t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gegen Onlinewerbung: Irischer Aktivist klagt vor Hamburger Landgericht
#onlinewerbung #dsgvo #werbung

Dass persönliche Daten im Netz weitergegeben werden und so automatisiert speziell zugeschnittene Werbeanzeigen ausgespielt werden, ist gang und gäbe․ Ein Unding, findet der Bürgerrechtler Johnny Ryan․

Personalisierte Werbeanzeigen sind Standard․ Dennoch ist es mitunter erschreckend, zu sehen, wie spezifisch die Anzeigen sich an den eigenen Interessen orientieren․ Nicht selten stellen sich Nutzerinnen und Nutzer die Frage woher Unternehmen ihr Wissen haben․
Dem irischen Bürgerrechtler Johnny Ryan geht genau das gehörig auf den Zeiger, weswegen er jetzt eine Klage vor dem Hamburger Landgericht․․․
Wachsende Onlineaktivität beschert Google Rekordquartal
#alphabetinc #amazon #microsoft #onlinewerbung #coronavirus #google #cloudcomputing #alphabet

Ein Schub bei Onlinewerbung hat der Google-Mutter Alphabet ein Rekordquartal beschert․ In der Corona-Pandemie verlagerte sich mehr Geschäft ins Netz – und davon profitieren die Schwergewichte wie Google und Facebook․
Google profitiert mit Rekordzahlen von der wachsenden Onlineaktivität der Internetnutzer und Unternehmen․ Der Umsatz der Konzernmutter Alphabet stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 62 Prozent auf rund 61,9 Milliarden US-Dollar (52,4 Milliarden Euro)․ Beim Gewinn gab es einen Sprung auf gut 18,5 Milliarden Dollar von knapp sieben Milliarden Dollar ein Jahr zuvor․
Onlinewerbung bringt․․․
t3n-Wahlcheck: Die Pläne der Parteien zu Datensicherheit und Datenschutz
#onlinewerbung #europäischeunion #dsgvo #datenschutz #innovation #bundestagswahl #digitalewirtschaft

Safe Harbour, E-Privacy-Richtlinie, DSGVO – Politik gestaltet die Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft․ Was planen Union, FDP, Grüne und SPD, um Datensicherheit und Datenschutz zu verbessern, gleichzeitig aber Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen und Innovation nicht zu behindern? Wir haben vor der Bundestagswahl gefragt, hier die Antworten der Parteien․





E-Privacy-Richtlinien auf EU-Ebene schaffen ein Ungleichgewicht zugunsten von Digitalkonzernen․ Wie wollen Sie den Datenschutz und Privatsphäre bei  Onlinewerbung sicherstellen?
CDU/CSU
Die e-Privacy-Verordnung ist auf europäischer Ebene gerade in Verhandlung․ Wir wollen die innovative Datennutzung, den Schutz der Privatsphäre von Bürgerinnen und Bürgern und den Datenschutz sowie die․․․
Onlinewerbung: Expert:innen erklären, weshalb weniger Sichtbarkeit kein Problem sein muss
#google #onlinewerbung #facebook

Umbrüche im Digitalmarketing beeinflussen auch die Sichtbarkeit von Display- und Video-Anzeigen․ Manuel Koubek von Meetrics und Jessica Stahl von Factor Eleven erzählen, wie man damit umgeht․
Wenn die Sichtbarkeit von Onlinewerbung sinkt, klingt das nach einer Hiobsbotschaft․ Tatsächlich muss das aber nicht sein․ Schon seit einiger Zeit etablieren sich Werbeplattformen und Anbieter, die eine Alternative zu Google, Facebook und Co bilden – wie Factor Eleven․ Jessica Stahl, Head of Campaign Management von Factor Eleven, und Manuel Koubek, Commercial Director von Meetrics, einem․․․
Online-Werbung: EU-Kommission ermittelt gegen Meta und Google
#europäischeunion #werbung #facebook #google #onlinewerbung #meta

