t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Games verschwinden: „Doom“-Entwickler hat Vorschläge zur Erhaltung
#virtualreality #opensource #entwicklungunddesign

Die „Doom“-Legende John Carmack bedauert das Verschwinden von Computerspielen․ Er erklärt etwa, wie zum Beispiel den Tod des VR-Klassikers „Echo VR“ hätte verhindert werden können․
Immer wieder schalten Studios und Publisher die Server von Spielen ab und hinterlassen eine ratlose Community․ Zu genau so einem Vorgang äußerte sich jetzt „Doom“-Erfinder und Spieleentwicklerlegende John․․․
Magic Sand: Augmented Reality bringt Leben in den Sandkasten
#opensource #augmentedreality

Für Augmented Reality braucht es nicht unbedingt eine Brille․ Das beweist dieser AR-Sandkasten․ Der ist nicht nur Open Source, sondern begeistert Kinder auch mit einem integrierten Spiel․
Bei dem Begriff Augmented Reality (AR) denken wir meist an entsprechende Brillen oder Smartphone-Apps, über deren Bildschirm digitale Objekte in unsere reale Welt projiziert werden․ Der quelloffene AR-Sandkasten Magic Sand setzt hingegen auf einen Projektor, was eine interessante Interaktion zwischen physischer und digitaler Welt․․․
Photoprism statt Google Photos: Mit diesem Tool behaltet ihr die Datenhoheit
#opensource #cloudcomputing #google #apple #icloud #softwareundinfrastruktur

Egal, ob Google Photos oder Apples iCloud: Die eigenen Fotos in der Cloud zu speichern, ist praktisch․ Allerdings machen wir uns damit auch abhängig․ Wer nach einer Alternative sucht, der sollte einen Blick auf das quelloffene Tool Photoprism werfen․
Von jedem Gerät auf die eignen Fotos zugreifen, automatische Sortierung nach Ort, Datum oder den abgelichteten Personen: Cloud-Dienste wie Google Photos erleichtern uns den Umgang mit unseren digitalen SchnappschĂĽssen ungemein․ Aber die Bequemlichkeit hat ihren Preis․ Wenn unsere Bilder bei Google oder Apple liegen, verzichten wir notgedrungen auf die Hoheit ĂĽber unsere Fotos – und damit ĂĽber die intimsten Einblicke in unser․․․
Background Remover: Dieses kostenlose Tool entfernt den Hintergrund aus euren Bildern
#opensource #hacker

Auf Hacker News erfreut sich ein kleines Kommandozeilen-Tool großen Zuspruchs․ Mit Background Remover können Objekte von ihrem Hintergrund getrennt werden – in Bildern und Videos․
Der Entwickler Johnathan Nader betreibt den kostenpflichtigen Dienst
Meta arbeitet an Super-Ăśbersetzer: Das ist das MMS-Projekt
#opensource #meta #kĂĽnstlicheintelligenz

Metas neue Open-Source-Sprach-KI kann über 4․000 gesprochene Sprachen erkennen und ist in der Lage, geschriebenen Text in Sprache umzuwandeln – und das für über 1․100 Sprachen․
Meta hat ein KI-Sprachmodell vorgestellt, das den Namen Massively Multilingual Speech (MMS) trägt und damit bereits zum Ausdruck bringt, worin seine Stärken liegen sollen․ Es ist jedenfalls kein
AI Copilot: Shopware setzt auf kĂĽnstliche Intelligenz im Shopsystem
#shopsystem #opensource #kĂĽnstlicheintelligenz #shopware

Auch bei Shopware stehen die Zeichen auf künstliche Intelligenz․ Das Unternehmen will seine Shoplösungen mit einigen Tools in diesem Bereich effizienter gestalten und das KI-Thema auch kleineren und mittelständischen Händlern ermöglichen․
Shopware hat in diesem Jahr erstmals wieder den Shopware Community Day im stillgelegten Hüttenwerk im Landschaftspark Duisburg-Nord abgehalten․ Dabei ging es weniger ums alte Eisen, sondern vor allem um Technologien, die die Arbeit der Shopbetreibern ähnlich nachhaltig verändern können wie seinerzeit die schwerindustrielle Produktion․ Das Unternehmen hat in diesem Kontext angekündigt, seine E-Commerce-Plattform mit umfassenden KI-Funktionen auszustatten․ Beim neuen AI Copilot handelt es sich um ein Paket von Features, die den Onlinehandel ein ganzes Stück mehr automatisieren und mit Machine-Learning-Elementen․․․
Alternative zu Roboterhund Spot: Dingo ist ein erschwinglicher Open-Source-Vierbeiner
#roboter #studium #opensource

Dingo soll eine kostengünstige Alternative für den Roboterhund Spot von Boston Dynamics darstellen․ Er soll sich vor allem für Studenten eignen, da sie mit dem Open-Source-Roboter kostengünstig lernen können․
Meta und Microsoft stellen neues Sprachmodell Llama 2 vor
#kĂĽnstlicheintelligenz #microsoft #meta #opensource

Im Rennen um die Vorherrschaft bei KI-Sprachmodellen lag der Datenkonzern Meta Platforms bisher hinten․ Nun holt er auf – und geht andere Wege als die Konkurrenz․
Extremes Parkour: Vierbeinige Roboter lernen Hindernislauf
#roboter #code #opensource

Roboter vollführen bereits außergewöhnliche Bewegungen, die jedoch stets vorprogrammiert sind․ Ein Team hat nun einem vierbeinigen Roboter beigebracht, eigenständig Hindernisläufe zu meistern․
GTA 5 auf dem Gameboy: Physiker macht es möglich
#opensource #gameboy #code

Es scheint, als hätte der Gameboy nie ausgedient․ Gerade für Tüftler scheint die kleine Konsole die beste Grundlage für ihre Experimente darzustellen․ Das hat jetzt auch ein deutscher Youtuber erneut unter Beweis gestellt․ Aus dem Archiv
Bau dir deinen eigenen Roadster: Tesla macht Design und Technik „Open Source“
#tesla #veranstaltungenundevents #opensource #cybertruck #entwicklungunddesign #elonmusk

Überraschend hat Elon Musk den originalen Roadster von 2008 „Open Source“ gemacht․ Die entsprechenden Unterlagen zu Design und Technik sind auf der Tesla-Homepage veröffentlicht worden․ Theoretisch könnte sich damit jede:r einen Roadster nachbauen․