t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
UG: Die ultimative Checkliste zur GrĂĽndung der Billig-GmbH
#gmbh

Die Unternehmergesellschaft  â€“ kurz: UG – gehört zu den beliebtesten Rechtsformen der UnternehmensgrĂĽndung. Diese Checkliste sagt dir, worauf du achten musst.
Obwohl die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) eine der beliebtesten Rechtsformen der Unternehmensgründung ist, hat sie einen großen Nachteil: Sie kostet viel Geld. Mindestens 25.000 Euro müssen Gründer als Stammkapital hinterlegen. Eine Summe, die nicht jeder Student oder Quereinsteiger als Sach- oder Bareinlage zur Hand hat.
In den vergangenen Jahren hat sich deshalb die sogenannte ...weiterlesen auf t3n.de
GmbH: Die ultimative Checkliste zur UnternehmensgrĂĽndung
#gmbh

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung – GmbH – gehört zu den beliebtesten Rechtsformen der Unternehmensgründung․ Doch was ist bei der Anmeldung zu beachten? Die Checkliste․
3,48 Millionen Unternehmen, so rechnet das Statistische Bundesamt vor, gab es per Ende 2017 in Deutschland․ Mit allein 720․000 Anmeldungen gehört die Gesellschaft mit beschränkter Haftung – kurz: GmbH – dabei zu den beliebtesten Rechtsformen․
Die Vorteile der GmbH liegen für Unternehmer auf der Hand: Die Gründung ist auch für Einzelpersonen möglich, es gibt ein vergleichsweise flexibles V․․․
Gemeinsam, aber eigenständig: t3n wird Teil der Heise Gruppe
#gmbh

Zusammen in die Zukunft: Die Heise Medien GmbH & Co․ KG hat am 14․ Dezember 2021 100 Prozent der Anteile der yeebase media GmbH erworben․ t3n wird Teil der Heise Gruppe, zu der bereits erfolgreiche und bekannte Medienmarken wie heise online, c’t oder iX gehören․
Eines der erfolgreichsten deutschen Medien-Startups geht damit gut 15 Jahre nach Gründung und am Ende des in wirtschaftlicher Hinsicht besten Jahres der Firmengeschichte den nächsten Entwicklungsschritt․ Beide Seiten sprechen von einer absoluten Wunschkonstellation und unterstreichen sowohl den Fortbestand der Eigenständigkeit als auch die Bedeutung für den Standort Hannover․
Ansgar Heise: ̶․․․
Ex-Vertrauter von Elon Musk: BMW und Kind statt Tesla und 90-Stunden-Woche
#gmbh #bmw #tesla #management #elonmusk #startups

Dass Philipp Schröder auch sieben Jahre nach seinem Ausstieg als Deutschland-Chef des US-Autobauers Tesla noch als ehemaliger Vertrauter von Elon Musk bezeichnet wird, geht dem Seriengründer ordentlich auf die Nerven․
Manch einer würde sich freuen, hierzulande als Vertrauter von Elon Musk bezeichnet zu werden․ Immerhin ist der exzentrische Milliardär ganz nebenbei ein visionärer Unternehmer, dessen Produkte eine schwer zu erreichende Innovationskraft haben․ Das sah auch Philipp Schröder so – im Jahr 2013․
Schröder gründet Solarbatterie-Startup und verlässt es für Tesla
Von 2013 bis 2015 arbeitete․․․
Ăśberdachte Autobahnen: Deutschland startet Pilotprojekt zu Photovoltaik
#gmbh

Auf einem kleinen Stück Durchfahrtstraße neben der A81 in der Nähe von Singen in Baden-Württemberg wird die Fraunhofer ISE im Auftrag der Autobahn GmbH eine Photovoltaikanlage über der Fahrbahn errichten․
Noch vor dem Ende des Jahres soll der erste Spatenstich für ein naheliegendes, aber dennoch ungewöhnliches Projekt erfolgen․ Die Autobahn GmbH des Bundes will einen Teil der Fahrbahn mit
N26 wird in Aktiengesellschaft umgewandelt
#gmbh #n26

Die Neobank N26 wird sich in eine Aktiengesellschaft umwandeln․ Das kündigte das Unternehmen am Donnerstag an․ Bislang ist N26, eines der wertvollsten europäischen Start-ups, als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) organisiert․
Mit der Firmierung als AG würden die Voraussetzungen geschaffen, um künftig die Umwandlung in eine europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) vollziehen zu können, erklärte N26․ „Die Umwandlung zur AG spiegelt das bisherige Wachstum von N26 und die Position als eine führende digitale Bank in Europa wider․“ Gleichzeitig gebe die neue Struktur N26 mehr Flexibilität, um die Unternehmensstrategie․․․
Digitale Geschäftsmodelle: So kann Software Prozesse optimieren
#startups #gmbh #selbstständigkeit #softwareundinfrastruktur #jobs #interview

Während analoge Produkte meistens einen sehr offensichtlichen Use-Case haben, ist es bei digitalen Geschäftsmodellen etwas komplexer – besonders bei Prozessoptimierungen․ Hier müssen sich Gründer:innen genau überlegen, wie sie potentielle Kund:innen und auch Investor:innen überzeugen․

Mit Catch-Talents digitalisieren Marco Verhoeven (l․) und Justin Bous (r․) die Personalbeschaffung․ (Foto:․․․
6 Investoren empfehlen: Diese Startups solltest du 2023 im Blick haben
#gmbh #startups

Was bringt das neue Jahr für die Startup-Szene? Welche Unternehmen sollte man 2023 auf dem Schirm haben? Wir haben uns bei denen umgehört, die sich täglich mit dem Einschätzen der Zukunft beschäftigen: Investor:innen․

2022 war ein schwieriges Jahr für die Startup-Szene․ Massenentlassung nach Massenentlassung machte Schlagzeilen, Unternehmensbewertungen wurden nach unten korrigiert, VC-Runden platzten oder kamen gar nicht erst․․․
Joyclub-CEO: „Wir wollen Wegbereiter einer sexpositiven Welt sein“
#apps #gmbh

Joyclub ist eine Erwachsenen-App für Sexabenteuer, die 30 Millionen Visits im Monat verzeichnen soll․ Dahinter steckt die F&P GmbH aus Selbitz im bayrischen Oberfranken․ Ihr Gewinn im Jahr 2022: rund 25 Millionen Euro․ Wir haben mit dem CEO Ingmar Ackermann gesprochen․

„Joyclub ist eine sexpositive Online-Community, die es Menschen ermöglicht, ihre Sexualität positiv und bewusst zu gestalten“, sagt Ingmar Ackermann, CEO von
E-MTB zuerst: Porsche will 2026 mit eigenen E-Bikes auftrumpfen
#gmbh #porsche

Die Porsche AG bündelt ihre E-Bike-Aktivitäten in der 2022 gegründeten Porsche Ebike Performance GmbH․ Dazu gehören auch die kürzlich erworbenen Marken Greyp und Fazua, die für die künftige Strategie besonders wichtig sind․
t3n und MIT Technology Review kĂĽnftig unter einem Dach
#gmbh #lucaapp

Die zwei renommierten Marken t3n und MIT Technology Review werden zukünftig unter dem Dach der yeebase media GmbH geführt․ Damit wird die 100-prozentige Heise-Tochter ein Mehrmarken-Publisher․ Luca Caracciolo wird zum 1․ Januar 2024 zum Editorial Director von t3n und MIT Technology Review ernannt․