t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
OKR: Unternehmensziele mit agiler FĂĽhrung erreichen
#okr #management #frameworks

Ein Unternehmen führen, in dem fokussiert und nach sinnvollen Prioritäten gearbeitet wird – klingt simpel, ist es in der Praxis aber nicht. Hilfe leistet die OKR-Methode – und mit dem Guide von t3n und Murakamy wird es noch ein Stück leichter.
Stell dir vor, du würdest in diesem Moment spontan durch die verschiedenen Abteilungen deines Unternehmens gehen und alle Mitarbeiter bitten, auf einen Zettel zu schreiben, auf welche Unternehmensziele sie hinarbeiten und in welcher Form das, was sie heute getan haben, dazu beiträgt, diese Ziele zu erreichen.
Was denkst du, wie leicht oder schwer wĂĽrde es deinen Mitarbeitern fallen ihre eigenen ...

Teilen 👉 @DerNewsBot t3n315
Was macht eigentlich ein OKR-Champion?
#gehalt #okr

In unserer Reihe „Was macht eigentlich ... ?“ stellen wir euch regelmäßig Berufe und Funktionen aus der neuen, digitalen Arbeitswelt vor. Dieses Mal erklären wir euch, was ein OKR-Champion so macht.

OKR-Champion – der Methodenexperte
Dieses Mal ist es kein Beuf im engeren Sinne, den wir euch vorstellen: OKR-Champion nennt man eine Rolle im Zielmanagement-Framework OKR.
Die Abkürzung OKR steht für Objectives und Key-Results. Der Ansatz wird unter anderem von Internetgrößen wie Google, Twitter und Linkedin genutzt, hilft aber auch Unternehmen jenseits des Silicon Valley dabei, fokussiert zu ...

Teilen 👉 @DerNewsBot t3n486
OKR: Wenn jeder im Unternehmen seine Aufgabe kennt
#frameworks #interview #management #okr

Was heißt eigentlich OKR und wie funktioniert das? Marco Alberti von der OKR-Beratung Murakamy erklärt das Management-Framework im Interview und spricht über Voraussetzungen, Benefits und Herausforderungen.

Die Management Methode OKR – kurz für „Objectivs und Key-Results“ – verbindet die Ziele eines Unternehmens mit denen jedes einzelnen Mitarbeiters und setzt jeweils einen klaren Fokus für die nächsten drei Monate. Durch den Einsatz bei Intel und Google ist das Framework bekannt geworden. Im Interview erzählt Murakamy-Geschäftsführer Marco Alberti, warum auch gerade kleine Unternehmen davon ...

Teilen 👉 @DerNewsBot t3n609
Zielmanagement: Das sind die wichtigsten Instrumente und Methoden
#okr

Ohne klare Ziele weiĂź niemand, ob er auch erfolgreich ist. Ein durchdachtes Zielmanagement wird fĂĽr Unternehmen deshalb immer wichtiger. Diese Instrumente und Methoden helfen.

MBO, Smart, OKR – was ein bisschen wie ein Song von Fanta4 klingt, treibt Manager auf der ganzen Welt um, denn ohne klare Ziele lässt sich ein Unternehmen kaum steuern. Aber wie bestimmt und formuliert man relevante Ziele und welche Strukturen braucht es, um sie zu erreichen? Die wichtigsten Instrumente und Methoden im Überblick.
Zielvereinbarung als Managementinstrument: MBO
MBO gehört zu den M...

Teilen 👉 @DerNewsBot t3n785
Anzeige | OKR: Die optimale Management-Methode fĂĽr dein Unternehmen
#management #okr #personal

Bei dir kommt noch die Top-Bottom-Methode zum Tragen, doch der Outcome lässt zu wĂĽnschen ĂĽbrig? Dann wäre die OKR-Methode etwas fĂĽr dich․ Worum es sich dabei handelt und warum Unternehmens-Riesen den Ansatz schon lange nutzen, erfährst du in der folgenden EinfĂĽhrung․ 

Konzentriere dich auf deine Ziele und weniger auf den Weg dahin․ Die OKR-Methode kann dir dabei helfen․ (Bild: Shutterstock/Victoria Kurpas)
Die bekannte Top-Bottom-Methode ist in vielen Unternehmen Gang und Gäbe․ Dabei kann es lohnenswert sein, auch neue Management-Methoden in Betracht zu ziehen․ Riesen wie Twitter, Netflix, Microsoft und Amazon machen es vor und verdanken den Erfolg ihres․․․
Anzeige | Unternehmensziele besser erreichen? Sechs Tipps fĂĽr die agile OKR-Methode
#okr #management

Während OKRs helfen können, für Koordination und zielgerichtetes Vorgehen in schwerfälligen Unternehmen zu sorgen, funktionieren sie nur, wenn sie strukturiert und richtig eingesetzt werden․ Damit du OKRs erfolgreich einsetzen kannst, liefern wir dir den einen oder anderen Tipp dafür․

Die agile OKR-Methode hilft dir bei der Umsetzung und Koordination deiner Ziele․ Aber wie wird sie eigentlich erfolgreich umgesetzt? (Bild: Shutterstock/Rawpixel․com)
Eine Studie von Asana zum Thema Zielsetzung zeigt auf, dass Arbeitnehmer in Deutschland eher unzufrieden mit der Zielsetzung ihres Arbeitgebers sind․ Denn nur 17 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen effektiv․․․
t3n und Murakamy laden zum exklusiven OKR-Seminar fĂĽr Entscheider:innen
#okr #amazon

Die Arbeitswelt und ihre Herausforderungen werden immer komplexer – umso wichtiger, tagtäglich die richtigen Entscheidungen zu treffen․ Hier hilft ein ganzheitlicher OKR-Ansatz, der alle Ziele im Unternehmen konsequent strategisch ausrichtet․
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Zeit und Ressourcen innerhalb eines Projekts richtig einzusetzen․ Das macht es für Projektmanager:innen und andere Entscheider:innen in Unternehmen oft schwierig, den Fokus konsequent und auf die richtigen Themen zu richten – denn die Herausforderung, die festgelegte Strategie und die damit verknüpften, wichtigen Entscheidungen in der Organisation auch umzusetzen, ist․․․
Weniger gestresst mit besseren Zielen – wie OKR Stress und Überforderung reduzieren
#frameworks #management #okr

Die OKR-Methode wird oft als Performance-Management missverstanden․ Dabei kann OKR ein kraftvolles Tool zur Reduktion von Stress und Überforderung sein – und so zu besseren Ergebnissen führen․
Jeder ist mal gestresst․ Das ist auch normal․ Stress ist auch nicht per se schlecht․ Doch im Dauerzustand wird er zur Gefahr für Gesundheit und Wohlbefinden․ Leider scheint das für immer mehr Menschen der Fall zu sein und die Veränderungen in der Arbeitswelt der letzten Jahre haben (noch) nicht zu einer Verbesserung․․․
OKR: Wie du die nötigen Freiräume schaffst
#okr #management

Wer OKR nutzen möchte, muss Freiräume im Unternehmen schaffen․ Das betrifft nicht nur die Zeit, die das Unternehmen insgesamt für die Strategiefindung aufwendet, sondern auch Freiräume im Sinne von Freiheit, erklären unsere Gastautoren․
Bei OKR werden die Teams des Unternehmens aktiv an der Strategiearbeit beteiligt und dürfen sich eigenständig überlegen, wie sie zu den Unternehmenszielen für die kommende Iteration strategisch beitragen․․․