t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Knopf․css: Diese Bibliothek sorgt für schicke Buttons in deinen Webdesigns
#webdesign #github #css

Knopf․css ist eine Bibliothek mit einem Namen, der hält, was er verspricht․ Mit ihrer Hilfe könnt ihr konsistent und einfach Schaltflächen erstellen․ Eine Grundausstattung wird mitgeliefert․
Es ist eine minifiziert 8,6 Kilobyte große CSS-Datei, die ihr in eure Website einbinden müsst, um die Basis für ein konsistentes und nachvollziehbares Button-Management zu bekommen․ Denn um nicht mehr oder weniger kümmert sich die CSS-Bibliothek Knopf․css von den Entwicklern hinter der Videokonferenz-Lösung Team-Video․
Knopf․css produziert Knöpfe für Websites
Ursprünglich für das Rapid․․․
Debuggen lernen: 5 Kniffe fĂĽr die Chrome-Dev-Tools, die ihr kennen solltet
#chrome #entwicklungunddesign #code #css

In den Chrome-Dev-Tools schlummern einige mächtige Debugging-Features – aber kennt ihr auch alle? Wir zeigen euch fünf unserer Favoriten․ Auch Nicht-Entwickler können hier etwas mitnehmen – versprochen!
Chrome ist der meistgenutzte Browser der Welt – aus diesem Grund entscheidet sich immer noch ein großer Teil der Webentwickler für den Google-Browser․ Es gibt aber auch so einige gute Gründe, ihn in die eigene Entwicklungsumgebung aufzunehmen․ Die mächtigen Developer-Tools des Browsers sind einer davon․ In diesem Listicle zeigen wir euch, wie ihr mehr aus den Chrome-eigenen Debugging-Werkzeugen․․․
Tailwind CSS: Wie das Beiprodukt eines Seitenprojekts zu einem Multimillionengeschäft wurde
#entwicklungunddesign #webentwicklung #css

Webentwickler kennen das CSS-Framework Tailwind, das sich rasant steigender Beliebtheit erfreut․ Was sie nicht wissen, ist, dass es sich dabei um ein Geschäftsmodell handelt, das inzwischen Millionenumsätze generiert․ Tailwinds Geschichte hat was von der Romantik des amerikanischen Tellerwäscher-Traums․
Vor ein paar Wochen erreichte das CSS-Framework Tailwind, das wir euch hier und hier schon einmal vorgestellt haben, seine zehn-millionste Installation․ Was heute eine Erfolgsgeschichte ist, begann vor rund fünf Jahren relativ holprig․
Eines der populärsten Utility-first-Frameworks: Tailwind CSS․ (Screenshot: t3n)
Völlig unbeabsichtigt: Tailwind CSS
Adam Wathan, Erfinder des Tailwind CSS, hat․․․
Pure CSS: Entwicklerin baut Meisterwerk aus 1665 originalgetreu nach
#css #fullstack #entwicklungunddesign

Die Full-Stack-Entwicklerein Louise Flanagan hat sich an einen alten Meister gewagt․ Aus purem CSS baute sie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ nach․ Das Bild wird auf etwa 1665 datiert, das CSS ist ganz frisch․
Johannes Vermeer wäre wohl begeistert․ Der niederländische Meister hatte sein Bild „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ um das Jahr 1665 herum mit Ă–lfarben auf Leinwand gebannt․ Ein Canvas hat auch die australische Webentwicklerin Louise Flanagan verwendet․ Auf das Ă–l hat sie zugunsten von CSS verzichtet․
Vermeer wĂĽrde staunen
Um einschätzen zu können, was Flanagan hier geleistet hat, schauen wir․․․
Webdesign: So lernst du spielerisch CSS3-Grids
#css

Am Rechner spielen, dabei einen kleinen Garten retten und gleichzeitig neues Wissen über das Grid-Modul von CSS3 erwerben – das hört sich nach einem guten Plan an, oder?
Das Grid-Layout-Modul von CSS3 ist eine relativ neue und sehr wichtige Layout-Technik, die viele Dinge im Webdesign-Bereich deutlich vereinfachen wird․ Darüber hinaus eröffnet diese Technologie einige neue und interessante Möglichkeiten․
CSS3-Grids sind einfacher und leistungsfähiger
Man muss sich dank des Grid-Moduls nicht mehr so abmühen und um die Ecke denken, wie das noch zu Zeiten der․․․
4 CSS-Kniffe, die eure Website aufwerten – und euch das Leben leichter machen
#css #entwicklungunddesign

