t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Neues Leben für alte Windräder: Dieses Startup nutzt sie für Solarstrom
#startups #solarenergie

Alte Rotorblätter von Windrädern können nur schwierig recycelt werden․ Ein Startup nutzt sie darum, um damit Solarenergie zu erzeugen․ Die Robustheit und Leichtigkeit der Materialien machen sie perfekt für den Einsatz․
Arztgespräch mit Dr․ KI: Google bringt KI-Chatbot in die Krankenhäuser
#startups #solarenergie #microsoft #kĂĽnstlicheintelligenz #chatbot #google

Willkommen zum t3n Daily vom 12․ Juli․ Heute geht es um eine medizinische KI-Technologie․ Außerdem: ein Gericht gibt Microsoft in Sachen Activision Blizzard recht, diese Fragen sind bei Vorstellungsgesprächen wichtig, der KI-Chatbot Claude 2 ist nun da und Solarenergie wird mithilfe alter Rotorblätter von Windrädern gewonnen․
Elon Musk: Diese Unternehmen gehören zu seinem Imperium
#neuralink #twitter #openai #elonmusk #spacex #solarenergie #boringcompany #paypal

Elon Musk übernimmt und gründet gern․ Von zukunftsträchtig bis nahezu wahnwitzig ist dabei alles vertreten – sogar ein bisschen Comedy․
Neue Superdrohne fliegt 20 Kilometer hoch und braucht 1 Jahr lang nicht zu landen
#solarenergie

Die neue Superdrohne Phasa-35 der britischen Rüstungsfirma BAE Systems ist erfolgreich bis in die Stratosphäre geflogen und wieder sicher gelandet․ Das per Solarenergie betriebene Fluggerät soll bis zu ein Jahr am Stück unterwegs sein können․
Darum ist die Sonne außen heißer als innen: Forscher liefern erstmals Erklärung
#solarenergie

Forscher liefern eine Erklärung dafür, warum die äußere Sonnenkorona heißer ist als die Oberfläche des Sterns․
E-Autos beim Fahren laden: Forscher speichern Solar- und Windstrom in Beton
#elektroauto #solarenergie

US-Forscher haben aus Zement, Wasser und Ruß eine Speicherlösung entwickelt, in der von Sonne oder Wind erzeugter Strom zwischengespeichert werden kann․ Künftig könnten damit etwa E-Autos während des Fahrens geladen werden․
Emissionsfrei und geräuschlos: Das ist das Solarelektroboot von Gosun
#solarenergie

Du willst dich emissionsfrei auf dem Wasser bewegen? Das Solarelektroboot von Gosun gehört wohl zu den energieeffizientesten Booten der Welt․
4․000 Kilometer mehr Reichweite pro Jahr: Solarfolie fürs Auto kommt
#elektroauto #solarenergie

Deutsche Forscher:innen haben eine Art Solarfolie entwickelt, die sie direkt auf die Motorhaube herkömmlicher Fahrzeuge anbringen können․ E-Autos sollen damit bis zu 4․000 Kilometer pro Jahr an Reichweite gewinnen․ Aber auch Verbrenner profitieren․
Dieser Truck ist ĂĽber und ĂĽber mit Solarpanels versehen
#solarenergie

Das schwedische Unternehmen Scania präsentiert den ersten Hybrid-Lkw, der mit einem von Solarpaneelen bedeckten Anhänger 5․000 Kilometer jährlich weiter fahren soll als herkömmliche Lkw – und das selbst im wenig sonnigen Schweden․
Kamera-„Hack“ lässt Solar Orbiter tiefer in die Sonnenatmosphäre blicken
#solarenergie #esa

Wissenschaftler:innen haben eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Mit Hilfe eines cleveren Kamera-Hacks der Esa-Sonde Solar Orbiter ist es den Forscher:innen gelungen, Bilder von der schwer fassbaren Sonnenatmosphäre zu machen, die man so noch nie gesehen hat․
Stella Terra: Solar Team Eindhoven entwickelt neuen solarbetriebenen Geländewagen
#solarenergie

