t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wir brauchen globale Phasen fĂĽr Stillarbeit

Das „Nicht stören“-Schild hat nicht funktioniert, DND im Chat-Status auch nicht․ Wollen wir unsere Arbeit schaffen, dann brauchen wir Zeiten der Stillarbeit․ Und zwar für alle․
Es gab einmal eine Zeit, da ließ man Menschen beim Denken in Ruhe․ Schaute jemand konzentriert auf seinen Bildschirm, dann schlichen alle anderen auf Zehenspitzen durch den Raum – und zwar rückwärts zur Tür raus․ Es war, als hätte der Fokus eine undurchdringliche Aura geschaffen: Du kommst hier nicht․․․
Für 400 Millionen gestohlene Twitter-Datensätze: Hacker bietet Musk exklusiven Deal
#elonmusk #twitter #hacker

Ein Hacker behauptet, öffentliche und private Daten von 400 Millionen Twitter-Nutzern verkaufen zu wollen․ Er fordert Elon Musk auf, ihm die Kohle zu überweisen, bevor er mit den Daten an die Öffentlichkeit geht․

Im Jahr 2021 wurden Millionen Daten von Twitter-Nutzern durch eine API-Schwachstelle entwendet․ Das Leck ist mittlerweile behoben, doch die Daten sind weg und stehen jetzt für 200․000 US-Dollar exklusiv zum․․․
Neurologie-Studie: "Stimmungs-Dekodierer" soll Ursprung von Depressionen im Gehirn feststellen
#studie

Behandlungen, bei denen Patienten über Elektroden Stromstöße ins Gehirn geleitet werden, sind längst Routine – etwa bei Parkinson oder Epilepsie․ Nun haben Forscher jedoch möglicherweise eine weitere Anwendungsmöglichkeit für das Verfahren entdeckt․
Die Forschergruppe nennt es den „Stimmungs-Dekodierer“ und hat ihre Ergebnisse kürzlich auf der Jahrestagung der Society for Neuroscience vorgestellt․ Wie genau Depressionen im menschlichen Gehirn entstehen, wo sie ihren Ursprung haben und nach welchen Mustern sie sich schließlich ausbreiten, ist für die Wissenschaft noch immer mit vielen Fragezeichen verbunden․ Auch die Vielzahl an Symptomen macht eine einheitliche Behandlungsstrategie bislang․․․
Macbook Pro mit M2, Mac Minis und mehr: Was Apple im nächsten Jahr noch vorstellen könnte
#macbook #intel #mac #apple

Apple geht in den Endspurt seiner Transitions-Phase von Intel-Macs zu Rechnern mit den eigenen Apple-Silicon-Chips․ Für 2022 hat Apple sein Produktpulver zwar verschossen, Anfang 2023 geht es aber heiter weiter․ Mit welchen Modellen wir noch rechnen können․

Im
Die am schlechtesten verkaufte Microsoft-Software aller Zeiten wollten nur 3 Kunden behalten
#microsoft #softwareundinfrastruktur

Ein eigens angepasstes Betriebssystem fĂĽr eine PC-Erweiterungskarte aus dem Jahr 1987 ist laut Microsoft die weltweit am schlechtesten verkaufte Software aller Zeiten – des Softwarekonzerns․
Der 1975 von Bill Gates und Paul Allen
Was sind eigentlich synthetische Daten und welchen Nutzen haben sie?
#innovation

Echte Innovation braucht Daten․ Die Herausforderung dabei ist der datenschutzkonforme Umgang․ Die Regeln ändern sich immer mal wieder – was auch bereits erhobene Daten unbrauchbar machen kann․ Eine mögliche Lösung: der Einsatz von synthetischen Daten․
Den Schutz von Daten zu gewährleisten, ist notwendig und abdingbar․ Denken wir zurück an die Zeit vor Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25․ Mai 2018 glich die Verwendung von persönlichen Daten oft einem Wild-Western-Film․ Seitdem hat sich einiges getan, gleichzeitig sind viele Entwicklungen und Reglementierungen noch immer in der Schwebe, so schnell wird keine Ruhe einkehren․ Zuletzt gab auch die britische Regierung bekannt, dass sie an einer eigenen Version arbeiten․․․
Extremer Wintersturm: Bitcoin-Hashrate bricht zeitweise um 40 Prozent ein
#bitcoin