Angehende Frontend-Entwickler brauchen CSS-Kenntnisse․ Vielen ist die Stylesheet-Formatierungssprache dennoch ein Graus․ Auch wer nie zum CSS-Profi werden wird: Diese vier Tipps kann man immer wieder gebrauchen․
Aller Anfang ist schwer․ CSS lernen ist da keine Ausnahme․ Selektoren, Spezifität, die Regeln der Cascade, Responsivität oder Module wie Grid und Flexbox – das Feld ist riesig, den Umgang mit der Programmiersprache zu lernen ein Vorhaben, das man wirklich wollen muss․ Frameworks wie Bootstrap, Materialize oder Tailwind machen zwar vieles einfacher, trotzdem lohnt es sich, neben grundlegenden․․․
Was ist eigentlich CSS in JS?
#proptech #browser #javascript #react #server #entwicklungunddesign #css

CSS in JavaScript ist kontrovers – und kann durchaus einen Blick wert sein, nicht nur für React-Entwickler․ Wir stellen das Konzept vor und formulieren Fragen, die dir bei der Entscheidung für die CSS-in-JS-Library helfen können․
Im Grunde ist das Prinzip einfach: Anstelle von Stylesheets verpackt ihr euer CSS in Komponenten․ Die Wahl der richtigen CSS-in-JS-Library kann bei fast 50 Optionen zwar durchaus schwierig ausfallen, und am Ende kommt es auf euren jeweiligen Use-Case an․ Einige Eigenschaften haben jedoch alle Libraries gemeinsam:
Gescoptes CSS ✔️
Alle CSS-in-JS-Bibliotheken generieren einzigartige․․․
10 Jahre Bootstrap: Auf weitere 10 Jahre oder hat das Framework langsam ausgedient?
#targetingitentscheider #frameworks #css #twitterbootstrap

Jeden Dienstag blicken wir im Wochenbriefing für unsere Pro-Member auf ein wichtiges Thema der IT․ Heute geht es um CSS-Frameworks․ Den Impuls gab der zehnte Bootstrap-Geburtstag․
Bootstrap, das wohl populärste CSS-Framework aller Zeiten, hat vergangene Woche seinen zehnten Geburtstag gefeiert․ Am 19․ August war es genau zehn Jahre her, dass der erste Release des Erfolgsprojektes via GitHub released wurde․ Dahinter steckten zwei Entwickler des damals noch jungen sozialen Netzwerks Twitter․ Twitter entstand aus dem Bedarf an einem Management-Tool für Werbekampagnen zur i․․․
CSS Working Group bringt CSS Nesting Module auf den Weg
#css

Sie gehört zu den meist gewünschten CSS-Features überhaupt – die Möglichkeit, CSS-Selektoren ineinander zu verschachteln․ Das CSS Nesting Module soll genau das standardisieren und hat sich jetzt auf den steinigen Weg gemacht․
Am 31․ August ist das CSS Nesting Module im Status „First Public Working Draft“ erschienen․ Damit hat es den Status eines „Editor’s Draft“, den es seit März 2019 innehatte, endlich verlassen und darf als in der CSS Working Group (CSSWG) anerkannter Konsens angesehen werden․ Damit ist der Weg zum Standard eröffnet․
Verschachteltes CSS kennen Präprozessoren seit den Nullerjahren
Das Feature, das․․․
Programmieren lernen: Darum ist es so wichtig, die Basics nicht zu skippen
#programmierenlernen #webentwicklung #code #targetingitentscheider #css #twitter

Jeden Dienstag beschäftigen wir uns im Pro-Briefing mit einem wichtigen Thema der IT․ Heute geht es um Webentwicklung und die Empfehlung, statt CSS zunächst Tailwind zu lernen․ Den Impuls gab ein Tweet․
Programmieren – und Webentwicklung – zu lernen, ist nicht einfach․ Viele angehende Entwickler:innen sind dankbar über jeden Fingerzeig, der ihnen dabei Orientierung bietet․ Die sozialen Medien, allen voran Twitter, bieten von solchen Ratschlägen mehr als genug․ Während es sinnvoll ist, sich von Menschen beraten zu lassen, die selbst Expert:innen in einem Bereich sind, kann die bloße Fülle an․․․