t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
No-Deal-Brexit: Deutsche Handynutzer weiter ohne Roaming-Gebühren in UK – vorerst
#roaming #europäischeunion #deals

Egal, wie das Brexit-Drama ausgeht, deutsche Handynutzer werden bei künftigen Besuchen in Großbritannien vorerst keine Roaming-Gebühren zahlen․ Das erklärten die Mobilfunkanbieter․
Kommt der Brexit? Kommt er nicht? Noch immer ist nicht ganz klar, ob und wie der geplante Austritt Großbritanniens gestaltet wird․ Ebenso wenig klar ist, welche konkreten Auswirkungen ein Brexit ohne einen Vertrag, ein sogenannter No-Deal-Brexit, für Unternehmen und Verbraucher hätte․ Eines ist jetzt zumindest klar: Für deutsche Handynutzer wird es bei künftigen Reisen nach Großbritannien keine․․․
Wirrwarr an der Ladesäule: Wie tanken E-Autofahrer am besten?
#elektroauto #roaming

Jede Menge Bezahlmethoden, Preisgefälle, Roaming-Optionen: An der Ladesäule für E-Autos herrscht große Verwirrung․ Wo liegen die Probleme, und lichtet sich der Tarifdschungel bald?

Lange Ladezeiten, hohe Preise und mangelnde Reichweite gelten als die wichtigsten Verkaufshemmnisse bei Elektroautos․ Auch das Wirrwarr beim elektrischen Tanken ist ein Hemmschuh․ Denn das Aufladen dauert im Vergleich zum herkömmlichen Betanken nicht nur lange․ Es ist auch weit komplizierter․
Für Verbraucher unverständliches Tarifsystem
Im erschwerten Zugang zu Ladesäulen sieht zum Beispiel der․․․
Mobilfunk: 1&1 sichert sich TelefĂłnica-Netz fĂĽr weitere 5 Jahre
#europäischeunion #mobilfunk #roaming

Erwartungsgemäß, aber zum spätesten Zeitpunkt hat 1&1 Drillisch am gestrigen Abend den Vertrag über den Zugang zum Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland (O2) verlängert․
Mit der ersten Vertragsverlängerung nach der initialen Vereinbarung im Jahr 2014 sichert sich 1&1 Drillisch die Möglichkeit, weitere fünf Jahre lang als Mobilfunkprovider im O2-Netz aufzutreten․ Dabei gewährt Telefónica der United-Internet-Tochter einen sogenannten Bitstrom-Zugang zum eigenen Netz․ So kann 1&1 Mobilfunkleistungen unter eigener Marke verkaufen․
EU-Auflagen zwingen․․․
Nokia 8․3 5G: HMD Global kündigt erstes Smartphone mit globalem 5G-Roaming an
#5g #hmdglobal #smartphone #nokia #roaming

Nokia-Hersteller HMD Global hat neue Smartphone-Modelle angekündigt: Highlight ist das Nokia 8․3 5G, das laut Hersteller das erste Smartphone ist, das globales 5G-Roaming unterstützt․

Das Nokia 8․3 5G ist der Nachfolger des Nokia 8․1, das im Dezember 2019 vorgestellt wurde․ Das neue Modell ist wie der Vorgänger in der oberen Mittelklasse angesiedelt, kommt mit Vierfach-Hauptkamera und schnellem 5G-Modem․
Nokia 8․3 5G: 6,8 Zoll-Display und Snapdragon 765G an Bord
Nokia 8․3 5G․ (Bild: HMD Global)
Das Nokia 8․3 5G besitzt ein 6,8-Zoll-Pure-Display mit Always-on-HDR und․․․
HMD Connect: Nokia-Hersteller kĂĽndigt globalen Daten-Roaming-Dienst an
#hmdglobal #apps #nokia #roaming

Der Nokia-Handybauer HMD Global steigt in ein neues Geschäftsfeld ein und bietet fortan mit HMD Connect einen globalen Daten-Roaming-Dienst an․

Mit HMD Connect will der Hersteller Reisenden eine Daten-SIM anbieten, die weltweit genutzt werden kann․ Per App soll der Kunde die volle Kontrolle über seine Datenkontingente behalten․
HMD Connect: Globales Roaming per App verwalten
Mit HMD Connect soll man weltweit verbunden bleiben und nur für das Datenvolumen zahlen, das man verbraucht․ Nach einmaliger Anmeldung über die HMD-Connect-App․․․
iPhone 12: 5G zunächst auf eine SIM begrenzt
#5g #iphone #roaming #targetingdigitalesreisen

