t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mozilla investiert in ein besseres Internet
#metaverse #mozilla #amazonprime #musikstreaming #amazon

Willkommen zum t3n Daily vom 2․ November․ Heute geht es um eine neue Initiative, mit der Mozilla das Internet besser machen will․ Außerdem: unseren täglichen Musk gib uns auch heute, Super-Windrad aus Sachsen, Krypto von Visa, Audio von Amazon․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Mozilla will das Internet in eine bessere Richtung lenken
#mozilla #startups #firefox

Firefox-Mutter Mozilla will mit dem neuen Risikokapitalfonds Mozilla Ventures Startups unterstützen, „die den Menschen vor den Profit stellen“․ Der Start erfolgt mit drei Investitionen und 35 Millionen US-Dollar․
Risikokapitalfonds fĂĽr Startups in der FrĂĽhphase
Mozilla Ventures sei ein Risikokapitalfonds für Startups in der Frühphase (Seed bis Series A), deren Produkte oder Technologien einen oder mehrere der Werte des Mozilla-Manifests fördern․ Dazu gehören unter anderem Datenschutz, Inklusion, Transparenz und․․․
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Machthaber Musk zieht alle Register
#podcast #mozilla #blackfriday #kĂĽnstlicheintelligenz #twitter

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal geht es unter anderem um Mastodon als Twitter-Alternative, Mozilla und den Black Friday․
So viel Aufmerksamkeit wie in den vergangenen Wochen hat Twitter zuletzt bekommen, als die Plattform den Account von Donald Trump stillgelegt hatte․ Trump ist vielleicht auch ein ganz guter Indikator dafür, wie sich das so gerne Kurznachrichtendienst genannte Angebot in Zukunft entwickeln․․․
Mozilla und Co vertrauen weiter drauf: Browser-Sicherheitsunternehmen soll US-Geheimdienst mit Infos versorgen
#browser #mozilla

Ein kleines Unternehmen in den USA hat sich darauf spezialisiert, Browseranbietern mitzuteilen, ob eine Website seriös ist oder nicht․ Jetzt wird allerdings hinterfragt, wie vertrauenswürdig das Unternehmen selbst wirklich ist․

Trustcor arbeitet als Root-Zertifizierungsstelle, um die Vertrauenswürdigkeit von Websites zu validieren․ Browser wie Google Chrome, Safari und Firefox nutzen den Dienst․ Jetzt hat die Washington Post mit einem Bericht jedoch Zweifel geweckt und Verbindungen des Unternehmens zum US-Geheimdienst․․․
Mozilla ĂĽbernimmt Active Replica fĂĽr Hubs und Pulse fĂĽr Pocket
#machinelearning #metaverse #mozilla

Gehören bald zur Mozilla-Familie: Active Replica arbeitet an einem webbasierten Metaverse․ Pulse kümmert sich um Machine Learning․
Active Replica schreibt auch: „Vom ersten Tag an, haben wir geglaubt, dass das webbasierte Metaverse ein Eckpfeiler dabei sein wird, wie Menschen virtuell miteinander kommunizieren․“ Mit der Übernahme macht Mozilla entsprechend deutlich, dass sie auf das Metaverse setzen – ob webbasiert oder in einer anderen․․․
Speedometer 3: Ăśber Sinn und Unsinn von Browser-Benchmarks
#google #mozilla #browser

Apple, Mozilla und Google arbeiten zusammen an einem neuen Browser-Benchmark․ Können die drei Browser-Macher die bestehenden Probleme solcher Benchmarks lösen?
Welcher ist der schnellste Browser? Die Frage interessiert neben Geeks vor allem die Browser-Macher selbst․ Immerhin lässt sich mit der Performance gut für das eigene Produkt werben․ Gleich eine ganze Reihe von Browser-Benchmarks dienen dazu, die Performance von Browsern zu vergleichen – sinnvoll ist das aber nur․․․
Firefox 110: Manche Websites verwechseln User-Agent mit Internet Explorer 11
#firefox #mozilla

Weil manche Webseiten Firefox 110 als Internet Explorer 11 zu erkennen meinen, friert Mozilla den User-Agent ab Version 109 bis 120 ein․
Den ganzen Artikel liest du auf
Twitter, Tiktok, Whatsapp: Datenschutzangaben im Play-Store oft falsch
#google #whatsapp #mozilla #googleplaystore #apple #studie #apps

Mit seinen Privacy-Labels sollten Datenschutzangaben für Nutzer:innen im Google-Play-Store übersichtlicher werden․ Eine Mozilla-Studie zeigt jetzt: Sie sind eher irreführend als hilfreich․

Die Angaben zur Datenerfassungen in Googles Play-Store sind bei vielen bekannten Apps falsch․ Das zeigt die „
Ein DRM fĂĽr das Web: Warum Googles neue Browser-API so kontrovers ist
#browser #mozilla #google #api

Mit der Web-Environment-Integrity-API schlägt Google einen Weg vor, mit dem unter anderem Werbebetrug durch Bots eingeschränkt werden könnte․ Kritiker sehen hinter der neuen Browser-API jedoch nicht weniger als das Ende des freien Webs․
Sicherheitsrisiko: Warum ihr gerade so ziemlich jeden Browser updaten solltet
#apps #browser #mozilla #code

Chrome, Mozilla und mehr: Eine Schwachstelle im WebP-Code hält die großen Browser in Atem, die meisten haben schon Patches als Reaktion veröffentlicht․ Auch zahlreiche Apps sind betroffen․