t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nichts für GIF-Puristen: Giphy öffnet Plattform für Kurzvideos
#gif

Kaum ein Unternehmen hat von der GIF-Renaissance so stark profitiert wie Giphy․ Jetzt steigt die Bewegtbildplattform erstmals auch in den Kurzvideosektor ein․
Giphy erweitert die bislang auf tonlose GIF-Animationen spezialisierte Plattform ab sofort um Kurzvideos․ Damit gibt es auf der Bewegtbildplattform erstmals auch etwas zu hören․ Im Gegensatz zur Hype-App Tiktok oder anderen Kurzvideodiensten können Nutzerinnen und Nutzer allerdings nicht selbst Videos hochladen․ Das bleibt vorerst ausgewählten Marken vorbehalten․
Marken können maximal․․․
Whatsapp: 18 Tipps und Tricks fĂĽr den Umgang mit dem Messenger
#gif #apps #messenger #whatsapp

Whatsapp ist hierzulande der mit Abstand am häufigsten genutzte Messenger․ Wir verraten euch, wie ihr das meiste aus der App herausholt․
Whatsapp ist aus dem Alltag vieler Menschen kaum noch wegzudenken․ Insgesamt verzeichnet die zum Facebook-Konzern gehörende Messaging-App weltweit rund 1,5 Milliarden monatlich aktive Nutzer․ Die dürften in aller Regel zwar wissen, wie man Textnachrichten schreibt oder Sprachnachrichten versendet, aber Whatsapp bietet mittlerweile noch eine ganze Reihe weiterer Funktionen․ Im Folgenden wollen․․․
Corona grafisch: Die Story hinter #Flattenthecurve
#gif #coronavirus #infografik #hashtag

Wenn ihr euch in den letzten Tagen mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 beschäftigt habt, dann seid ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit über eine GIF-Visualisierung des Hashtags #flattenthecurve gestolpert․ Die entstand so․
#Flattenthecurve ist ein Hashtag, der im Zusammenhang mit Covid-19, der durch das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 hervorgerufenen Lungenkrankheit zu Berühmtheit gelangt ist․ Der Ursprung des sloganhaften Hashtags ist nicht zu ergründen․ Dafür kursiert er schon zu lange․
„Flatten the curve“, also „Verflache die Kurve“, ist dabei als Aufforderung an eine Gesellschaft zu verstehen․ Die soll alle․․․
Screencasting – 15 Tools für Windows, Mac und Linux in der Übersicht
#windows #chrome #elearning #coronavirus #mac #softwareundinfrastruktur #cloudcomputing #linux #onboarding #gif

Nicht nur während der Coronakrise ist es wichtig, Inhalte eures Bildschirm – und was ihr darauf tut – schnell und einfach mit der Welt zu teilen․ Dabei hilft euch Screencasting-Software․ Wir haben uns für euch angesehen, welche Tools es gibt und was sie können․
Screencasting, also das Aufnehmen eures eigenen Bildschirms, ist nicht nur zu Homeoffice-Zeiten ein gerne und viel genutztes Mittel, um Inhalte und Informationen rüberzubringen․ Egal, ob für Anleitungsvideos, Präsentationen oder Marketing-Clips – ihr braucht natürlich die richtige Software für euren Anspruch und euer Betriebssystem․ Die kommt in vielen Farben, Funktionsumfängen, K․․․
10 Tipps für die perfekte Präsentation
#präsentation #gif #cta

Ihr habt schon zahlreiche langweilige Vorträge über euch ergehen lassen? Ihr habt Angst, dass auch euer Vortrag das Publikum ermüdet? Wenn ihr diesen Artikel gelesen habt und die Tipps in die Tat umsetzt, gehört diese Angst der Vergangenheit an․
Die perfekte Präsentation ist keine Frage der Technik․ Top-Speaker machen fünf Slides mit einer Handvoll Bildern und erzählen damit ihre Geschichte․ Denn die ist es, auf die es wirklich ankommt․ Aber natürlich kann Powerpoint-Insiderwissen dabei helfen, die Story optimal zu unterstützen․
1․ Wer präsentiert was für wen?
Die Erwartungen des Publikums bestimmen die Storyline․ Egal, ob ihr sie․․․
Facebook kauft Giphy fĂĽr 400 Millionen Dollar
#apps #instagram #facebook #api #gif

Giphy ist fester Bestandteil zahlreicher Apps․ Jetzt hat Facebook die Gif-Plattform übernommen․ Vor allem Instagram soll enger mit Giphy verschmelzen․
Die beliebte Gif-Plattform Giphy ist ab sofort Teil von Instagram․ Auch in andere Apps soll Giphy enger integriert werden, wie Facebook mitteilt․ Einem Bericht von Axios zufolge hat Facebook 400 Millionen Dollar gezahlt․
Gifs einfacher in Stories einbinden
„Giphy macht alltägliche Konversation unterhaltsamer“, schreibt Facebook․ „Indem wir Instagram und Giphy zusammenbringen, machen wir es den․․․
Wenn Hacker Hacker hacken: Emotet-Server gehackt
#server #gif #hacker