Wer in einem iPhone 12 zwei SIM-Profile verwendet, kann zunächst nicht mit 5G surfen․ Eine zweite nun bekannt gewordene Einschränkung ärgert vor allem auf Reisen․

Seit dem iPhone X lässt sich neben einer physischen SIM-Karte auch eine E-SIM aktivieren, sodass zwei Mobilfunk-Profile gleichzeitig genutzt werden können․ Ein internes Dokument hat jetzt klargestellt, dass in diesem Fall aber der Weg in die 5G-Netze versperrt ist․ Der iPhone-Nutzer muss einen der SIM-Zugänge schließen, um den schnellen Mobilfunkstandard verwenden zu können, oder sich mit 4G․․․
Brexit: Vodafone beendet EU-Roaming in GroĂźbritannien im Sommer
#europäischeunion #telekom #roaming

Mobilfunknutzung in Großbritannien könnte für Reisende aufgrund des Brexit bald weniger attraktiv werden․ Mit Vodafone beendet der erste Netzbetreiber die EU-Roaming-Bedingungen im Vereinigten Königreich․
Vodafone informiert derzeit Kunden per SMS darüber, dass die EU-Roaming-Regeln in Großbritannien nur noch bis Ende Juni 2021 gelten werden․ Das berichtet Teltarif mit Verweis auf entsprechende Kunden-SMS․ Das Unternehmen hat diese Informationen bereits offiziell bestätigt․
Die anstehende Änderung soll für alle Prepaid-Angebote sowie Laufzeitverträge für Privatkunden bei Vodafone gelten․ Das ist․․․
Roaming-EinbuĂźen wegen Corona bremsen Vodafones Wachstum ab
#roaming #coronavirus

Vodafone konnte zwar den Umsatz steigern, jedoch nicht in dem Ausmaß, in dem man es sich gewünscht hat․ Der Grund dafür sind die wegbrechenden Einnahmen durch Roaming-Gebühren․

Die Coronakrise hat die Geschäftsentwicklung des Telekommunikationskonzerns Vodafone gebremst․ In dem bis Ende Dezember laufenden dritten Quartal des Geschäftsjahres stieg der Service-Umsatz der Deutschlandtochter des britischen Konzerns zwar um ein Prozent auf 2,9 Milliarden Euro, wie Vodafone am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte․
Allerdings brachen die Roamingeinnahmen ein – in Coronazeiten․․․
EU-Kommission will Roaming-Regeln verlängern und stärken
#targetingdigitalesreisen #roaming #europäischeunion

Bei Reisen innerhalb der EU fallen keine Roaminggebühren an․ Die EU-Kommission will die entsprechende Verordnung verlängern – und an einigen Stellen nachbessern․
Seit 2017 können zahlen Bürgerinnen und Bürger der EU keinen Aufschlag mehr für Mobilfunkverbindungen im EU-Ausland․ Die Anti-Roaming-Verordnung läuft 2022 aus und soll danach um zehn Jahre verlängert werden, wie die EU-Kommission vorgeschlagen hat․
Im Vergleich zur bisherigen Verordnung stärkt die neue Roamingverordnung die Rechte der Reisenden in Bezug auf die Qualität der Verbindung und den․․․
Telefonica und 1&1 schlieĂźen National Roaming Abkommen ab
#roaming

Durch die Einigung auf ein National Roaming Agreement (NRA) ist die Zusammenarbeit von Telefonica Deutschland und 1&1 Drillisch nun langfristig geregelt․
Der Mobilfunkanbieter Telefonica Deutschland und sein Wettbewerber 1&1 Drillisch haben die letzten Fragen für die gemeinsame Nutzung des Telefonica-Netzes geklärt․ Damit sind die zähen Verhandlungen darüber endgültig beendet und auch der lange Streit über die Preise der bisherigen Netznutzung ist vom Tisch․ Am Freitag sei das entsprechende sogenannte National Roaming Abkommen (NRA)․․․
Funklöcher in Katastrophengebieten: Vodafone ist offen für Roaming
#roaming

Wer in den Katastrophengebieten unterwegs ist, hat immer mal wieder keine Handyverbindung․ Das liegt daran, dass einige Funkstationen noch inaktiv sind․ Mit Antennen anderer Anbieter verbindet sich das Handy nicht – das dürfte auch künftig so bleiben․

