t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Anzeige | IoT trifft auf Flottenmanagement: Wie beim aCar Ă–konomie und Ă–kologie aufeinandertreffen
#internetofthings #monitoring

Ein Helfer für alle Szenarien: Das aCar des Münchner Unternehmens EVUM Motors überzeugt durch Emissionsfreiheit und Flexibilität․ Warum die Vernetzung der Flotte über das IoT von Vodafone Business dabei ein wichtiges Puzzleteil ist, erfährst du hier․

Ob indoor oder outdoor: Das aCar ist dank Emissionsfreiheit überall einsetzbar․ (Quelle: EVUM Motors)
EVUM Motors, 2017 als Spin-off eines Forschungsprojekts der Technischen Universität München gegründet, steht für eine neue Art des Nutzfahrzeugs: Mit Allrad- und Elektroantrieb vereint das sogenannte „aCar“ Ökonomie und Ökologie․ Seine einfache und robuste Konstruktion macht das aCar zum․․․
Anzeige | IoT-Anbindung sichert grĂĽne Stromversorgung
#digitalisierung #internetofthings

Um stets den Überblick über seine Solarparks zu haben und den Wartungsaufwand zu reduzieren, setzt Betreiber OneSolar auf die IoT-Anbindung von Vodafone Business– und spart damit viele Tonnen CO2 zusätzlich․

Der Solarpark Binsham produziert mehr als 22,7 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr und spart damit mehr als 12,8 Millionen kg CO2 jährlich ein․ (Bild: OneSolar)
SolarOne International, 2008 gegründeter niederbayrischer Komplettanbieter im Bereich Solarenergie, realisiert Photovoltaik-Projekte in unterschiedlicher Größe und Form․ Dazu gehören Anlagen für Firmenkunden oder öffentliche Auftraggeber․․․
Dieser IoT-Sensor optimiert Licht-, Luft- und Klimaverhältnisse am Arbeitsplatz
#beleuchtung #internetofthings #startups

Größere Räume, fabelhafte Tischordnung – damit ist das Büro perfekt, oder? Das Startup Isarvation geht noch weiter: Ein IoT-Sensor misst die Licht-, Luft- und Klimaqualität am Arbeitsplatz․
Dass unsere Umgebung einen enormen Einfluss auf unsere Arbeitsleistung hat, ist eine altbekannte Tatsache․ Während die einen Berufstätigen vor allem eine ruhige Atmosphäre brauchen, um ihre Arbeit zu erledigen, brauchen andere den Trubel, um so richtig Fahrt aufzunehmen․ Doch auch weitere Faktoren, die oft wenig Beachtung finden, spielen eine Rolle: die Luft, das Licht und das Klima gehören․․․
Dieser Gründer weiß, was dich im Joballtag ausbremst – und tut was dagegen
#beleuchtung #internetofthings

Größere Räume, fabelhafte Tischordnung – damit ist das Büro perfekt, oder? Ein Gründer geht noch weiter: Sein IoT-Sensor misst die Licht-, Luft- und Klimaqualität am Arbeitsplatz – und hilft dir so zu mehr Leistungsfähigkeit․
Dass unsere Umgebung einen enormen Einfluss auf unsere Arbeitsleistung hat, ist eine altbekannte Tatsache․ Während die einen Berufstätigen vor allem eine ruhige Atmosphäre brauchen, um ihre Arbeit zu erledigen, brauchen andere den Trubel, um so richtig Fahrt aufzunehmen․ Doch auch weitere Faktoren, die oft wenig Beachtung finden, spielen eine Rolle: die Luft, das Licht und das Klima gehören․․․
Kommt der Durchbruch fĂĽr das Internet of Things mit nanomagnetischen Computern?
#internetofthings #kĂĽnstlicheintelligenz #deeplearning

Immer kleinere Geräte sollen immer „schlauer“ werden․ Eine Lösung für künstliche Intelligenz in IoT-Geräten könnten nanomagnetische Computer darstellen, die extrem energiesparend arbeiten․
Mit dem Internet of Things (IoT) soll künstliche Intelligenz in immer kleinere Geräte wandern․ Das Problem: Das maschinelle Lernen ist energiehungrig und die Stromspeicherkapazitäten niedrig․ Eine Lösung könnte der nun vorgestellte Ansatz liefern: Computer verwenden für die Berechnungen nanomagnetische statt elektrische Impulse․ Ein Team des Imperial College of London hat nun ein „neuronales․․․
Bosch-Startup-Geschäftsführer: „Smarthome wird bis 2025 zum Massenmarkt“
#apple #bosch #internetofthings #apps #telekom #amazon #google #cloudcomputing #interview #smarthome #datenschutz #startups

Über Hürden, Chancen und die Zukunft des Aggregatoren-Geschäftsmodells im Smarthome-Markt spricht im t3n-Interview Steffen Manke, Geschäftsführer des Startups Residential IoT Services, das seit 2021 für den Bosch-Konzern die Plattform Home Connect Plus betreibt․

Immer mehr Menschen schlauen ihren Haushalt mit smarten Glühbirnen, Steckdosen, Lautsprechern und Sicherheitssensoren auf․ Doch je mehr Geräte verschiedener Marken im Einsatz sind, desto drängender wird die Frage: Wie lässt sich die ganze Gerätesammlung sinnvoll miteinander kombinieren und dabei trotzdem einfach bedienen? Dass möglichst alles mit allem zusammenpasst, wollen
Schluss mit Standard-Wirrwarr im Smarthome: Matter ist erschienen
#cloudcomputing #smarthome #internetofthings #opensource #apps #steuern

Der herstellerübergreifende Smarthome-Standard Matter ist in der Version 1․0 erschienen․ Er soll lästige Probleme des Internet of Things (IoT) beseitigen – und das ohne Cloud-Zwang․
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat den
So sichert Telefonica Deutschland mit SecureConnect IoT-Netze ab
#internetofthings #softwareundinfrastruktur

Keine Setup-Kosten, keine zusätzliche Infrastruktur – SecureConnect verbindet Sensoren und Geräte mithilfe von SecureSIM-Karten und dem SecureGateway-Kontrollzentrum zu einem logisch getrennten, virtuellen privaten Netzwerk, abgetrennt vom öffentlichen Internet․  

(Bild:․․․
Stromnetz, Krankenhaus-IT und Co: So sicherst du dein kritisches IoT-Netz ab
#targetingitentscheider #internetofthings

Sensordaten in datenempfindlichen IoT-Umgebungen müssen sicher und geschützt sein․ SecureConnect von Telefonica Deutschland macht genau das – mithilfe eines kostengünstigen privaten IoT-Netzes․

(Bild:․․․
Von KI und Search-Engine-Wars bis Nachhaltigkeit: 10 Tech-Trends fĂĽr 2023
#kĂĽnstlicheintelligenz #apps #saas #virtualreality #elonmusk #internetofthings #code #nachhaltigkeit

Das neue Jahr ist traditionell die Zeit, die Glaskugel zu bemühen und die eine oder andere Vorhersage zu wagen․ t3n-Gründer und ehemaliger CEO Andreas Lenz ist da keine Ausnahme․ Lest hier, was seiner Meinung nach 2023 wichtig wird․
Diese Thesen wollen einen breiteren Blick auf die Zukunft ermöglichen und die eigene Vorstellungskraft weiterentwickeln․ Eine konkrete Hilfe also, um etwa Business-Zielen näher zu․․․