Das Solar Team Eindhoven hat einen solarbetriebenen Geländewagen namens Stella Terra entwickelt, der komplett unabhängig von Ladestationen funktioniert und für extreme Bedingungen wie die Wüste ausgelegt ist․
Nasa-Raumschiff fliegt durch Sonneneruption – und macht fantastische Aufnahmen
#solarenergie #nasa #raumfahrt

Die Parker Solar Probe der Nasa hat spektakuläre Aufnahmen einer großen Sonneneruption gemacht und dabei eine 20 Jahre alte Theorie bestätigt, dass solche Eruptionen interplanetaren Staub wegfegen․
Solarstrom für Elektroautos: Wie ihr an die 10․000-Euro-Förderung der KfW kommt
#mobilität #solarenergie #elektromobilität #elektroauto

Deutschland hat einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Elektromobilität gemacht․ Mit einem neuen Programm wird Solarenergie für E‑Autos gefördert․
Dieses Startup bietet dir bis zu 9 Monate Urlaub - unter einer Bedingung
#urlaub #startups #targetingarbeitnehmer #targetingdigitalesreisen #gehalt #solarenergie #targetingarbeitgeber

Drei Monate Höchstleistung, neun Monate Entspannung – doch zu welchem Preis?
Strom vom Dach: Wind- und Solar-Ladestation lädt 6 E-Autos gleichzeitig
#startups #elektroauto #solarenergie

Das US-Startup Wind & Solar Tower hat eine effiziente Wind- und Solar-Ladestation entwickelt․ Die netzunabhängige Lösung soll jährlich 234․154 Kilowattstunden Energie erzeugen – ausreichend fĂĽr 1,3 Millionen Kilometer E-Auto-Reichweite․
Parker Solar Probe: Nasa-Raumsonde löst Venus-Rätsel
#solarenergie #nasa

Eigentlich ist die Raumsonde Parker Solar Probe der Nasa seit Jahren auf dem Weg, um die Sonne zu erforschen․ Doch dabei ist es ihr anscheinend auch gelungen, ein „Blitze“-Rätsel auf der Venus zu lösen․
Smarte Thermostate, Balkonkraftwerke und mehr: Energiespardeals am Prime Day
#balkonkraftwerk #amazonprime #solarenergie #amazon #deals #tado

Die Temperaturen fallen – die Strom- und Gaspreise nicht unbedingt․ Passend dazu gibt es bei Amazon am Prime Day zahlreiche Energiespardeals․
Energiespardeals am Prime Day: Smarte Thermostate, Balkonkraftwerke und mehr
#balkonkraftwerk #amazonprime #deals #solarenergie #tado #amazon

Die Temperaturen fallen – die Strom- und Gaspreise nicht unbedingt․ Passend dazu gibt es bei Amazon am Prime Day zahlreiche Energiespardeals aus verschiedenen Kategorien․
Dieses Solarauto schafft 700 Kilometer ohne Ladestopp
#solarenergie

Dem bekannten und sehr erfolgreichen Solar-Team Eindhoven der gleichnamigen Technischen Universität aus den Niederlanden ist erneut ein Meilenstein geglückt – diesmal in der Sahara․
Sie fahren nur mit Solarenergie: 50 Teams jagen durch Australiens WĂĽste
#elektromobilität #solarenergie #mobilität

Seit über 30 Jahren lädt die „Bridgestone World Solar Challenge“ die besten Köpfe aus aller Welt nach Australien ein, um die Grenzen der Solartechnik in der Elektromobilität auszuloten․ Dabei wird das Outback mit Fahrzeugen durchquert, die nur durch die Energie der Sonne angetrieben werden․ Auch Deutschland ist mit einem Modell im Rennen․