t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
UX-Design: GlĂĽcklichere User durch positives Webdesign
#usability #webdesign #entwicklungunddesign #frameworks #uxdesign

Gute GefĂĽhle, glĂĽckliche Nutzerinnen und Nutzer: Das ist das Ziel von Â­â€žPositive UX Design“ und so sollen sie an Marken und Unternehmen gebunden werden․ t3n zeigt, was dahintersteckt, und wie UX-Designer es richtig umsetzen․
Der Begriff User-Experience (UX) umschreibt alle Aspekte der Erfahrungen eines Nutzers bei der Interaktion mit einem ­Produkt, Dienst, einer Umgebung oder Einrichtung․ UX-Designer wollen Menschen begeistern․ Schon klar․ Sie wollen die Interaktion ­zwischen Technologie und Nutzer möglichst so gestalten, dass positive Erlebnisse entstehen․ Richtig․ Doch wollen sie ­Menschen mit ihren Designs auch․․․
UX-Storytelling: Die Nutzerreise als Heldenreise gestalten
#uxdesign #storytelling #customerjourney #marketing #conversionrate

Mit Mitteln des Storytellings lassen sich nicht nur Geschichten im Marketing erzählen, sondern auch im UX-Design․ Die Customer Journey des Besuchers als Heldenreise zu inszenieren, kann die Conversion-Rate erhöhen․ Wir zeigen, wie es geht․

Die Helden oder Heldinnen jeder Geschichte brechen ­unfreiwillig zu ­großen Abenteuern auf, kämpfen gegen Bösewichte, über­winden unvorhersehbare Probleme, erhalten un­erwartete Hilfe und kehren am Schluss nach Hause zurück: weiser, erfahrener und in der Regel ziemlich müde․ Seit Tausenden von ­Jahren ­erzählen sich die ­Menschen Geschichten und durchleben so die Abenteuer, Leidenswege und․․․
Endlich gute Interface-Texte – mit dem neuen Abo-Special von t3n inkl․ Gratis-UX-E-Book
#uxdesign #ebooks

Sicher dir mit deinem neuen t3n-Abo das E-Book „UX Writing und Microcopy“ gratis und werde zum Champion der Interface- und Anleitungstexte!

Was einfach zu lesen ist, war meistens schwierig zu schreiben․ Das gilt auch für’s UX-Texting․ Bevor Headlines, Beschreibungstexte und Call-to-Actions formuliert werden, stellen sich so einige grundsätzliche Fragen: Was treibt die Nutzer an? Wie lassen sie sich überzeugen? Wie sorge ich für maximale Verständlichkeit? Sichere dir alle Antworten jetzt mit deinem t3n-Abo – wir legen nämlich zu den․․․
9 BĂĽcher, die deine IT-Karriere voranbringen
#targetingitentscheider #uxdesign #git #javascript #karriere

Sinnvolles Prokrastinieren macht immer noch am meisten Spaß․ Wir stellen neun Bücher vor, die dich in deiner IT-Karriere voranbringen und gleichzeitig auch einfach unterhaltsamen Lesestoff bieten․

Netflix, Disney Plus und Prime sind mittlerweile uninteressant und eigentlich hast du auch ein schlechtes Gewissen, wenn du deine Tage mit einem Serienmarathon nach dem anderen verbringst? Lesen wäre eine Option, die Bücher auf deiner Liste hast du aber bereits durch und mehr fallen dir auf die Schnelle nicht ein? Zudem magst du sowieso Bücher am liebsten, bei denen du im besten Fall was lernst?․․․
Die 5 Coding-Skills, die sich jeder selbst aneignen kann
#html #rubyonrails #uxdesign #css #javascript #rails #entwicklungunddesign #python

Habt ihr auch schon mal darüber nachgedacht, Softwareentwickler zu werden? Unser Gastautor gibt euch Tipps, was ihr zuerst lernen solltet und wo ihr die besten kostenlosen Ressourcen findet․
Zuletzt wurden laut Digitalverband Bitkom allein in Deutschland 124․000 Fachkräfte im IT-Bereich gesucht – darunter besonders häufig Programmierer․ Diese Zahl ist an sich schon beeindruckend, in der aktuellen Krise bekommt sie jedoch eine noch größere Bedeutung: Mehr Menschen als sonst denken derzeit über eine berufliche Veränderung nach – ob freiwillig oder notgedrungen․ Vielleicht überlegt․․․
Anzeige | Warum gutes UX-Design nicht vom Himmel fällt – und wie du es trotzdem bekommst
#adobe #uxdesign

UX-Design – auch wenn die User-Experience derzeit in aller Munde ist, ist vielen ihre tatsächliche Bedeutung nicht bewusst․ Was es wirklich damit auf sich hat, liest du hier․

Gutes UX-Design betrifft alle Abteilungen deines Unternehmens (Adobe Stock / Sushiman)
Grundsätzlich ist mit der User-Experience die Summe aller Erfahrungen gemeint, die ein Nutzer mit einem Produkt macht․ Beim UX-Design kommt es dementsprechend darauf an, dass das Produkt möglichst benutzerfreundlich gestaltet ist․ Aber das ist noch längst nicht alles․
Viele Unternehmen, die versuchen, das․․․
UX-Papst Nielsen: PDFs bleiben ein Usability-GAU
#uxdesign #usability

Der UX-Experte Jakob Nielsen erneuert seine Kritik am PDF-Format und mahnt: Das Dokumentenformat ist für die Darstellung auf Bildschirmen einfach nicht geeignet․
Schon 1996 hatte Jakob Nielsen erklärt, dass sich PDF-Dateien nur für Druckerzeugnisse eignen und im Internet nichts verloren hätten․ Zwanzig Jahre später erneuert der bekannte Usability-Experte jetzt seine Kritik in Form eines Online-Artikels․ Noch immer seien PDFs untauglich für den Einsatz auf Bildschirmen․ Nielsen warnt daher davor, PDFs für digitale Inhalte einzusetzen, die genauso gut in․․․
Digitaler Kassenbon: Woran die Idee der Kassenbon-Apps gescheitert ist
#uxdesign #apps

Die Diskussion um den digitalen Kassenbon ist noch immer nicht vorbei․ Eine Vielzahl von technischen und UX-Hindernissen steht der Vision bislang im Weg․
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, als wir – bevor eine Pandemie sämtliche anderen Themen im Wirtschaftlichen und Gesellschaftlichen verdrängte – über die damals neu eingeführte Bonpflicht stritten․ Übertrieben fanden sie viele Händler und kippten eimerweise Kassenzettel vor ihre Ladentheken, um zu zeigen, welch unnötiger ökologisch nicht vertretbarer Wahnsinn all das sei․ Durchaus vernünftig․․․
User-Experience: Wie UX-Maturity zum Unternehmenserfolg beiträgt
#uxdesign

UX-Maturity-Modelle helfen, zu erkennen, wo eine Organisation in Hinblick auf die User-Experience-Reife steht․ Wie können Unternehmen das nutzen, um positive UX zu schaffen und in Business-Vorteile zu verwandeln?

Digitale Produkte sollen uns das Leben einfacher machen․ Für Unternehmen bedeutet das: Die Eindrücke und Erfahrungen, die Menschen beim Umgang mit diesen Tools machen, werden auf einmal genauso wichtig wie die täglichen Kontakte mit dem Außen­dienst․ Diese Umstellung sollte man systematisch angehen․ Wie aber geht das, wenn man mit solchen Denkweisen noch nie etwas zu tun hatte?
Mit zunehmender․․․