Die extreme Wetterlage zwang Kryptominer in den USA ihre Schürfanlagen runterzufahren․ Dadurch fiel die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks bisweilen um 40 Prozent․
Es sind zwei von mehreren US-Unternehmen, die ihre Mining-Anlagen ĂĽber die Weihnachtsfeiertage stilllegten: Riot
Was Unternehmen von der Zusammenarbeit in Open-Source-Communitys lernen können
#innovation

Es klingt erst mal absurd: Unternehmen tun sich mit der Konkurrenz zusammen, damit beide profitieren․ Unser Gastautor erklärt, was hinter Co-opetition steckt und wem sie nutzen kann․
Co-opetition – eine Taktik, bei der zwei Konkurrenten zum beidseitigen Vorteil zusammenarbeiten – wird seit Ende des 20․ Jahrhunderts praktiziert․ Diese Strategie ist gerade in der Technologiebranche weitverbreitet und beispielsweise ein wichtiger Grundsatz bei der Entwicklung von․․․
Existenzielle Bedrohung: ChatGPT löst bei Google "roten Alarm" aus
#targetingitentscheider #google #kĂĽnstlicheintelligenz #chatbot

Der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot ChatGPT versetzt die IT-Branche in Aufregung․ Laut einem Bericht der New York Times fühlt Google sich sogar existenziell bedroht․
Der Suchmaschinen-Markt wird von Google dominiert․ Laut
Nur wenige nutzen die E-Patientenakte – 2023 soll den Neustart bringen

Die Nachfrage nach der elektronischen Patientenakte (ePA) hält sich stark in Grenzen․ Krankenkassen planen deshalb eine Art Neustart für das Format für das Jahr 2023․
Arztbefunde, Röntgenbilder, Medikamentenlisten: Seit zwei Jahren gibt es elektronische Patientenakten, mit denen Versicherte Gesundheitsdaten parat haben können – abrufbar am Smartphone․ Doch die Nachfrage hält sich in engen․․․
Warum nicht mal 30/30? Ein Plädoyer für neue Teilzeitmodelle für Familien

Warum neue Wege beim Thema Teilzeit nicht nur Familien weiterbringen, sondern auch den Unternehmen helfen und uns als Gesellschaft voranbringen, erklärt unsere Gastautorin․
Schon vor der Pandemie war der Wunsch nach Teilzeit weit verbreitet․ Und inzwischen haben sich die Möglichkeiten, Arbeitszeit und -ort flexibler zu gestalten, in kurzer Zeit enorm entwickelt․ Das Thema wird neu gedacht und das ist gut so․ Nun gilt es, schlaue Ideen zu entwickeln, die nicht nur den Mitarbeitenden helfen, Arbeit und Leben neu zu denken, sondern auch die Unternehmen und uns als Gesellschaft․․․
Text-KI: Dieses Tool trainiert GPT-3 mit euren Texten
#kĂĽnstlicheintelligenz

Die Text-KI GPT-3 könnt ihr anhand eigener Texte selbst trainieren․ Bislang war das aber recht aufwendig․ Ein neues Tool nimmt euch die Arbeit jetzt ab․
Mit ChatGPT hat das zugrundeliegende KI-Modell GPT-3 von OpenAI das Netz im Sturm erobert․ Aber auch eine Reihe von Apps und sogar einige Spiele nutzen das Sprachmodell․ Dazu stellt OpenAI eine Programmierschnittstelle․․․
Wetten auf Absturz der Tesla-Aktie: 15 Milliarden Dollar Gewinn fĂĽr Shortseller
#tesla #gigafactory #twitter

Die Tesla-Aktie hat seit Jahresbeginn über zwei Drittel an Wert verloren․ Was schlecht für Anleger:innen und CEO Musk ist, bedeutet Gewinne für Shortseller:innen․ Spekulationen auf den Absturz der Tesla-Aktie sind die profitabelsten Short-Wetten 2022․
Die Verluste sind enorm․
US-Repräsentantenhaus verbietet Tiktok auf Regierungsgeräten

Die US-Regierung hat einen Neujahrsvorsatz für 2023: Tiktok soll von den Smartphones der Mitglieder und Mitarbeiter verschwinden․ Das Repräsentantenhaus macht den Anfang․

Das Committee on House Administration hat am Dienstag eine Mail an alle Mitglieder und Mitarbeiter des US-Repräsentantenhauses geschickt und die Verwendung von Tiktok auf von ihm verwalteten Mobilgeräten verboten․  Das Verbot soll sofort und nicht erst im neuen Jahr․․․
Sammelklage: FTX-Kunden fordern Vorrecht auf RĂĽckzahlungen
#ftx

