Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
UmweltschĂĽtzer: Kerosinsteuer wĂĽrde Wirtschaft nicht schaden
#Kerosinsteuer #Luftfahrt #CO2

Flugbenzin ist steuerfrei. Würde man das ändern, könnte man massiv CO2 einsparen, sagen Umweltschützer unter Berufung auf eine unveröffentlichte EU-Studie. Der Wirtschaft würde das nicht schaden.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages2726
Luftfahrt: billigere FlĂĽge, mehr Strecken
#Billigflieger #Flugpreise #Luftfahrt #DLR

In der Luftfahrtbranche liefern sich Billig-Airlines einen erbitterten Wettbewerb. Laut einer neuen Studie gibt es immer mehr Verbindungen zu immer günstigeren Preisen: ein teilweise ruinöser Preiskampf. Von Michael Immel.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages2888
Luftfahrt-Krise: Darum verschwinden so viele Airlines
#Flugverkehr #Luftfahrt #Krise

Viele Urlauber werden demnächst voller Vorfreude ins Flugzeug steigen - ohne zu ahnen, wie sehr die Luftfahrtbranche zu kämpfen hat. Viele Airlines gingen schon pleite, weitere werden folgen, analysiert Michael Immel.
Luftverkehrsabgabe: Viele kassieren - wenige fĂĽrs Klima
#Luftfahrt #Klimaschutz

Bundesumweltministerin Schulze will die Luftverkehrsabgabe erhöhen - für den Klimaschutz. Auch andere Staaten kassieren eine solche Abgabe. Bettina Meier zieht einen Vergleich innerhalb der EU.
Airline wird 100 Jahre alt: KLM will Klimavorreiter sein
#KLM #Luftfahrt #Fluggesellschaft

Die Airline KLM wird heute 100 Jahre alt․ Die Königliche Luftfahrtgesellschaft der Niederlande avanciert mehr und mehr zu einem Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft der Luftfahrtbranche․ Von Angela Göpfert․
Vorschlag fĂĽr Flugverkehr: Viel Abstand und Masken an Bord
#Luftfahrt #Schutzmasken

Über den Wolken ist es ruhig geworden - aber unter welchen Voraussetzungen könnte der Flugbetrieb wieder anlaufen? Airlines plädieren für Masken an Bord, viel Abstand und Fiebermessungen․
Washington verbietet Chinas Airlines FlĂĽge in die USA
#USA #China #Landeverbot #Luftfahrt

Die Spannungen zwischen den USA und China haben nun auch Auswirkungen auf den Luftverkehr․ Die US-Regierung kündigte an, keine chinesischen Passagierflugzeuge mehr landen zu lassen․
Corona-Krise: Airbus fährt Produktion stark zurück
#Airbus #CoronaKrise #Luftfahrt

Der Flugzeugbauer Airbus will wegen der eingebrochenen Nachfrage in den kommenden zwei Jahren 40 Prozent weniger Flugzeuge ausliefern - zuvor war von 30 Prozent die Rede․ Tausende Stellen könnten wegfallen․
Airbus streicht 15․000 Stellen
#Airbus #CoronaKrise #Luftfahrt

Es ist ein tiefer Einschnitt: Wegen der Krise in der Luftfahrtbranche streicht Airbus mehr als jede zehnte Stelle․ Konzernweit sollen 15․000 Arbeitsplätze wegfallen․ Deutschland und Frankreich sind am stärksten betroffen․
Luftfahrt: Regionalflughäfen in Schieflage
#Regionaflughäfen #CoronaKrise #Luftfahrt

Knapp zwei Dutzend Regionalflughäfen gibt es in Deutschland - ohne staatliche oder private Zuschüsse können sie nicht überleben․ Warum sie nicht wirtschaftlich sind und wie ihre Zukunft aussehen könnte, erklärt Peter Sonnenberg․
Billigflieger als Gewinner der Corona-Krise?
#Coronavirus #Billigflieger #Luftfahrt

Der weitgehende Zusammenbruch des Flugverkehrs durch die Corona-Pandemie hat die Branche in eine tiefe Krise gestürzt․ Dennoch stehen Billigflieger wie Ryanair besser da als klassische Airlines․ Warum ist das so? Von Lothar Gries․
Scheuer plant weitere Hilfen fĂĽr Flugbranche
#Coronavirus #Luftfahrt #Hilfen

Der Luftverkehr gehört zu den Branchen, die in der Corona-Krise am schwersten belastet sind․ Eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht․ Nun sagte der Verkehrsminister der Luftfahrt weitere Unterstützung zu․
Corona-Flaute macht Regionalflughäfen noch teurer
#Regionalflughäfen #Luftfahrt #Coronakrise

Kassel-Calden, Erfurt, Paderborn: Die meisten Regionalflughäfen überleben nur dank millionenschwerer Steuergeld-Zuschüsse․ Die Corona-Krise verschärft die Lage zusätzlich․ Von Marcus Pfeiffer․
Chef der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO will aufhören
#Luftfahrt #Flugbegleiter #UFO

In der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO ist ein Führungsstreit eskaliert: Weil ihm die Entscheidungsprozesse zu formal und langsam erscheinen, will der Vorsitzende Flohr seinen Posten bis zum Sommer räumen․