Bundesagentur für Arbeit: Weniger Arbeitslose im März
#Arbeitslosenzahl #BundesagenturfürArbeit
Der März hat den deutschen Arbeitsmarkt belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat auf 2,3 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit März 1991, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Teilen 👉
#Arbeitslosenzahl #BundesagenturfürArbeit
Der März hat den deutschen Arbeitsmarkt belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat auf 2,3 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit März 1991, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1270
Bundesagentur für Arbeit: Weniger Arbeitslose im März
#Arbeitslosenzahl #BundesagenturfürArbeit
Der März hat den deutschen Arbeitsmarkt belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat auf 2,3 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit März 1991, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Teilen 👉
#Arbeitslosenzahl #BundesagenturfürArbeit
Der März hat den deutschen Arbeitsmarkt belebt. Die Zahl der Arbeitslosen ist in diesem Monat auf 2,3 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit März 1991, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1275
Bundesagentur für Arbeit: Weniger Arbeitslose im April
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Trotz eingetrübter Konjunkturaussichten für das Jahr hat sich das Frühjahr auch im April auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar gemacht: Die Zahl der Arbeitslosen ist laut Bundesagentur für Arbeit auf 2,2 Millionen gesunken
Teilen 👉
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Trotz eingetrübter Konjunkturaussichten für das Jahr hat sich das Frühjahr auch im April auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar gemacht: Die Zahl der Arbeitslosen ist laut Bundesagentur für Arbeit auf 2,2 Millionen gesunken
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2287
Zahl der Arbeitslosen im Mai leicht gestiegen
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Konjunkturabkühlung schlägt sich auf dem deutschen Jobmarkt nieder. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai leicht auf 2,2 Millionen gestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,9 Prozent.
Teilen 👉
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Konjunkturabkühlung schlägt sich auf dem deutschen Jobmarkt nieder. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai leicht auf 2,2 Millionen gestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,9 Prozent.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3288
Arbeitslosenzahl sinkt im Juni nur leicht
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Lage am deutschen Arbeitsmarkt hat sich im Juni nur leicht aufgehellt. Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich um lediglich 20.000. Die Bundesagentur für Arbeit sieht die Ursache in der schwächelnden Konjunktur.
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Lage am deutschen Arbeitsmarkt hat sich im Juni nur leicht aufgehellt. Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich um lediglich 20.000. Die Bundesagentur für Arbeit sieht die Ursache in der schwächelnden Konjunktur.
Bundesagentur: Zahl der Arbeitslosen im Juli leicht gestiegen
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Juli nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit ferienbedingt gestiegen. Im Juli seien 2,275 Millionen Erwerbslose registriert gewesen, teilte die Behörde mit.
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Juli nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit ferienbedingt gestiegen. Im Juli seien 2,275 Millionen Erwerbslose registriert gewesen, teilte die Behörde mit.
Bundesagentur: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 2,319 Millionen gestiegen․ Das waren 44․000 Erwerbslose mehr als im Juli und 31․000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte․
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 2,319 Millionen gestiegen․ Das waren 44․000 Erwerbslose mehr als im Juli und 31․000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte․
Bundesagentur: Arbeitslosenzahl trotzt Konjunkturflaute
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist auf den niedrigsten Septemberstand seit der Einheit gesunken․ Die Bundesagentur für Arbeit sieht aber keinen Grund zur Entspannung, denn die Konjunktur schwächelt․
#Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist auf den niedrigsten Septemberstand seit der Einheit gesunken․ Die Bundesagentur für Arbeit sieht aber keinen Grund zur Entspannung, denn die Konjunktur schwächelt․
US-Arbeitsmarkt verlangsamt im September die Erholung
#USA #Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die US-Arbeitslosenquote ist im September weiter gesunken․ Die Zahl der neuen Stellen blieb aber hinter den Erwartungen zurück․ Erst die Hälfte der Jobverluste infolge der Corona-Krise wurde bisher aufgeholt․
#USA #Arbeitslosenzahl #Arbeitsmarkt
Die US-Arbeitslosenquote ist im September weiter gesunken․ Die Zahl der neuen Stellen blieb aber hinter den Erwartungen zurück․ Erst die Hälfte der Jobverluste infolge der Corona-Krise wurde bisher aufgeholt․