t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gesundheits-Apps: Deutsche Startups bei Digas fĂĽhrend
#apps #startups #gamification

Seit über einem Jahr werden digitale Gesundheitsanwendungen von den Krankenkassen erstattet․ Deutsche Startups entdecken den Diga-Markt zunehmend für sich – und spielen mit dem Gamification-Ansatz․
Spielerische Ansätze beim Sammeln von Gesundheitsdaten sind ein großer Markt․ Weil Krankenkassen nach Verschreibung Kosten für sogenannte Digitale Gesundheitsanwendungen (Digas) fürs Smartphone erstatteten, sei Deutschland auf diesem Gebiet mit Start-ups führend, sagte Steffen Walz, Kurator des Karlsruher Fachkongresses Bizplay․
Gamifizierung motiviert Nutzer:innen
Gerade im Gesundheitsbereich․․․
Bin in einem Feeting! Diese App verbindet Remote-Konferenzen mit Spaziergängen
#targetingarbeitgeber #homeoffice #targetingarbeitnehmer #targetinghomeoffice #gamification #apps

Das Homeoffice hat viele Vorteile․ Nur die Bewegung kommt bisweilen etwas zu kurz․ Genau da soll Feeting ansetzen․ Die App verbindet Remote-Konferenzen mit Spaziergängen – und überträgt damit ein bekanntes Konzept ins Digitale․
Zoom, Teams, Webex, Google Meet: Spätestens seit der Corona-Pandemie dürfte jede:r Büroarbeiter:in diese Videokonferenzlösungen kennen․ Die mittlerweile hohe Verbreitung solcher Tools hat für eine neue Flexibilität gesorgt․ Sie machen Homeoffice, aber auch
Microsoft arbeitet an Spielen für Teams – Solitaire ist dabei!
#microsoft #windows #microsoftteams #metaverse #gamification

Casual Games sollen die kollaborative Arbeitsumgebung von Microsoft Teams auflockern․ Dabei gibt es ein Wiedersehen mit einem Windows-Klassiker․
Mitarbeiter bei Microsoft haben dem
Content monetarisieren: 10 Strategien fĂĽr die Zukunft
#gamification

Das Freemium-Modell ist ein bewährtes Monetarisierungsformat für Games․ Lässt sich das auch auf andere Online-Inhalte übertragen? Wie bringt man User dazu, den Produzenten finanziell zu unterstützen?
Twitch hat es vorgemacht: Mit einer Handvoll unterschiedlicher Instrumente kann der Zuschauer eines Streams den Streamer bei der Arbeit unterstützen․ Jenseits des puren Vergnügens haben die meisten User verstanden, dass Livestreaming wirklich Arbeitet․․․
Diese App soll Spaziergänge interessanter machen – wir haben sie ausprobiert
#datenschutz #apps #gamification

Die Web-App Earthquest soll euch zum Spazierengehen motivieren․ Funktioniert das? Unser Autor macht den Selbstversuch․
Schon vor der Haustür merke ich, dass es doch etwas frisch geworden ist․ Der Sommer neigt sich unverkennbar seinem Ende zu․ Aber ich habe es nicht weit, denn nur zwei Straßenecken weiter liegt laut der Earthquest-App mein erstes․․․
Fehlanreize: Warum Gamification nicht immer zum gewĂĽnschten Ergebnis fĂĽhrt
#softwareundinfrastruktur #github #gamification

Auch in der Software-Entwicklung können Gamification-Ansätze eine echte Veränderung im Verhalten der Entwickler:innen auslösen․ Aber führt das auch qualitativ zum gewünschten Ergebnis?
Highscores, Badges, Leaderboards: Was uns in Videospielen motiviert, kann auch in anderen Bereichen genutzt werden․ Verschiedene Studien belegen, dass das als
„Hacking the feed“: 4 smarte Marketingideen von Philipp Westermeyer
#marketing #gamification

OMR-Gründer Philipp Westermeyer hat über den „State of German Internet“ gesprochen․ In der Keynote teilt er vier große Marketingideen sowie drei Marketing-Quick-Wins, die ihr sofort umsetzen könnt․

Am 10․ November hat OMR-Gründer Philipp Westermeyer im Rahmen des Launches von Xentral Nextgen eine Keynote zum Thema „State of German Internet“․․․
E‑Commerce 2023: Die 5 wichtigsten Trends im Onlinehandel
#ecommerce #gamification #cybercrime

Die Handelsbranche kann im kommenden Jahr die Krise bewältigen, wird aber die Rekordwachstumsraten der letzten Jahre nicht mehr erreichen․ Dennoch dürfte 2023 auch für die E-Commerce-Händler:innen nicht langweilig werden․
Natürlich kann man nicht sagen, dass die Party im E-Commerce vorüber ist – und doch herrscht in gewisser Hinsicht aktuell Katerstimmung․ Das IFH Köln hat zwar erstmals seit Langem rückläufige Wachstumszahlen im B2C-E-Commerce ermittelt, doch die Umsätze bleiben weiterhin hoch․ Inflation, Probleme bei den Lieferketten und Konsumzurückhaltung haben dazu beigetragen, dass viele Händler:innen auf Sicht fahren müssen und die Rekordzahlen der letzten Jahre nicht wiederholen․․․
Arbeitszeit ist Lebenszeit: Wie euch diese Erkenntnis beim Recruiting hilft
#fachkräftemangel #gamification #recruiting #arbeitszeit

Ältere Generationen sind diszipliniert, die jungen Leute wollen nur noch Spaß? Diese Blase ist gerade geplatzt․ Arbeitszeit ist Lebenszeit – mit diesem Mindset gewinnt ihr Fachkräfte․
„Du bist nicht zum Spaß hier, sondern zum Arbeiten“ – mit diesem Satz treiben sich Menschen durch harte Zeiten․ Und die meisten von uns haben es genau so gelernt: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen․“ Doch diese Leitsätze sind längst․․․
Amazon: Erhöhtes Verletzungsrisiko durch Gamification im Lagerhaus?
#amazon #personal #gamification

Um Mitarbeiter bei stumpfen Arbeiten bei Laune zu halten, führte Amazon in einigen Lagerhäusern einen Gamification-Ansatz ein․ Doch dadurch sollen Arbeiter höheren Verletzungsrisiken ausgesetzt sein․

Amazon führte 2019 Videospiel-ähnliche Systeme in seinen Lagern ein, mit der Absicht, die Verpackungs- und Sortierarbeiten von Produkten bei Schichten von bis zu elf Stunden unterhaltsamer zu gestalten und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter zu․․․
Mit dieser neuen Methode sollt ihr spielerisch Programmieren lernen können
#kĂĽnstlicheintelligenz #code #programmierenlernen #gamification #entwicklungunddesign

Forscher aus Litauen und anderen europäischen Ländern haben eine Methode entwickelt, die es durch Gamification und künstliche Intelligenz erleichtern soll, programmieren zu lernen․ Sie wollen die Methode ins Bildungssystem integrieren․