Mit Blick auf Funklöcher in den Unwettergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat der Mobilfunkanbieter Vodafone vorgeschlagen, dass die Telekommunikationsbranche ihre Netze öffnet․ „Wir wären bereit dazu“, sagte ein Vodafone-Sprecher in Düsseldorf․ Das hieße, dass Kunden der Konkurrenz mit dem Vodafone-Netz verbunden würden, wenn ihr Anbieter keine funktionierenden Antennen in․․․
EU: Roaming-GebĂĽhren fallen fĂĽr weitere 10 Jahre weg
#europäischeunion #roaming

Verbraucher in der EU werden weitere zehn Jahre vom Wegfall der Roaming-Gebühren profitieren․ Die bestehende Regel wird im kommenden Jahr verlängert und sogar erweitert․
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich in der Nacht zum Donnerstag darauf, die populären Regeln über Ende Juni 2022 hinaus zu verlängern, wie beide Seiten mitteilten․ Somit können Verbraucher mit ihrem Handy auf Reisen weiter zu den gleichen Kosten telefonieren, im Internet surfen oder SMS schreiben wie zu Hause․

Mehr zum Thema

Funklöcher in․․․
Telekom und Vodafone machen Anrufe und SMS in die Ukraine kostenfrei
#roaming #telekom

Anrufe und SMS in die Ukraine sind ab sofort bei der Deutschen Telekom und bei Vodafone kostenlos․ Auch die Roaming-Gebühren in der Ukraine entfallen, wie die Telekommunikationskonzerne am Freitag mitteilten․

„Wir habe eine große Anzahl von Menschen mit ukrainischen Wurzeln in Deutschland․ Sie stehen in Kontakt mit ihren Verwandten und Bekannten und machen sich Sorgen․ Wir wollen unseren Beitrag leisten, damit sie den Kontakt aufrechterhalten können“, sagte der Telekom-Sprecher․ Die Telekom wolle solidarisch an der Seite der Menschen stehen, die in dieser schwierigen Situation Unterstützung benötigte․․․
Mobilfunk in der EU: Roaming-GebĂĽhren fallen fĂĽr weitere zehn Jahre weg
#mobilfunk #europäischeunion #roaming

Der Europäische Rat hat der Regel-Verlängerung für das Roaming zu Inlandspreisen bis zum Jahr 2032 zugestimmt․ Damit fallen auch in den kommenden zehn Jahren die Roaming-Gebühren weg․

Damit ist klar, dass Bürgerinnen und Bürger auch nach dem Ablauf der geltenden Roaming-Verordnung am 30․ Juni 2022 ohne zusätzliche Kosten Anrufe tätigen, im Internet surfen und SMS versenden können․ Das Europäischen Parlament hatte der Verlängerung bereits im Dezember 2021 zugestimmt․
Regelung zur angemessenen Nutzung wird beibehalten
Laut einer Pressemitteilung des Europäischen Rats werden mit․․․
Hinweis-SMS und mehr: EU stärkt Roaming-Regeln
#roaming #europäischeunion

Zehn weitere Jahre ohne Zusatzgebühren im EU-Ausland telefonieren, SMS verschicken und das Internet nutzen: Das ist der Kern der Novelle der EU-Roaming-Verordnung․ Aber das ist längst nicht alles․
Verbraucherinnen und Verbraucher können ab dem 1․ Juli von der gleichen Mobilfunktechnologie, die sie zu Hause nutzen, auch auf ihren Reisen in der Europäischen Union sowie auf Island, in Liechtenstein und Norwegen profitieren․
Das gilt zumindest dann, wenn die jeweilige Technologie im besuchten Land verfügbar ist․ Darauf weist die Bundesnetzagentur hin․
Wo Roaming․․․
Satelliteninternet: Starlink testet weltweiten Roaming-Service
#urlaub #roaming #targetingdigitalesreisen #starlink #spacex

Starlink testet offenbar eine Möglichkeit, sein Satelliteninternet rund um den Globus nutzen zu können․ Für den „Global Roaming Service“ genannten Dienst verlangt die SpaceX-Tochter demnach 200 US-Dollar pro Monat․
Seit September 2022 ist das Satelliteninternet von Starlink auf allen sieben Kontinenten verfĂĽgbar – dank eines