Die EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung bei Online-Werbung gegen den Facebook-Konzern Meta und Google․ Eine Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen könne darauf abzielen, Konkurrenz auszugrenzen․ Google wies den Verdacht zurück․

Google und Meta sind grundsätzlich Konkurrenten im Online-Werbemarkt․ Nach einer Vereinbarung aus dem Jahr 2018 nimmt aber Facebook auch an Auktionen um Anzeigenplätze auf einer Google-Plattform teil․
Google versteigert etwa über das System Open Bidding in Echtzeit Online-Werbeflächen auf Websites oder in Apps․ Facebooks Plattform Audience Network nimmt daran teil․ Die Kommission befürchtet,․․․
Werbemarkt wächst – Akzeptanz von Paywall-Modellen bleibt auf der Strecke
#onlinewerbung #werbung

Der Boom bei Onlinewerbung hält weiter an – auch aufgrund der Sondersituation durch die Pandemie․ Gleichzeitig zeigt sich, wie wenig akzeptiert Paywall-Modelle in vielen Fällen sind․
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat aktuelle Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft veröffentlicht․ Insgesamt ist der digitale Display-Werbemarkt demnach im vergangenen Jahr um über eine Milliarde Euro gewachsen․ Das sind immerhin 24,7 Prozent․ Das ist auch dringend nötig, auch wenn der Umfang des Wachstums überrascht․ Denn die gleichzeitig․․․
Händler kümmern sich zu wenig um die Wirksamkeit ihrer Online-Werbung
#werbung #studie #marketing #onlinewerbung #onlinehändler

Viele Onlinehändler und Marketer analysieren zu wenig, wie sich ihre Marketing-Spendings auswirken․ Dadurch werden Budgets ineffektiv eingesetzt․ Das hat einmal mehr eine Studie des IFH Köln ermittelt․
Henry Ford wird der Spruch zugeschrieben, dass eine Hälfte seiner Werbung erfolgreich sei, die andere nicht – und das Problem sei, dass er nicht wisse, „welche Hälfte rausgeschmissenes Geld“ sei․ So geht es offenbar auch vielen Onlinehändlern und E-Commerce-Spezialisten, wie eine Untersuchung des IFH Köln․․․
OVK-Zahlen zeigen: Onlinewerbemarkt wächst weiter
#dmexco #onlinewerbung

Der Online-Vermarkterkreis hat pünktlich zum Start der Dmexco die aktuellen Zahlen und Prognosen veröffentlicht․ Allen Krisen zum Trotz läuft das Geschäft mit der Onlinewerbung rund․ Insbesondere bei Bewegtbild und Audiowerbung hat sich einiges verändert․

2022 steigen die Umsätze für Online-Displaywerbung auf 5,468 Milliarden Euro – das entspräche immerhin einem Plus von 6,8 Prozent, wie der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) für das aktuelle Jahr prognostiziert․ Auch wenn kritische Stimmen anmerken, dass das unterhalb der aktuellen Inflationsrate liege, ist zu konstatieren, dass das Ergebnis angesichts der Mischung aus Kaufzurückhaltung auf Verbraucher:innenseite und der Unsicherheit seitens vieler Unternehmen durchaus schlechter aussehen․․․
Gefängnisstrafe für Krypto-Memes: Britische Behörde will illegale Finanzwerbung bekämpfen
#onlinewerbung #werbung #meme

Neue Standards für Online-Werbung könnten britischen Influencer:innen zum Verhängnis werden․ In schweren Fällen sollen Geldstrafen oder sogar Gefängnis drohen․
Onlinewerbung auf dem Vormarsch: Display-Markt ĂĽberholt Printwerbung
#onlinewerbung #nachhaltigkeit #werbung

Die aktuellen Zahlen der Onlinewerbewirtschaft belegen, dass die Branche besser dasteht, als es die wirtschaftliche Lage vermuten lassen würde․ Doch zugleich drohen der Werbung neue Herausforderungen durch allgemeine Nachhaltigkeitsbestrebungen․