t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Volocopter: Lufttaxis in 2 bis 5 Jahren marktreif
#volocopter

Volocopter hat mit dem Voloport den weltersten Prototyp eines Flugtaxi-Bahnhofs der Zukunft eröffnet․ Die Start- und Landeinfrastruktur soll bald Flugtaxi-Dienste ermöglichen․
Das deutsche Startup Volocopter hat am Montag in Singapur den Prototyp seines sogenannten Voloports eröffnet․ Die Start- und Landeinfrastruktur für Flugtaxis hat das Unternehmen gemeinsam mit der auf Flugtaxi-Bahnhöfe und Lastendrohnen spezialisierten britischen Firma Skyports entwickelt․ Volocopter sieht die Voloports als einzig notwendige physische Infrastruktur, um in naher Zukunft Flugtaxis․․․
Volocopters Lastendrohne trägt 200 Kilogramm Ladung 40 Kilometer weit
#logistik #volocopter

Der deutsche Flugtaxi-Hersteller Volocopter will sich offenbar auch als Logistik-Dienstleister etablieren und stellt mit der Volodrone eine Lastendrohne vor, die bis zu 200 Kilogramm Ladung bis zu vierzig Kilometer weit transportieren kann․
Laur Volocopter soll zwar das Flugtaxi-Geschäft Kernkompetenz des Unternehmens bleiben, die Technik eigne sich indes auch für den unbemannten Einsatz etwa als Trägermedium für die Logistik, in der Landwirtschaft oder bei öffentlichen Versorgungsleistungen․ Genau hier soll sich die Volodrone etablieren․ Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit․
Fliegender Lastträger soll flexibel․․․
Volocopter: Flugtaxi-Startup erhält Investment von Bahn-Tochter und beruft ehemaligen Daimler-Chef in den Beirat
#startups #management #volocopter #daimler #deutschebahn

DB Schenker, die Logistiktochter der Deutschen Bahn, hat sich an dem Flugtaxi-Startup Volocopter beteiligt․ Außerdem haben die Drohnenbauer den ehemaligen Daimler-Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche in den Beirat berufen․
Im September 2019 vermeldete Volocopter eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen Euro, die von dem chinesischen Autokonzern Geely angeführt wurde․ Jetzt hat das Flugtaxi-Startup aus dem baden-württembergischen Bruchsal nachgelegt: Die Finanzierungsrunde wurde um weitere 37 Millionen Euro erweitert․ Zu den Investoren gehört auch DB Schenker, die Logistiktochter der Deutschen Bahn․․․
Volocopter: Voloconnect fliegt als Senkrechtstarter ohne Schwenkrotoren
#volocopter

Der deutsche Flugzeugbauer Volocopter hat ein neues Fluggerät vorgestellt, das in Zukunft Vororte mit Städten verbinden soll․ Das Unternehmen steht für die Entwicklung von autonomen Lufttaxis․

Neben der Logistikdrohne Volodrone und dem städtischen Flugtaxi Volocity hat das Unternehmen Volocopter seine Flotte noch einmal erweitert․ Das neueste Produkt ist der Voloconnect, ein elektrisch angetriebenes Flugzeug, das so konzipiert wurde, dass es die Strecken zwischen Vororten und Städten abdecken kann․ Eine Besonderheit des Voloconnect: Es startet wie ein Hubschrauber senkrecht․


Wie in․․․
Flugtaxi-Startup Volocopter sagt Börsengang ab – Investor:innen sind sauer
#flugtaxi #volocopter #startups

Das deutsche Flugtaxi-Startup Volocopter cancelt seinen Börsengang․ Die Crowdinvestor:innen zeigen sich wenig begeistert․
Kürzlich hatte noch alles gut ausgesehen für Volocopter: Tests mit der Schwerlastdrohne Volodrone waren erfolgreich verlaufen und gaben einen Vorgeschmack darauf, wie das Startup in Kooperation mit DB Schenker künftig logistisch arbeiten will․
Volocopter cancelt Spac-Pläne
Wie Finance Forward berichtet, sind Volocopters Pläne, über einen Spac an die Börse Nasdaq zu gehen, gescheitert․ „Die․․․
Flugtaxis ĂĽber Singapur: So plant Volocopter seine Asien-Expansion
#flugtaxi #volocopter

Statt im Stau zu stehen, eine Runde mit dem Flugtaxi drehen? Die Asien-Pläne des deutschen Tech-Hersteller Volocopter sind groß – noch gibt es aber einen Haken․
Christian Bauer, CCO von Volocopter, hat sich bei der Singapore Airshow zu den Expansionsplänen des Unternehmens geäußert․ Bis 2024 wolle man eine Flotte mit 10 bis 20 Elektro-Flugtaxis in Singapur einsetzen, so Bauer gegenüber dem Nachrichtenportal Bloomberg․
Neben beliebten Tourismuszielen wie dem Luxusviertel Marina Bay und der Insel Sentosa sollen zukünftig auch nahegelegene Ziele in den․․․
Deutsche Startups: Das sind die größten Finanzierungsrunden des jungen Jahres
#volocopter #startups #berlin

Das erste Quartal 2022 hat deutschen Startups insgesamt drei Milliarden US-Dollar an frischem Kapital über 170 Finanzierungsrunden gebracht․ Das ist im Vorjahresvergleich ein eher verhaltener Start․
Auch wenn drei Milliarden Dollar nicht nach einer kleinen Summe klingt – im internationalen Vergleich hinkt Deutschland hinterher․ Vor allem richtig große Finanzierungsrunden hat es im ersten Quartal 2022 hierzulande nicht gegeben․ Derweil konnte der türkische Lebensmittelhandel Getir 768 Millionen Dollar und das britische Zahlungsunternehmen Checkout eine ganze Milliarde Dollar einnehmen․ In․․․
Voloconnect: Prototyp des neuen Flugtaxis mit 100 Kilometern Reichweite hebt erstmals ab
#startups #volocopter #flugtaxi

Das deutsche Startup Volocopter hat mit einem Prototyp seines Flugtaxis Voloconnect erste TestflĂĽge absolviert․ Ab 2026 sollen dann bis zu vier Fluggäste bis zu 100 Kilometer weit fliegen können – Ziel ist es, Vorstädte mit der City zu verbinden․
Im Mai 2021 hatte
Erschaffer der utopischen Megacity „The Line“ investieren in Volocopter
#volocopter #startups #flugtaxi

Gute Nachrichten für das deutsche Flugtaxi-Startup Volocopter․ Das saudi-arabische Staatsunternehmen Neom investiert 175 Millionen US-Dollar in das Unternehmen und will die Technologie in seinen Megacities nutzen․
Dieser Deal ist nicht einfach ein Investment․ Denn
Tests erfolgreich: In dieser Stadt gibt es bald einen Flugtaxidienst
#volocopter

Die Flugtaxianbieter Volocopter und Joby Aviation haben ihre elektrischen Fluggeräte erfolgreich im städtischen Umfeld getestet – fĂĽr beide Firmen eine Premiere․ 2025 soll es in der größten Metropole der USA einen kommerziellen Flugtaxidienst geben․