Eine Hackergruppe hat etliche Emotet-Server übernommen und die Schadsoftware kurzerhand durch animierte GIFs ersetzt․
Seit dem 21․ Juli, kurz nachdem Emotet nach einer fünfmonatigen Pause wieder aktiv geworden war, hat eine Hackergruppe schrittweise immer mehr Server übernommen, die die Schadsoftware Emotet verbreiteten․ Die Schaddokumente ersetzten sie durch animierte GIF-Dateien, beispielsweise das Blink-182-WTF- oder das Hackerman-GIF․ Zuerst hatte das Onlinemagazin ZD-Net berichtet․
Emotet setzt für die․․․
Web Vitals: Der Layout Shift GIF Generator visualisiert problematische Layout-SprĂĽnge
#gif #google

Ab 2021 soll Google die vor Kurzem eingeführten Web Vitals in den Status eines Ranking-Faktors erheben wollen․ Für den Cumulative Layout Shift, eine Berechnung problematischer Layout-Verschiebungen auf responsiven Websites, gibt es jetzt einen GIF-Generator, der die Probleme visualisiert․
Während des Ladens einer Website kann es zu unerwarteten Sprüngen im Layout kommen․ Bereits angezeigte Elemente verändern plötzlich ihre Position․ Nutzer sind verwirrt, weil ein bereits getätigter Klick eine ganz andere Aktion hervorruft als gedacht․ Prinzipiell jedes Inhaltselement kann diese Sprünge verursachen, typischerweise handelt es sich um Schriften, Bilder, Videos oder Formularinhalte․․․
Jpeg XL: Das macht das neue Bildformat zum Schweizer Taschenmesser des Web
#gif

Mit Jpeg XL steht ein Bildformat vor der Standardisierung, das die sonst gängigen Standardformate ersetzen will․ Statt PNG, Gif und Jpeg hieße es nur noch: Jpeg XL․ Das könnte klappen․
Jpeg XL ist das neueste Format der Joint Photographic Experts Group (JPEG)․ Es soll nicht nur das bislang gängige Jpeg-Format beerben, sondern PNG und Gif gleich mit․ Denn es unterstützt auch Transparenz und Bewegung, soll dabei aber viel effizienter arbeiten․ Der Vorteil ergibt sich mithin nicht aus weniger Bilddaten und mehr Artefakten, sondern aus der gleichen Menge an Bilddaten wie zuvor mit․․․
First Trade: NYSE erstellt NFT fĂĽr Spotify, Doordash und weitere Unternehmen
#sales #blockchain #gif

Die New Yorker Börse springt auf den NFT-Hype auf und verewigt Börsengänge mithilfe der Blockchain-Technologie․ Damit will die NYSE die Börsennotierungen von Spotify, Doordash, Unity, Roblox und Coupang feiern․

Nachdem der Kunstmarkt sich zunehmend für Non-fungible Token (NFT) öffnet, halten digitale Sammelobjekte nun auch Einzug auf dem traditionellen Börsenparkett․ Die New York Stock Exchange (NYSE) hat die ersten Trades von insgesamt sechs Unternehmen in Token-Form gepackt und als GIF verewigt․ Das gab die NYSE am 12․ April bekannt․
NYSE verewigt Börsengänge als GIF
Was genau hier „tokenisiert“ wird․․․
Giphy zeigt die 10 beliebtesten GIFs des Jahres
#gif #motivation

Frei nach dem Motto „Ein GIF sagt mehr als 1․000 Worte“ kommen sie täglich millionenfach zum Einsatz․ Hier gibt’s die zehn beliebtesten Motive 2021․

Die führende GIF-Plattform Giphy hat nun die beliebtesten und meistgenutzten GIFs des Jahres 2021 veröffentlicht․ Insgesamt verzeichnete die Top Ten mehr als 4,5 Milliarden Aufrufe․ Und wer sich durch die Top Ten scrollt, wird schnell feststellen, dass er bei diesem Hype wahrscheinlich nicht ganz unbeteiligt war…

Mehr zum Thema

GIFs – ein unterschätzter Kommunikationstren․․․
Das GIFs doch nicht: Meta soll Giphy wieder verkaufen
#gif #facebook #suchmaschinen

Durch die Übernahme von Giphy habe Facebook-Mutter Meta nach Ansicht der britischen Wettbewerbshüter eine zu große Marktmacht․ Die Behörde verlangt daher, dass Meta die GIF-Suchmaschine wieder verkauft․
2020 hatte der damals noch als Facebook firmierende Internetkonzern Meta die GIF-Suchmaschine Giphy für 400 Millionen US-Dollar übernommen․ Jetzt verlangt die britische Wettbewerbsbehörde CMA, dass der Kauf rückgängig gemacht wird․ Die Behörde begründet die Entscheidung damit, dass der Kauf den Wettbewerb im Social-Media-Bereich mindern würde․ Meta kritisiert die Entscheidung und erwägt,․․․