t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Konkurrenz fĂĽr ChatGPT: Diese Anbieter wollen OpenAI vom Thron stoĂźen
#kĂĽnstlicheintelligenz #baidu #chatbot #chatgpt #openai #deepmind

Nach dem enormen Erfolg von ChatGPT soll jetzt auch Baidu an einem KI-Chatbot arbeiten․ Der chinesische Suchmaschinenbetreiber ist aber nicht das einzige Unternehmen, das OpenAI künftig die Stirn bieten will․

Eine ChatGPT-Alternative aus China? Laut dem
ChatGPT-Rivale von Twitter: Elon Musk kauft 10․000 Grafikkarten und gründet KI-Firma
#chatgpt #apps #elonmusk #kĂĽnstlicheintelligenz #management #twitter #deepmind

Er hatte noch vor kurzem eindringlich vor künstlicher Intelligenz gewarnt․ Jetzt macht sich Twitter-Chef Elon Musk selbst an die Entwicklung einer solchen Technologie․ Musk hat eine KI-Firma gegründet, die in die geplante Super-App X integriert werden könnte․
Schon Ende Februar 2023 war bekannt geworden, dass Twitter-CEO Elon
Barkour: Google-Forscher erfinden Hindernislauf fĂĽr vierbeinige Roboter
#google #roboter #deepmind

In einem Forschungs-Paper haben Wissenschaftler:innen von Googles Robotik-Abteilung Deepmind ein System vorgeschlagen, mit dem sich die Fähigkeiten vierbeiniger Roboter messen lassen․ Vorbild sind Agility-Wettbewerbe mit Hunden․

Während gerade viel Geld in die Entwicklung humanoider Roboter gesteckt wird, die bisweilen noch
Britische Regierung bekommt „bevorzugten Zugang“ zu KI-Modellen von OpenAI und Co․
#openai #kĂĽnstlicheintelligenz #google #deepmind

Erst kürzlich kündigte die britische Regierung an, dass sie in diesem Jahr das erste internationale Gipfeltreffen zum Thema Künstliche Intelligenz ausrichten werde․ Nun wollen OpenAI, Google DeepMind und Anthropic dem Land „frühen oder bevorzugten Zugang“ zu ihren KI-Modellen gewähren – und das aus gutem Grund․
Deepmind-KI-Modell: Robocat ist ein Meister im Steuern von Roboterarmen
#deepmind #kĂĽnstlicheintelligenz #steuern

Googles KI-Abteilung Deepmind hat ein KI-Modell vorgestellt, das auf die Steuerung von Roboterarmen spezialisiert ist․ Robocat soll viele verschiedene Aufgaben mit einer Vielzahl an Roboterarmen ausführen können – als erstes Modell seiner Art․
Gemini: Deepminds neue KI soll besser als ChatGPT sein
#deepmind #google #chatgpt #kĂĽnstlicheintelligenz

Bekommt ChatGPT Konkurrenz von Google? Aussagen des Deepmind-CEO deuten auf jeden Fall darauf hin, dass das US-Unternehmen Großes vorhat․
Ethisch problematisch: Google entwickelt KI-Lebensberatung
#forschung #deepmind #google #kĂĽnstlicheintelligenz

Aus Googles Deepmind-Forschung soll eine neue Form der Lebensberatung hervorgehen․ Sie wird auf generativer KI basieren und könnte eine Reihe ethischer Probleme aufwerfen․
SynthID: Google kĂĽndigt Wasserzeichen an, das fĂĽr das bloĂźe Auge unsichtbar ist
#deepmind #kĂĽnstlicheintelligenz #google

Um KI-generierte Bilder erkennbar zu machen, hat die Google-Tochter Deepmind eine neues digitales Wasserzeichen entwickelt․ Es soll beständiger als herkömmliche Wasserzeichen sein․
CEO-Ranking: Ist das der intelligenteste Tech-Chef?
#management #deepmind

Anhand sprachlicher Muster die Intelligenz von Tech-Chefs erkennen? Preply hat das mittels fünf Schlüsselmerkmale versucht․ Ist das der intelligenteste CEO?
Googles KI-Experten sehen kaum Intelligenz in KI-Modellen
#deepmind #kĂĽnstlicheintelligenz

Ein neues Forschungspapier dreier Deepmind-Forscher dürfte den Chefs von KI-Unternehmen, allen voran OpenAI, nicht gefallen․ Darin erklären die Experten, dass Transformer-Modelle im Grunde unintelligent sind․
Google Deepmind hat in einem Jahr mehr neue Materialien entdeckt als Wissenschaftler in Jahrhunderten
#deepmind #kĂĽnstlicheintelligenz #google

Google Deepmind hat eine Künstliche Intelligenz zwei Millionen hypothetische Stoffe erstellen lassen – viel mehr Materialien, als in der Geschichte der Menschheit entdeckt oder entwickelt worden sind․