf․ Spuren führten schon damals zur hessischen Polizei․ Von Nea Matzen․
#Drohbriefe #NSU20
Unter den rechtsextremistischen Drohmails gegen Frauen des öffentlichen Lebens steht "NSU 2․0"․ Der Name tauchte bereits 2018 in Morddrohungen gegen eine Anwältin auf․ Spuren führten schon damals zur hessischen Polizei․ Von Nea Matzen․
"NSU 2․0": Generalbundesanwalt sieht sich nicht zuständig
#NSU20 #Drohmails
Die Serie rechtsextremer Drohschreiben an bekannte Personen reißt nicht ab․ Die Rufe an den Generalbundesanwalt werden immer lauter, die Ermittlungen zu übernehmen․ Doch dieser sieht sich nicht zuständig․
#NSU20 #Drohmails
Die Serie rechtsextremer Drohschreiben an bekannte Personen reißt nicht ab․ Die Rufe an den Generalbundesanwalt werden immer lauter, die Ermittlungen zu übernehmen․ Doch dieser sieht sich nicht zuständig․
Ehepaar wegen "NSU 2․0"-Drohmails vorläufig festgenommen
#NSU20 #Drohschreiben
Die Polizei hat am Freitag einen Ex-Polizisten und seine Frau festgenommen, die für die rechtsextremen Drohschreiben mit der Kennung "NSU 2․0" verantwortlich sein sollen․ Inzwischen ist das Paar wieder frei․
#NSU20 #Drohschreiben
Die Polizei hat am Freitag einen Ex-Polizisten und seine Frau festgenommen, die für die rechtsextremen Drohschreiben mit der Kennung "NSU 2․0" verantwortlich sein sollen․ Inzwischen ist das Paar wieder frei․
Zentralratspräsident Schuster erhielt "NSU 2․0"-Drohmails
#Drohmails #NSU20
Auch Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, hat eine "NSU 2․0"-Drohmail erhalten․ Ein am Freitag vorübergehend festgenommener Ex-Polizist weist alle Schuldvorwürfe in der Drohmail-Affäre zurück․
#Drohmails #NSU20
Auch Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, hat eine "NSU 2․0"-Drohmail erhalten․ Ein am Freitag vorübergehend festgenommener Ex-Polizist weist alle Schuldvorwürfe in der Drohmail-Affäre zurück․
"NSU 2․0": Ermittler finden illegale Waffen bei Ex-Polizist
#NSU20 #Drohmails
Bei dem in der Affäre um die rechtsextremen "NSU 2․0"-Drohmails beschuldigten Ex-Polizisten haben Ermittler mutmaßlich illegale Waffen gefunden․ Nun wird gegen den 63-Jährigen auch wegen Verstößen gegen das Waffengesetz ermittelt․
#NSU20 #Drohmails
Bei dem in der Affäre um die rechtsextremen "NSU 2․0"-Drohmails beschuldigten Ex-Polizisten haben Ermittler mutmaßlich illegale Waffen gefunden․ Nun wird gegen den 63-Jährigen auch wegen Verstößen gegen das Waffengesetz ermittelt․
"NSU 2․0": Weitere Abfragen über Polizeicomputer?
#NSU20 #Drohschreiben #Rechtsextremismus #Polizei
Neue Ermittlungen zu Drohschreiben des NSU 2․0: Nach Recherchen von WDR und SZ sollen auch in Berlin und Hamburg persönliche Daten von Betroffenen über Polizeicomputer abgefragt worden sein․ Von Florian Flade․
#NSU20 #Drohschreiben #Rechtsextremismus #Polizei
Neue Ermittlungen zu Drohschreiben des NSU 2․0: Nach Recherchen von WDR und SZ sollen auch in Berlin und Hamburg persönliche Daten von Betroffenen über Polizeicomputer abgefragt worden sein․ Von Florian Flade․
"NSU 2․0": Warum ermittelt der Generalbundesanwalt nicht?
#NSU20 #Drohschreiben #Rechtsextremismus #Polizei
Seit zwei Jahren tauchen bundesweit immer wieder Schreiben mit Morddrohungen gegen Personen des öffentlichen Lebens auf - unterzeichnet mit: "NSU 2․0" Der Generalbundesanwalt will in den Fällen jedoch nicht ermitteln․ Von Ina Krauß․
#NSU20 #Drohschreiben #Rechtsextremismus #Polizei
Seit zwei Jahren tauchen bundesweit immer wieder Schreiben mit Morddrohungen gegen Personen des öffentlichen Lebens auf - unterzeichnet mit: "NSU 2․0" Der Generalbundesanwalt will in den Fällen jedoch nicht ermitteln․ Von Ina Krauß․
"NSU 2․0"-Drohschreiben: Anwältin setzt Belohnung aus
#NSU20 #Drohmails #Belohnung
Seit 2018 bekommt die NSU-Opferanwältin Seda Basay-Yildiz immer wieder Drohschreiben․ Absender: "NSU 2․0"․ Damit die Urheber endlich gefasst werden, hat sie nun eine Belohnung ausgesetzt․
#NSU20 #Drohmails #Belohnung
Seit 2018 bekommt die NSU-Opferanwältin Seda Basay-Yildiz immer wieder Drohschreiben․ Absender: "NSU 2․0"․ Damit die Urheber endlich gefasst werden, hat sie nun eine Belohnung ausgesetzt․
"Staatsstreichorchester": Tatverdächtiger bereits in Haft?
#Drohbriefe #NSU20
Zahlreiche rechtsextremistische Drohmails trugen die Unterschrift "Die Musiker des Staatsstreichorchesters"․ Ermittler halten einen Mann für verdächtig, der bereits wegen eines Erpressungsversuchs angeklagt ist․ Von M․ Götschenberg und G․ Heil․
#Drohbriefe #NSU20
Zahlreiche rechtsextremistische Drohmails trugen die Unterschrift "Die Musiker des Staatsstreichorchesters"․ Ermittler halten einen Mann für verdächtig, der bereits wegen eines Erpressungsversuchs angeklagt ist․ Von M․ Götschenberg und G․ Heil․