Streit um Kundengelder: Privatkunden der insolventen Kryptobörse FTX reichen eine Sammelklage ein․ Ihre Forderung: Sie wollen im Insolvenzverfahren vor anderen Gläubigern ausbezahlt werden․

Die Kund:innen wollen „nicht zusammen mit gesicherten und ungesicherten Gläubigern in diesem Konkursverfahren Schlange stehen müssen, nur um an den verminderten Nachlassvermögen der FTX-Gruppe und Alameda teilzuhaben“, schreiben sie in der․․․
Startup-Check: 6 Startups, die man 2023 auf dem Schirm haben sollte
#recruiting #kĂĽnstlicheintelligenz #startups #berlin #drohne #apps

Vom Ring zum Bezahlen bis zum Startup, das per Drohne die Wälder aufforsten will: In jedem t3n Magazin stellen wir sechs spannende Jungunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum vor․ Diesmal mit dabei: Workgenius aus Hamburg, Skyseed aus Berlin und Pagopace aus Köln․
Ob Schmuckstücke als Zahlungsmittel oder Drohnen, die bei der Wiederaufforstung helfen: Die Geschäftsfelder, in denen in Deutschland gegründet wird, sind․․․
Massenentlassungen: Diese Startups entlieĂźen 2022 zahlreiche Mitarbeiter
#startups #personal

Tier Mobility, McMakler, Infarm: Die Liste der Startups, die sich 2022 von Mitarbeitenden trennen mussten, ist lang․ Die Tech-Branche kommt um Massentlassungen in der Krise nicht herum․
Für die Tech-Wirtschaft war 2022 kein einfaches Jahr․ Die hohe Inflation, ausgelöst durch die Folgen der Coronapandemie, der Ukrainekonflikt und die daraus entstandene Energiekrise sind Gift für die kapitalhungrigen Unternehmen․ Das hat sich vor allem an den Börsenwerten der Big Tech sehr gut gezeigt, die von Apple über Facebook bis Google in den Keller․․․
CSR: So treten Unternehmen globalen Krisen entgegen

Eine globalisierte Welt ohne Grenzen – und überall nur Probleme: Wie können Unternehmen mithilfe von Corporate Social Responsibility einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Wir klären auf!

Die Welt brennt․ Nicht bloß wortwörtlich – im Mittelmeerraum und australischen Busch, in Kalifornien und am Amazonas wüten die Flammen –, sondern auch und vor allem im übertragenen Sinne․ Selten gab es so viele Krisenherde wie in den vergangenen Jahren, Tendenz steigend․ Die letzte ruhige Phase scheint schon lange․․․
LG: Echter optischer Zoom soll 2023 in High-End-Smartphones kommen
#lgelectronics #zoom #smartphone

LG gehört ganz sicher nicht zu den großen Playern auf dem Smartphone-Markt․ Mit LG Innotek und seinen mobilen Kameramodulen scheint das Unternehmen jetzt jedoch seine Nische gefunden zu haben․

LG Innotek ist LGs Lieferant für Kamerakomponenten․ Auf der CES 2023, einer Fachmesse für Unterhaltungselektronik, soll ein neues Telezoom-Kameramodul vorgestellt werden, das echten, kontinuierlichen optischen Zoom bieten soll․ Dabei arbeitet das Unternehmen mit Qualcomm zusammen, um die Einführung der neuen Technologie in kommenden Spitzen-Android-Handys․․․
Das sind die Social-Media-Trends 2023 von Agenturen, Plattformen und Journalist:innen
#pinterest #instagram #storytelling #agenturen #marketing #bundestagswahl #twitter #tiktok #socialmediamarketing #socialmedia #genz

Das Jahr 2022 war turbulent․ Bisher ist nicht absehbar, dass 2023 entspannter wird – auch nicht im Social-Media-Marketing․ Hier sind die Trends, die Expert:innen für 2023 sehen․

Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, erlebt die Plattform eine Identitätskrise nach der anderen und Werbekund:innen fliehen․ Dass Twitter 2023 mit Vorsicht zu genießen ist, ist eindeutig․ Schwierig sind auch der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT im Marketing, die geeigneten Kanäle und welche Creatives die Zielgruppe ansprechen – und wie letztere überhaupt definiert wird․ Dafür haben wir Trendberichte von Expert:innen und Plattformen durchsucht – und die wichtigsten Punkte hier․․․