t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Restart der Dmexco: Alles Nebelkerzen und Greenwashing
#kommentar #apps #marketing #contentmarketing #dmexco

Die Dmexco war vor allem geprägt durch Geschleime und Applaus für das Bare Minimum, technische Schwierigkeiten und inhaltlsleere Panels․ Die Messe hat das „Content“ im Content-Marketing vergessen․ Ein Kommentar․
Die Dmexco war ja wohl ein Schuss in den Ofen․ Ich weiß, Eva-Maria Schmidt vom
Tiktok rollt Dislike-Button fĂĽr Kommentare aus
#kommentar #reddit #tiktok

Auch bei Tiktok können Nutzer:innen nun etwas tun, wenn ihnen ein Kommentar nicht gefällt․ So funktioniert das neue Dislike-Prinzip der chinesischen Social-Media-App․

Tiktok führt eine neue Funktion ein, mit der Benutzer:innen Kommentare, die ihnen nicht gefallen, markieren können․ Das gab das chinesische Unternehmen․․․
Wir! Müssen! Sparen! – Jetzt! Ein Kommentar zur Energiekrise
#kommentar #steuern

Atomkraftwerke sollen länger laufen, Kohlekraftwerke werden aus der Reserve geholt․ Wir gehen einem Abgrund aus dem Weg und steuern auf einen anderen zu․

Durch meine Wohnstraße ziehen wieder die Laubbläser, an der Fassade des Nachbarhauses brennt dauerhaft die Laterne, sobald es dunkel wird, nebenan wartet ein Taxi mit laufendem Motor, am Himmel zieht ein Flugzeug Kondensstreifen, aus den Kaminen qualmt es, von der Ferne rauscht die․․․
Kommentar: Mehr Kleinwagen wagen
#kommentar #steuern

Die Zeiten des ungebremsten „höher, schneller, schwerer“ sind eigentlich vorbei․ Doch deutsche Autobauer steuern unverdrossen in die entgegengesetzte Richtung․
Auch wenn der
Elektromobilität: Deshalb hat das Wasserstoffauto keine Zukunft
#mobilität #kommentar #wasserstoff #elektromobilität

Wasserstoff ist ein fester Bestandteil der Future Mobility – aber nicht als alternativer Antrieb für Autos․ Ein Kommentar․
In den vergangenen zwei Jahren hat die Diskussion rund um die Zukunft der Mobilität rasant an Fahrt gewonnen․ Weite Teile der Menschheit haben inzwischen verstanden, dass Verbrennungsmotoren in ihrer derzeitigen Form ausgedient haben․ Das sehen auch die großen Autobauer so, von denen viele bereits den mittelfristigen Ausstieg aus dieser Technologie beschlossen haben․ Stattdessen konzentrieren sie sich voll und ganz auf das Thema
Drittanbieter-Apps auf Twitter: Die Sperrungen „sind beabsichtigt“ – laut Insider
#twitter #apps #tiktok #kommentar

Seit Tagen können Drittanbieter-Apps nicht mehr auf die Schnittstellen von Twitter zugreifen․ Die Gerüchteküche brodelt․ Insider sagen jetzt, dahinter stecke Kalkül․ Twitter selbst gibt keinen Kommentar․
Twitter-Apps wie Tweetbot oder Twitterrific haben
Bildungszeit, wie cool: Die Sache hat jedoch einen Haken
#kommentar

Wie eine Elternzeit, nur für Weiterbildung: Die Pläne zur Bildungszeit des Bundesarbeitsministers sind gut gemeint, aber die Maßnahme verpufft, wo sie am dringendsten gebraucht wird․ Ein Kommentar․

Das sind die Top-3-Dinge, die den meisten Menschen im Job wichtig sind: Geld, Flexibilität und Weiterbildung․ Während Beschäftigte für Ersteres in der Regel verhandeln müssen, bieten Unternehmen Zweiteres schon von sich aus, um beim aktuellen Fachkräftemangel konkurrenzfähig zu bleiben․ Letzteres ist nun Sache des Staates: Der will in einem Weiterbildungsgesetz
Alles muss raus bei Twitter-Auktion: Irgendwer zahlt 100․000 Dollar für den blauen Vogel
#kommentar #personal #targetingarbeitgeber #homeoffice #targetinghomeoffice #targetingarbeitnehmer #twitter #sales

Ist Twitter in so großen Geldnöten, dass jetzt schon das Mobiliar verscherbelt werden muss? So schlimm ist es wohl nicht․ Zudem ist bei einer Auktion jetzt ein überdimensionales Twitter-Logo für 100․000 US-Dollar verkauft worden․
Seit der Ăśbernahme durch Elon Musk ist die
4-Tage-Woche: Die Welt des Frank Thelen funktioniert nicht mehr
#frankthelen #kommentar

Tech-Investor Frank Thelen glaubt, mit einer Vier-Tage-Woche funktioniert die Welt nicht mehr․ Ein Blick auf die Faktenlage zeigt jedoch, dass die Diskussion darum reine Zeitverschwendung ist․ Sie kommt sowieso․ Ein Kommentar․
Good vibes only in der Krise? „Man darf auch mal was scheiße finden!“
#kommentar

Good vibes only in der Krise? Das fühlen gerade nicht alle Teammitglieder․ Unser Autor Andreas Weck plädiert zu einem authentischen Umgang mit negativen Gefühlen․ Ein Kommentar․
KĂĽndigen ohne Plan B: Warum du den Mut haben solltest
#kĂĽndigung #kommentar

Ohne Plan B kündigen? Das geht doch nicht! Doch, meint t3n-Autor Andreas Weck․ Auch wenn es gute Gründe dagegen gibt, sollten Ängste nicht die Oberhand gewinnen․ Ein Kommentar․
Amazon ist ein Paradebeispiel dafür, was in der „Zurück ins Büro“-Causa falsch läuft
#amazon #kommentar

Amazon pfeift zurück ins Büro․ Das Problem ist nicht die Absicht, sondern wie Amazon-CEO Andy Jassy die Anwesenheitsregeln am Team vorbei entscheidet․ Ein Kommentar․