Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Corona-Krise: US-Arbeitsmarkt im freien Fall
#Arbeitslosigkeit #USA #Coronavirus

Fast zehn Millionen neue Erwerbslose innerhalb von zwei Wochen: Die USA melden in der Corona-Krise dramatische Arbeitsmarktdaten․ Experten warnen: Es könnte schlimmer werden als in den 1930er-Jahren․
USA: 22 Millionen Arbeitslose in vier Wochen
#Coronavirus #USA #Arbeitslosigkeit

Die Corona-Krise sorgt für einen dramatischen Einbruch der US-Wirtschaft․ Zu spüren ist das auf dem Arbeitsmarkt․ Innerhalb eines Monats verloren mehr als 22 Millionen Menschen ihren Job․
Corona-Krise in den USA: Weitere 4,4 Millionen Menschen ohne Job
#Coronavirus #Arbeitslosigkeit #USA

Noch im Februar feierten die USA die niedrigste Arbeitslosenquote seit Jahrzehnten․ Doch in der Corona-Krise verlieren immer mehr Menschen ihre Jobs․ Innerhalb eines Monats waren es mehr als 26 Millionen․
Bundesagentur: So viel Kurzarbeit wie noch nie
#Coronavirus #Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Die Corona-Krise trifft den Arbeitsmarkt massiv․ Für mehr als zehn Millionen Menschen wurde Kurzarbeit beantragt - mit Abstand der Höchstwert․ Auch bei der Arbeitslosenquote gibt es historisch einmalige Werte․
Corona: US-Arbeitslosenquote auf historischem Höchststand
#USA #Arbeitslosigkeit #CoronaKrise

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im April wegen der Coronavirus-Pandemie auf 14,7 Prozent angestiegen․ Das ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen nach dem Zweiten Weltkrieg․
Corona-Krise: Weitere drei Millionen US-BĂĽrger verlieren Job
#USA #Arbeitslosigkeit #CoronaKrise

Kein Ende der Massenentlassungen in den USA: Innerhalb einer Woche ist die Zahl der Arbeitslosen um weitere drei Millionen gestiegen․ Durch die Corona-Pandemie verloren insgesamt 36 Millionen US-Bürger ihre Arbeit․
Corona-Krise: Mehr als 40 Millionen Arbeitslose in den USA
#Coronavirus #USA #Arbeitslosigkeit

Die Coronavirus-Pandemie hat den US-Arbeitsmarkt in die schlimmste Krise seit Jahrzehnten gestürzt․ Seit März stellten fast 41 Millionen Menschen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe․ Doch es gibt Anzeichen, dass es besser wird․
Was der Bund gegen Massenarbeitslosigkeit tut
#Arbeitslosigkeit #Coronavirus

Die Coronakrise hat den deutschen Arbeitsmarkt erfasst․ Heute veröffentlicht die Arbeitsagentur neue Zahlen․ Was tut die Bundesregierung eigentlich alles im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit? Von Kai Küstner․
Zahl der Arbeitslosen steigt um 169․000
#Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt macht sich die Corona-Krise weiterhin bemerkbar: Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai um 169․000 gestiegen․ Die Kurzarbeit ist so hoch wie nie zuvor․
Trump-Eigenlob: Historische Erfolge fĂĽr Schwarze?
#Faktenfinder #Trump #USA #Arbeitslosigkeit

Erneut spart US-Präsident Trump nicht mit Eigenlob: Seit der Abschaffung der Sklaverei sei nicht mehr so viel für die schwarze Bevölkerung getan worden wie unter seiner Führung․ Experten sehen das anders․ Von Patrick Gensing․
Corona lässt Arbeitslosenzahl auch im Juni steigen
#Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Die Corona-Krise lässt die Zahl der Arbeitslosen weiter steigen - aber etwas langsamer als zuvor․ Die Kurzarbeit erreicht Rekordniveau․ Auch bei Hartz IV gehen die Zahlen nach oben․
Corona-Krise: FĂĽnf Millionen US-BĂĽrger verloren Krankenversicherung
#USA #Arbeitslosigkeit

Mit Corona kam auch die Arbeitslosigkeit: Millionen US-Amerikaner verloren ihren Job - und viele damit auch ihre Krankenversicherung․ Eine Studie geht von 5,4 Millionen Betroffenen aus - weit mehr als während der Finanzkrise․
Daten fĂĽr Juli: Zahl der Arbeitslosen steigt auf 2,9 Millionen
#Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Nach dem Einbruch durch die Corona-Krise hat sich die Arbeitsmarktlage leicht stabilisiert․ Vor allem die Kurzarbeit hat dazu beigetragen, dass die Arbeitslosenzahlen nicht steiler gestiegen sind․
Deutlich weniger Anträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA
#USA #Arbeitslosigkeit

Zum ersten Mal seit März ist die wöchentliche Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA auf unter eine Million gesunken․ Doch noch immer verlieren deutlich mehr Menschen ihren Job als vor der Pandemie․
Kommentar zum Kurzarbeitergeld: Riskant, aber richtig
#Kurzarbeitergeld #Wirtschaft #Arbeitslosigkeit

Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes ist teuer und viele "Zombie-Firmen" werden künstlich am Leben gehalten․ Trotzdem ist der Beschluss richtig, meint Alfred Schmit․ Die Argumente dafür überwiegen․
August: Zahl der Arbeitslosen steigt auf 2,95 Millionen
#Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit

Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich nach dem Einbruch durch die Corona-Krise weiter stabilisiert․ Die Zahl der Arbeitslosen stieg zwar erneut leicht - aber nicht wegen Corona․
Arbeitslosenzahl sinkt im September erstmals seit Corona
#Arbeitslosigkeit #CoronaKrise

Erstmals seit der Corona-Krise ist die Zahl der Arbeitslosen im September zurückgegangen․ Sie sank um 108․000 im Vergleich zum Vormonat․ Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich dennoch deutlich․
Prognose fĂĽr 2021: Forscher erwarten sinkende Arbeitslosigkeit
#Arbeitsmarkt #OstdeutscheBundesländer #Coronakrise #Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote in den ostdeutschen Bundesländer könnte im kommenden Jahr sogar niedriger sein als vor Corona․ Das zeigen Berechnungen des Forschungsinstituts der Bundesagentur für Arbeit․
Arbeitslosenzahl im Oktober gesunken
#Arbeitslosigkeit #Arbeitslosenzahlen #Corona

Trotz Corona-Krise zeigt sich der Arbeitsmarkt recht stabil: Im Oktober fiel die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 87․000․ Laut Bundesagentur für Arbeit zeigen sich aber deutliche Spuren der ersten Pandemie-Welle․
Weniger Arbeitslose im November
#Arbeitslosigkeit #Arbeitslosenzahlen #Corona

Trotz des Teil-Shutdowns im November ist die Arbeitslosenzahl zurückgegangen․ Die Beschränkungen wirken sich dennoch auf den Arbeitsmarkt aus: Die Betriebe suchen weniger Personal und zeigen mehr Kurzarbeit an․